22.09.2012 Aufrufe

Link zur Gemeindezeitung - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Link zur Gemeindezeitung - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Link zur Gemeindezeitung - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiwillige Feuerwehr GNIEBING<br />

<strong>Gniebing</strong> 263 A-8330 Feldbach<br />

Tel.: 03152/255 - 122 (Dauerdienst)<br />

e-Mail: kdo.022@bfvfb.steiermark.at<br />

www.ff-gniebing.at<br />

Unwetter in <strong>Gniebing</strong>/Gnas<br />

Die starken Regenfälle in der Nacht<br />

zum 8.6 und 9.6. hatten auch Einsätze<br />

in <strong>Gniebing</strong> <strong>zur</strong> Folge. Bereits in der<br />

Nacht des 8. Juni mussten fünf Einsätze<br />

zwischen 21:15 und 24:00 Uhr bewältigt<br />

werden. Es waren alle drei Fahrzeuge und<br />

15 Mann eingesetzt. So galt es weiters<br />

am 9.6. ab 8:00 Uhr in <strong>Gniebing</strong>, Paurach<br />

und Unterweißenbach verschlammte<br />

Straßen, Geh- und Radwege frei zu legen.<br />

Dies erfolgte in Zusammenarbeit mit dem<br />

<strong>Gemeinde</strong>bauhof. Nachdem die FF <strong>Gniebing</strong><br />

diese Einsätze abgearbeitet hatte, bei<br />

den Einsätzen in <strong>Gniebing</strong> waren sechs<br />

Mann eingesetzt, welche 36 Mannstunden<br />

leisteten, wurde sie um 16:30 Uhr<br />

<strong>zur</strong> Unterstützung der eingesetzten Feuerwehrkräfte<br />

im Katastrophengebiet im<br />

Raum Gnas angefordert. Die FF <strong>Gniebing</strong><br />

war mit TLF und insgesamt fünf Mann im<br />

Einsatz. Eingesetzt war die FF <strong>Gniebing</strong><br />

in Thien und bei der Sportanlage Raning.<br />

Im Zuge dieses Katastropheneinsatzes<br />

wurden 21 Mannstunden aufgebracht und<br />

89km mit dem TLF <strong>zur</strong>ückgelegt. Einsatzende<br />

war 23:30 Uhr.<br />

Grundausbildung<br />

Am 14.05. fand in <strong>Gniebing</strong> für 34<br />

Teilnehmer aus sechs Feuerwehren<br />

die Abschlussprüfung für die Grundausbildung<br />

statt. Aus den Reihen der FF<br />

<strong>Gniebing</strong> nahmen Gartner Rudolf, Dunst<br />

Lisa, Fericel Mike, Ratai Philipp, Hauer<br />

Annika, Scheucher Dominik und Dunkl<br />

Sabrina an der Prüfung teil. Die FF <strong>Gniebing</strong><br />

gratuliert allen Teilnehmern <strong>zur</strong> hervorragenden<br />

Prüfungsleistung.<br />

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

- 18 -<br />

<strong>Gniebing</strong> - Weißenbach<br />

Verkehrsunfall<br />

Tunnelbegleitstraße<br />

Am 5.5.: Verkehrsunfall mit zwei<br />

PKW auf der Tunnelbegleitstraße.<br />

Eingesetzt war die FF <strong>Gniebing</strong> mit TLF<br />

und MTF und sechs Mann. Es galt die<br />

Fahrzeuge zu bergen und ausgeflossenes<br />

Öl zu binden.<br />

Straßenreinigung in Paurach<br />

Von der Ladefläche gefallene Kübel<br />

mit Silikatputz bescherten der Straßenmeisterei<br />

und der FF <strong>Gniebing</strong> am<br />

27.05. einen Einsatz. Gemeinsam wurde<br />

versucht, so gut es ging, die Straße vom<br />

Silikatputz zu befreien. Eingesetzt waren<br />

TLF und MTF <strong>Gniebing</strong> mit vier Mann.<br />

Die Freiwillige<br />

Feuerwehr berichtet<br />

Kindergarten zu Besuch<br />

bei der Feuerwehr<br />

Am 15. und 16.6. besuchte der Kindergarten<br />

die Feuerwehr <strong>Gniebing</strong>. Den<br />

Kindern wurden die Ausrüstung und die<br />

Fahrzeuge der Feuerwehr gezeigt. Nachdem<br />

sich die Nachwuchs-Florianis mit<br />

Würstel, Eis und Apfelsaft gestärkt hatten,<br />

konnten sie ihr Feuerwehr-Geschick<br />

an der Kübelspritze unter Beweis stellen.<br />

Zum Abschluss halfen sie noch einem<br />

Feuerwehrmann beim „richtigen“ Anlegen<br />

der Schutzausrüstung und gemeinsam<br />

wurde ein angenommener Mistkübelbrand<br />

gelöscht.<br />

Vorankündigung:<br />

Grillabend der<br />

FF <strong>Gniebing</strong><br />

am Samstag,<br />

dem 13. August<br />

ab 17 Uhr<br />

Übung bei eLugitsch in <strong>Gniebing</strong><br />

Brand im 1. Obergeschoß bei e-Lugitsch in <strong>Gniebing</strong>, so lautete zum Glück nur die<br />

Übungsannahme bei e-Lugitsch in <strong>Gniebing</strong> am 17. Juni. So musste die Feuerwehr<br />

<strong>Gniebing</strong>, welche mit TLF, KLF und 17 Mann ausgerückt war, einen Brand im WC des<br />

Verwaltungstraktes löschen, eine verletzte Person unter schwerem Atemschutz aus dem<br />

Gebäude retten und eine Person mit Hilfe einer Leiter aus dem 1. Stock befreien. Die<br />

Aufgaben wurden von der FF <strong>Gniebing</strong> hervorragend gemeistert. Die Feuerwehr <strong>Gniebing</strong><br />

bedankt sich auf diesem Weg bei der Firmenleitung für die zu Verfügungstellung<br />

der Räumlichkeiten und für die anschließende Jause.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!