15.04.2024 Aufrufe

15. April 2024

- Die Baustellen der Woche - Sturm im Titelkampf - Moon Racer mit Grazer Beteiligung

- Die Baustellen der Woche
- Sturm im Titelkampf
- Moon Racer mit Grazer Beteiligung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>15.</strong> APRIL <strong>2024</strong> www.grazer.at<br />

graz 7<br />

Mit neuem Namen ins Jahr <strong>2024</strong><br />

BILANZ. Der Umsatz der Unito-Gruppe schrumpft 2023 um 3,8 Prozent auf einem Gesamtumsatz von<br />

349 Millionen Euro. Um im War of Talents zu reüssieren wird nun aus Unito die Otto Austria Group.<br />

Von Sabrina Naseradsky<br />

sabrina.naseradsky@grazer.at<br />

Mit dem Umsatz ist man<br />

schon, aber nur bedingt<br />

zufrieden so die beiden<br />

Geschäftsführer Harald Gutschi<br />

und Achim Güllmann. Dennoch<br />

ist es gelungen am rückläufigen<br />

Onlinemarkt trotz eines Minus<br />

von 1,7 Prozent gegenüber dem<br />

Gesamtmarkt (-2,4 Prozent)<br />

Marktanteile dazuzugewinnen.<br />

Österreich<br />

Gemessen am Gesamtumsatz<br />

der Otto Austria Group von 349<br />

Millionen Euro, macht der Umsatz<br />

in Österreich 64 Prozent<br />

aus, das ergibt 218 Millionen<br />

Euro. Auch der Kundenbestand<br />

bleibt mit 3,6 Millionen Kunden<br />

stabil. Dennoch wird auch aufgrund<br />

der Inflation weniger Geld<br />

pro Bestellung ausgegeben. Im<br />

Schnitt bestellen die Kunden in<br />

Österreich im Wert von 234 Euro.<br />

60 Prozent Anteil am Gesamtumsatz<br />

wird im Bereich Mobil<br />

und App gemacht. In den nächsten<br />

beiden Jahren wird mit einem<br />

Anteil von 80 Prozent gerechnet.<br />

Dennoch blicken die<br />

beiden Geschäftsführer optimistisch<br />

in Zukunft und gehen von<br />

einer Besserung am Markt aus<br />

und erwarten eine stabile Umsatzentwicklung.<br />

Nach 20 Jahren am Markt gibt<br />

sich das Unternehmen nun auch<br />

einen neuen Namen. Aus der<br />

Unito-Gruppe wird die Otto Austria<br />

Group. Damit will man vor<br />

allem im War oft Talents die Nase<br />

vorne haben. Immerhin zählt<br />

der Mutterkonzern Otto Group<br />

zu den besten Arbeitgebern in<br />

Deutschland im Handel.<br />

Die Otto Austria Group Geschäftsführer Harald Gutschi (l.) und Achim Güllmann<br />

sind mit der Bilanz 2023 nur bedingt zufrieden. <br />

UNITO_EMMANUEL_FEINER<br />

Der Traum vom Lehrberuf<br />

BERATUNG. Die Beratungswoche für Lehre des AMS Steiermark geht in die siebte Runde. An allen<br />

neun BerufsInfoZentren kann man sich von <strong>15.</strong> bis 19. <strong>April</strong> kostenlos zu Lehrberufen beraten lassen.<br />

Die stv. GF des AMS Steiermark Yvonne Popper-Pieber appeliert an Jugendliche<br />

sich als Lehrstellensuchend zu melden.<br />

AMS STEIERMARK / CHRIS ZENZ<br />

Von Sabrina Naseradsky<br />

sabrina.naseradsky@grazer.at<br />

Die siebente Lehrstellen-<br />

Powerwoche beschäftigt<br />

sich vor allem mit den<br />

Fragen: „Welche Lehrberufe gibt<br />

es?“, „Was macht man da genau?“,<br />

„Wo liegen meine persönlichen<br />

Interessen und Stärken?“,<br />

„Welcher Beruf passt überhaupt<br />

zu mir?“<br />

Unterstützung<br />

Die Experten unterstützen die<br />

jungen Menschen mit einer<br />

kostenlosen Bildungs- und Berufsberatung.<br />

Denn Ende März<br />

waren mehr als 3300 offene<br />

Lehrstellen aus verschiedensten<br />

Branchen beim AMS Steiermark<br />

gemeldet.<br />

Die stellvertretende AMS-<br />

Landesgeschäftsführerin<br />

Yvonne Popper-Pieber betont:<br />

„Wir wollen in dieser Woche all<br />

jene Jugendlichen unterstützen,<br />

die noch unsicher sind, welcher<br />

Lehrberuf der richtige für sie ist<br />

und mit einem Interessentest<br />

gemeinsam Vorlieben ausloten.<br />

Wichtig ist zudem, dass sich Jugendliche<br />

bei uns als lehrstellensuchend<br />

melden – das ist<br />

persönlich in den Geschäftsstellen<br />

oder auch bequem direkt auf<br />

der AMS-Homepage möglich.“<br />

Um einen persönlichen Beratungstermin<br />

zu vereinbaren,<br />

meldet man sich per Mail oder<br />

telefonisch beim BIZ in der eigenen<br />

Region.<br />

Zusätzlich zur Lehrstellen-Powerwoche<br />

findet vom 11. bis 14.<br />

Juni <strong>2024</strong> Next step: #Lehre, die<br />

Online-Lehrstellenbörsen für<br />

Gewerbe, Handwerk und Industrie<br />

statt. Hier präsentieren rund<br />

100 Betriebe ihre offenen Lehrstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!