03.04.2024 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 14 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>14</strong> | 3. APRIL <strong>2024</strong> | SEITE 3<br />

ELMSHORN<br />

IMPRESSUM<br />

Die <strong>Holsteiner</strong> <strong>Allgemeine</strong> erscheint wöchentlich in<br />

den Haushaltungen<br />

im Kreis Pinneberg: Elmshorn, Kölln-Reisiek, Klein<br />

Nordende, Groß Nordende, Heidgraben, Tornesch,<br />

Esingen, Moorrege, Uetersen, Heist, Haseldorf,<br />

Haselau, Neuendeich, Seestermühe, Seester, Seeth-<br />

Ekholt, Ellerhoop, Barmstedt, Sparrieshoop, Gr.<br />

Offenseth, Offenau, Voßloch, Bevern, Bullenkuhlen,<br />

Heede,Hemdingen,Lutzhorn,Westerhorn,Osterhorn,<br />

Dauenhof, Brande, Hörnerkirchen, Bokel,<br />

im Kreis Steinburg: Glückstadt, Horst, Kiebitzreihe,<br />

Siethwende, Neuendorf, Moorhusen/Strohdeich,<br />

Fleien, Kollmar, Gehlensiel, Herzhorn, Blomesche<br />

Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis, Borsfleth, Steinburg,<br />

Krempe, Krempdorf, Süderau, Grönland,<br />

Hohenfelde<br />

Herausgeber:<br />

Klaus Merse Verlag GmbH & Co.KG<br />

25335 Elmshorn, Schulstraße 26-28<br />

Zentrale: Telefon (0 41 21) 26 73-0<br />

Telefax (0 41 21) 26 73 33<br />

Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11<br />

Alexandra Bechly 26 73-27<br />

Anzeigenabteilung:<br />

Anika König 26 73-12<br />

Christine Schwertfeger 26 73-26<br />

E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de<br />

Disposition/Kleinanzeigenannahme:<br />

Antje Geisler 26 73-28<br />

Telefax (0 41 21) 26 73-44<br />

Redaktion:<br />

Redaktionsleiter<br />

Rainer Strandmann (rs) 26 73-18<br />

Jan-Hendrik Frank (jhf) 26 73-17<br />

Marion Meyer-Lutz (mml) 26 73-41<br />

Eingesandtes Manuskript (em)<br />

E-Mail: redaktion@holsteiner-allgemeine.de<br />

Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck:<br />

Druckauflage:<br />

nsichtssache<br />

Nur ein kleiner<br />

Vorgeschmack<br />

Es gibt Geräusche, die<br />

sind einfach nervtötend.<br />

Vor allem unregelmäßig<br />

auftretende. Nein, gemeint<br />

sind hier ausnahmsweise<br />

nicht die beiden Krachmacher<br />

Laubbläser und<br />

Kantenschneider. Die Rede<br />

ist vielmehr von den Warntönen,<br />

die uns tags wie<br />

nachts auch während der<br />

Ostertage an der Bahnstrecke<br />

Elmshorn - Tornesch<br />

begleitet haben.<br />

Auf der anderen Seite: Das<br />

ist natürlich Jammern auf<br />

hohem Niveau. Eigentlich<br />

sollten wir froh sein, dass<br />

die Bauarbeiter selbst während<br />

der Feiertage im Einsatz<br />

waren, um die Gleisanlagen<br />

in Schuss zu halten<br />

oder zu bringen. Zumal<br />

die Arbeit bei laufendem<br />

Zugbetrieb alles andere als<br />

ungefährlich ist. Die lauten<br />

Warnungen zu ertragen, ist<br />

ein vergleichsweise kleines<br />

Übel, wenn dafür der Bahnverkehr<br />

danach halbwegs<br />

vernünftig rollt.<br />

Wahrscheinlich ist das<br />

ohnehin nur ein kleiner<br />

Vorgeschmack auf das, was<br />

auf uns zukommt, wenn<br />

das dritte und vierte Gleis<br />

tatsächlich eines Tages gebaut<br />

werden. Genießen wir<br />

die Zeit bis dahin.<br />

A. Beig Druckerei GmbH & Co. KG<br />

Damm 9-19, 25421 Pinneberg<br />

Es gilt derzeit die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 47 vom 01.01.<strong>2024</strong><br />

71.500 Ex.<br />

Eine schöne<br />

Woche<br />

wünscht<br />

Rainer<br />

Strandmann<br />

Kostenlose Verteilung durch eigenen Trägerstamm<br />

Artikel, Berichte, Beilagen usw., die namentlich oder<br />

durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im<br />

Impressum stehen, erscheinen außer Verantwortung<br />

der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte<br />

Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,<br />

nur nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr.<br />

Kreise Pinneberg/Steinburg (rs)<br />

Es geht um geschätzte 800<br />

Tonnen Schlick, die an vier Stellen<br />

der Krückau entfernt werden<br />

müssten, um wieder freie<br />

Fahrt zu haben. Das sind: das<br />

Wendebecken im Elmshorner<br />

Hafen, damit die Klostersande<br />

drehen kann; eine Sandbank<br />

gegenüber der Einfahrt des<br />

%<br />

Schlick, wohin das Auge reicht<br />

Der Elmshorner Hafen bei Ebbe. Innerhalb weniger Jahre ist die Schlickschicht um einen halben Meter angewachsen.<br />

Kratzen,<br />

beißen, hauen<br />

Elmshorn (rs) Das DRK Familienzentrum<br />

lädt Eltern zum<br />

Themenabend „Kratzen, beißen,<br />

hauen“ ein. Beginn ist am<br />

Montag, 15. April, um 21 Uhr in<br />

der Turnstraße 20. Anmeldung:<br />

familienzentrum-elmshorn@<br />

drk-kreis-pinneberg.de<br />

Deutsches<br />

Rotes<br />

Kreuz<br />

Pflege<br />

zu Hause<br />

für Sie da<br />

0800-44470 70<br />

04121-261 10 22<br />

Flamweg 10 · Elmshorn<br />

Seglerhafens, die so genannte<br />

90-Grad-Kurve einige hundert<br />

Meter weiter Richtung Elbe und<br />

ein insgesamt etwa 500 Meter<br />

langes Stück links und rechts<br />

der Fähre Kronsnest. Diese<br />

musste in der zurückliegenden<br />

Saison Betriebspausen von einer<br />

Stunde und mehr einlegen,<br />

weil Ein- und Ausstieg durch<br />

Sie treiben das<br />

Projekt der Krückau-Entschlickung<br />

energisch voran:<br />

Hartmut Meier<br />

(li.) und Norbert<br />

Gülicher.<br />

Foto: Strandmann<br />

den Schlick nicht mehr möglich<br />

waren. Was Norbert Gülicher<br />

(Fährverein Kronsnest) und<br />

Hartmut Meier (MS Klostersande)<br />

positiv stimmt: „Alle beteiligten<br />

Behörden sind bemüht,<br />

uns zu helfen.“<br />

Das gilt auch für die Firma Pan<br />

aus Hamburg, der das Spülschiff<br />

„Buran“ gehört. Das einzige,<br />

das mit seiner überschaubaren<br />

Größe von 12 x 12,5 Metern<br />

auf der schmalen Krückau<br />

überhaupt in Frage kommt.<br />

Pan-Chef Andreas Baetjer verbindet<br />

zum Glück Besonderes<br />

mit Elmshorn: Ihm gehörte die<br />

MS Klostersande, bevor der<br />

Förderkreis MS Klostersande<br />

gegründet wurde, das ehemalige<br />

Getreideschiff von Baetjer<br />

erwarb und zurück nach<br />

Elmshorn holte. Der Spülschiff-<br />

Eigentümer schaute sich die<br />

Krückau bereits an, hält das<br />

Vorhaben laut Gülicher für realistisch.<br />

Mit dem „Buran“ soll<br />

AKTIONSANGEBOTE<br />

vom 3. bis 27. April<br />

Alle Gerichte NUR € <strong>14</strong>.90<br />

Vorweg ein gemischter Salat<br />

Grillspiess Schweinefilet und Rinderhüfte mit Zwiebeln, Paprika<br />

dazu Ofenkartoffeln mit Sour Cream<br />

Lamm und Garnelen auf Gemüse Bett dazu Knoblauch Brot<br />

Saltimbocca Schweinemedaillons<br />

mit Parmschinken, in Salbei-Weißwein-Sauce, mit Gemüse und Kartoffeln<br />

Wolfbarsch gefüllt mit Spinat auf Hummer Soße<br />

dazu Gemüse und Kartoffeln<br />

Schwarze Bandnudeln mit Lachs und Schrimps, in Hummer Soße<br />

Unsere Vorspeise Tipps:<br />

Antipasti Casa - Vitello Tonnato - Carpaccio - Parmschinken Melone -<br />

Bruschetta- Lau warmes Gemüse - Tomatenmozzarella<br />

statt € <strong>14</strong>.90 nur €9.90<br />

(Nur in Verbindung mit diesen Aktionsgerichten)<br />

Jeden Sonntag Brunch Buffet nur € 16,50<br />

Bornbarg 31 · 25495 Kummerfeld<br />

Wir bitten um telefonische Tischreservierung unter 04101-8563663<br />

oder online auf www.casagranderestaurant.de/reservierung/<br />

Wir haben täglich von 11.30 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet<br />

Foto: Strandmann<br />

der Schlick aufgewirbelt werden<br />

und mit dem Ebbstrom in<br />

die Elbe abfließen.<br />

Damit die Zugkraft des Wassers<br />

groß genug ist, könnte<br />

das Schiff nur ein- bis anderthalb<br />

Stunden täglich arbeiten.<br />

Sonst dürften sich die<br />

Sedimente wieder im Fluss<br />

festsetzen. Da Bund und Land<br />

aktuell eine Entschlickung<br />

nicht zahlen würden, soll nach<br />

den Sommerferien eine große<br />

Spendenkampagne gestartet<br />

werden, um die erforderlichen<br />

50.000 Euro aufzubringen.<br />

Wichtig ist zunächst einmal<br />

aber das Biologische Gutachten.<br />

Die ebenfalls erforderliche<br />

strom- und schifffahrtspolizeiliche<br />

Genehmigung durch das<br />

Wasser- und Schifffahrtsamt<br />

(WSA) gilt als weniger schwierig<br />

zu erhalten. „Wir sind guter<br />

Dinge“, sagen Meier und<br />

Gülicher. Endlich bewege sich<br />

etwas.<br />

Begegnungsbank mit Leben füllen<br />

Elmshorn (rs) Sie steht vor der<br />

Stadtbücherei in der Königstraße:<br />

Elmshorns besonders<br />

zentrale, supernormale Begegnungsbank.<br />

Auf ihr sollen<br />

Menschen ungezwungen<br />

miteinander ins Gespräch<br />

kommen. Wer sich dort hinsetzt,<br />

signalisiert, dass er am<br />

Austausch mit anderen interessiert<br />

ist. An jedem zweiten<br />

Freitag im Monat – von April<br />

bis Oktober – bieten sich<br />

Ehrenamtler zudem als Gesprächspartner<br />

an. Sie nehmen<br />

dort von 12 bis 15 Uhr<br />

Platz und haben ein offenes<br />

Ohr für ihre Mitmenschen. Das<br />

nächste Mal am 12. April. Bei<br />

Bedarf und auf Wunsch klönen<br />

sie nicht nur, sondern weisen<br />

den Weg zu Anlaufstellen.<br />

Seniorenrat auf<br />

Wochenmarkt<br />

Elmshorn (rs) Der Seniorenrat<br />

vertritt die Interessen der über<br />

60-Jährigen in der Stadt. Um<br />

über Bedürfnisse und Fragen<br />

der Älteren informiert zu sein,<br />

ist er in regelmäßigen Abständen<br />

mit einem Informationsstand<br />

auf dem Wochenmarkt<br />

vertreten. Am Sonnabend,<br />

6. April baut der Seniorenrat<br />

zum ersten Mal in diesem<br />

Jahr seinen Informationspavillon<br />

auf dem Wochenmarkt<br />

auf, um mit Interessierten ins<br />

Gespräch zu kommen.<br />

Sperrung in der<br />

Innenstadt<br />

Elmshorn (rs) Die Straße Am<br />

Probstenfeld wird am Mittwoch,<br />

10. April, von 7 bis voraussichtlich<br />

11 Uhr in Höhe<br />

Königstraße 34a voll gesperrt.<br />

Dies betrifft auch den angrenzenden<br />

Durchgangsweg zur<br />

Königstraße. Ein Passieren<br />

für Fußgänger wird ebenfalls<br />

nicht möglich sein. Grund sind<br />

Baumschnittarbeiten.<br />

Freundeskreis<br />

trifft sich<br />

Elmshorn (rs) Der Vorstand des<br />

Freundeskreises Knechtsche<br />

Hallen lädt für Donnerstag,<br />

11. April, zum Stammtisch ein.<br />

Dieser beginnt um 19 Uhr im<br />

„Kantino“, Lornsenstraße. Ein<br />

Thema: Eintrittsgeld zu Veranstaltungen.<br />

Bereits zuvor, am Sonnabend,<br />

6. April, soll ab 11 Uhr gemeinsam<br />

das Kranhaus geputzt<br />

werden. Jeder ist eingeladen<br />

zu helfen. Der Frühjahrsputz<br />

macht auch deshalb Sinn,<br />

weil der Freundeskreis in den<br />

Räumlichkeiten am 13. April ab<br />

18 Uhr mit dem Cole Chandler<br />

Duo sein zehnjähriges Bestehen<br />

feiern will.<br />

Der Richtige Kontakt für kompetente<br />

und individuelle Unterstützung.<br />

Ambulante Pfege - Tagespflege<br />

Für Sie vor Ort in Itzehoe, Schenefeld, Horst, Glückstadt und Brokstedt<br />

Wir beraten Sie gerne! Tel. 04821-67 900 ∙ www.drk-kv-steinburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!