24.04.2024 Aufrufe

168. Mai 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtleben<br />

Es lebe der Feiertag<br />

Der 1. <strong>Mai</strong><br />

Eine heutzutage nicht mehr allzu gebräuchliche<br />

Bezeichnung für den 1.<br />

<strong>Mai</strong> lautet Kampftag der Arbeiterbewegung.<br />

Diese Bezeichnung deutet<br />

bereits auf die Geschichte des Feiertags<br />

an. Alles begann im 17. Jahrhundert,<br />

als die Arbeitswelt noch<br />

deutlich rauer war als heute. Die Arbeitszeiten<br />

betrugen häufig weit<br />

mehr als 12 Stunden täglich. Dazu kamen<br />

die schweren körperlichen Arbeiten<br />

in den Fabriken. Und das alles für<br />

einen sehr geringen Lohn und prekäre<br />

Arbeitsbedingungen. Kurzum: Harte<br />

Arbeit, kaum Rechte und wenig Geld.<br />

Verständlicherweise wuchs der Unmut<br />

unter den Arbeitern. Am 1. <strong>Mai</strong><br />

1856 starteten die Arbeiter in Australien<br />

eine Massendemonstration, bei<br />

der sie unter anderem den 8 Stunden<br />

Tag forderten. Den Arbeitern in Amerika<br />

ging es seinerzeit nicht besser als ihren<br />

australischen Kollegen. Am 1. <strong>Mai</strong><br />

1886 war es dann soweit: Die amerikanische<br />

Arbeiterbewegung rief zum Generalstreik<br />

auf. Initiiert wurde die Arbeiterdemonstration<br />

von August Spies<br />

und sieben Mitstreitern.<br />

In den folgenden Tagen kam es zu zahlreichen<br />

gewalttätigen Auseinandersetzungen<br />

zwischen der Polizei und den<br />

demonstrierenden Arbeitern. Auf beiden<br />

Seiten gab es viele Tote und Verletzte.<br />

Die acht Hauptinitiatoren des<br />

Streiks wurden angeklagt und kurz<br />

darauf, wie August Spies, hingerichtet.<br />

Zum Gedenken der zahlreichen Toten<br />

wurde im Jahr 1890 erstmalig der 1.<br />

<strong>Mai</strong> als Feiertag der Arbeiterprotestbewegung<br />

gefeiert.<br />

In Deutschland ist der 1. <strong>Mai</strong> ein gesetzlicher<br />

Feiertag. Er wird traditionell von<br />

Gewerkschaften und Arbeitnehmerorganisationen<br />

genutzt, um für die Rechte<br />

der Arbeitnehmer zu demonstrieren.<br />

In Berlin Und Hamburg meist ein wenig<br />

zu viel!<br />

14 Bild: © charnsitr - stock.adobe.com<br />

05/<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!