10.04.2024 Aufrufe

Haus & Garten Freising (84) | April 2024

Alles rund um das perfekte Zuhause

Alles rund um das perfekte Zuhause

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

<strong>Haus</strong> und <strong>Garten</strong><br />

<strong>Haus</strong> und <strong>Garten</strong> | Anzeige<br />

Werte im Wohneigentum erhalten<br />

Renovierungen richtig planen und sicher durchführen<br />

Den Traum von den eigenen vier<br />

Wänden haben sich viele Menschen<br />

schon vor Jahrzehnten<br />

erfüllt. Mietfrei zu wohnen,<br />

wenn das <strong>Haus</strong> längst<br />

abbezahlt ist, hat viele<br />

Vorteile. Eigentum<br />

bringt jedoch auch<br />

Verpflichtungen mit<br />

sich – das besagt<br />

sogar Artikel 14 des<br />

Grundgesetzes. Spätestens<br />

wenn Gefahren<br />

für die Allgemeinheit<br />

drohen, müssen Sanierungen<br />

vorgenommen werden. Doch so<br />

weit lässt es kaum ein <strong>Haus</strong>besitzer<br />

beziehungsweise eine <strong>Haus</strong>besitzerin<br />

kommen, denn Renovierungen und<br />

Modernisierungen sind eine wichtige<br />

Investition in den Erhalt und die Steigerung<br />

des Immobilienwerts.<br />

Baumängel sind<br />

leider auch bei<br />

der Sanierung von<br />

Altbauten keine<br />

Seltenheit.<br />

Foto: djd/Bauherren-Schutzbund/Joachim Rosse<br />

In die Jahre gekommene Häuser müssen<br />

füher oder später saniert werden.<br />

Foto: djd/Bauherren-Schutzbund<br />

Mängel bei Arbeiten<br />

im Bestand<br />

Für die Planung von Modernisierungsmaßnahmen<br />

am Eigentum gibt<br />

es eine Vielzahl von Gründen. Sie<br />

reichen von fälligen Sanierungsarbeiten<br />

an Dach, Fassade oder <strong>Haus</strong>technik<br />

über die Verbesserung des Energiestandards<br />

oder des Wohnkomforts<br />

bis zu altersgerechten Umbauten. Laut<br />

Erik Stange, Pressesprecher des Bauherren-Schutzbund<br />

(BSB), sollten Renovierungen<br />

und Modernisierungen<br />

ähnlich gut geplant, vorbereitet und<br />

vertraglich festgelegt werden wie bei<br />

Neubauprojekten. Denn Mängel sind<br />

auch in diesem Bereich keine Seltenheit,<br />

wie die aktuelle Studie des Verbraucherschutzvereins<br />

mit dem Titel<br />

„Die 10 häufigsten Mängel bei Einund<br />

Zweifamilienhäusern im Bestand“<br />

aufzeigt. Laut der Studie bergen steigende<br />

Anforderungen zum Beispiel im<br />

Bereich der Energieeffizienz größeres<br />

Schadenspotenzial.<br />

Maßnahmen<br />

priorisieren<br />

Die Studie betont, dass sich die Bauqualität<br />

im internationalen Vergleich<br />

nicht verstecken muss. Sie empfiehlt<br />

eber dennoch, Maßnahmen zur Schadensvermeidung<br />

zu beachten. Eine<br />

umfassende Bestandsanalyse bildet<br />

eine gute Grundlage, um Wartungs-,<br />

Instandhaltungs-, oder Modernisierungsarbeiten<br />

sinnvoll zu priorisieren<br />

und zu budgetieren.<br />

Unterstützung dabei bieten unabhängige<br />

Sachverständige, zum Beispiel<br />

die Bauherrenberater des BSB. Sie unterstützen<br />

<strong>Haus</strong>eigentümer auch dabei,<br />

wirtschaftliche und nachhaltige<br />

Lösungen für das Sanierungsprojekt<br />

zu definieren und vertragliche Vereinbarungen<br />

mit Bauunternehmen fachlich<br />

und juristisch zu prüfen. In der eigentlichen<br />

Umsetzungsphase können<br />

sie zudem eine Bauqualitätssicherung<br />

übernehmen, mit der sich Mängel<br />

frühzeitig entdecken und Folgeschäden<br />

vermeiden lassen.<br />

DjD<br />

Baumaterial retten und wiederverwerten<br />

Claudio Savarino<br />

<strong>Freising</strong>er Straße 64 • 85416 Langenbach<br />

Tel.: 08761 - 75 43 16 • 0171-7 11 40 08<br />

info@malereibetrieb-savarino.de • www.malereibetrieb-savarino.de<br />

H A U S T E C H N I K<br />

85368 Moosburg a. d. Isar | Degernpoint G6 | Tel. 08761/721-800<br />

E-Mail: info@hibo-haustechnik.de | www.hibo-haustechnik.de<br />

Heizung • Sanitär • Klima • Lüftung • Kundendienst<br />

Isolierung • Anlagenbau • <strong>Haus</strong>-Check’s<br />

200 Millionen Tonnen an Abfällen produziert<br />

der Bausektor jährlich. Dabei könnte<br />

viel wertvolles Material für Neubau und<br />

Modernisierung recycelt werden.<br />

In Deutschland werden bereits über<br />

90 Prozent der mineralischen Bauabfälle<br />

wiederverwertet – vor allem um Gräben<br />

im Tief-, Deponie- und Landschaftsbau<br />

zu verfüllen. „Vorurteile gegenüber Recycling-Materialien<br />

sind unberechtigt“, sagt<br />

Stefanie Binder von der BHW Bausparkasse.<br />

„Vorausgesetzt, Bauherren und Modernisierer<br />

nutzen von Laboren kontrollierte<br />

Baustoffe.“<br />

„Gerettetes“ Baumaterial ist meist günstiger.<br />

Bauherren senken im Falle eines Rückbaus<br />

und ebenso bei der Modernisierung<br />

eines Altbaus die Kosten für die Entsorgung.<br />

„Recycling ist am einfachsten, wenn<br />

für einen <strong>Haus</strong>bau möglichst wenige unter-<br />

schiedliche, gut trennbare Materialien verwendet<br />

wurden“, erklärt die BHW Expertin.<br />

Baustoffe wie Holz, Lehm, Ziegel oder<br />

Mörtel können zu Recycling-Baustoffen<br />

weiterverarbeitet werden. Ziegel sind nach<br />

dem Entfernen von Mörtelresten oft ohne<br />

weitere Behandlung wiederverwendbar.<br />

Recycling-Baustoffe schonen die Umwelt.<br />

Ein Beispiel: Der Bau eines neuen Berliner<br />

Forschungsgebäudes mit Recycling-Beton<br />

reduzierte die benötigte Kiesbaufläche um<br />

880 Quadratmeter und die CO 2<br />

-Emissionen<br />

um 4,4 Tonnen. Das Cradle-to-Cradle-Zertifikat,<br />

wörtlich „von der Wiege bis zur Wiege“,<br />

verweist auf nachhaltiges Recycling:<br />

Die Materialien sind entweder vollständig<br />

kompostierbar oder auf der gleichen Wertigkeitsstufe<br />

beliebig oft verwendbar. Diesem<br />

Prinzip entsprechen aber längst nicht<br />

alle recycelten Baustoffe.<br />

Bhw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!