25.04.2024 Aufrufe

Das Stadtjournal-ose Mont Brüggen Ausgabe April 2024

Hier könnt Ihr ose Mont Brüggen auch online lesen. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich. Unsere Kontaktdaten findet Ihr auf der letzten Seite im Impressum. Viel Vergnügen beim Lesen!

Hier könnt Ihr ose Mont Brüggen auch online lesen. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich.
Unsere Kontaktdaten findet Ihr auf der letzten Seite im Impressum. Viel Vergnügen beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENUSS UND UNTERHALTUNG<br />

AUF DEM KREUZHERRENPLATZ<br />

(bigi) Am 1. Mai findet von 11 bis 18 Uhr<br />

der Spargel- und Genussmarkt in <strong>Brüggen</strong><br />

der Burggemeinde auf dem Kreuzherrenplatz<br />

statt. Auch die ersten hiesigen Erdbeeren<br />

stehen dann zur Verfügung.<br />

In den vier teilnehmenden Burgi-Spargelbetrieben<br />

hat die Saison bereits begonnen.<br />

Täglich kontrollieren die Mitarbeiter<br />

die Felder und stechen vorsichtig die<br />

zarten Stangen aus den aufbrechenden<br />

Dämmen. Im Angebot ist weißer, grüner<br />

und lila Spargel. Letzterer kann ebenfalls<br />

als Rohkost genossen werden. Wenn man<br />

ihn kocht, verliert er seine Farbe. „Bei einem<br />

Spargelsalat mit den verschiedenen<br />

Sorten gibt der lila Spargel einen besonderen<br />

Touch“, beschreibt Christina Ingenrieth<br />

vom Genholter Hof. Der Vorteil vom<br />

grünen und violetten Spargel ist, dass er<br />

nicht geschält werden muss.<br />

Durch die Mehrfachabdeckungen und<br />

unterschiedliche Folien ist jetzt schon die<br />

Ernte möglich und das aktuell kühle Wetter<br />

macht dem kaliumreichen Gemüse<br />

nicht viel aus. Lediglich wächst der Spargel<br />

dann langsamer. Schluss mit der Ernte<br />

ist definitiv am 24. Juni, dem Johannistag.<br />

„Der Spargel braucht dann die Sonnenstunden<br />

zur Photosynthese. Die Pflanze<br />

braucht die Kraft für das kommende Jahr,<br />

damit dann auch eine gute Ernte möglich<br />

ist“, erklärt Dieter Jakobs vom Spargelund<br />

Beerenhof Jakobs.<br />

gibt. Die Ressourcen der Mitarbeiter sind<br />

ja auch endlich und wenn viel Spargel<br />

gleichzeitig aus dem Boden schießt und<br />

geerntet werden muss, dann nimmt man<br />

auch die 30 Prozent Ernteverlust durch<br />

die Erntemaschine in Kauf“, erklärt Ingrid<br />

Brinkman vom Hof Pauls Spargel. Sie<br />

freut sich, wenn die Kunden ihr von tollen<br />

Spargelrezepten erzählen, die sie schon<br />

ausprobiert haben. Zu Beginn der Saison<br />

mögen es die meisten Kunden klassisch,<br />

weiß auch Udo Meerts vom Spargelhof<br />

Meerts: Weißer Spargel mit neuen Kartoffeln,<br />

Schinken und Sauce Hollandaise.<br />

Im Laufe der Saison würden die Kunden<br />

dann experimentierfreudiger.<br />

Der Spargel- und Genussmarkt wird am<br />

1. Mai um 11 Uhr eröffnet und um 13 Uhr<br />

startet der erste Spargelschälwettbewerb.<br />

Dann können Besucher gegen Bürgermeister<br />

Frank Gellen antreten. Um 15<br />

Uhr beginnt die zweite Runde des Schälwettbewerbs.<br />

Auf dem Markt werden<br />

zudem Wein von der Ahr im Ausschank<br />

durch den Gewerbeverein Gemeinsam<br />

Burggemeinde angeboten. Auf kulinarische<br />

Genüsse und Getränke dürfen sich<br />

die Besucher ebenfalls freuen. Außerdem<br />

wird ein Kinderkarussell aufgebaut und<br />

es gibt Dekorationsideen und Florales im<br />

Angebot. Eine E-Scooter-Ausstellung, Solinger<br />

Edelstahl und Korbwaren ergänzen<br />

das Angebot.<br />

Musikalisch sorgen Cäcilia <strong>Brüggen</strong> von<br />

11 bis 12.30 Uhr für Unterhaltung, Roland<br />

Zetzen übernimmt den Part von 13 bis<br />

18 Uhr. Um 14.30 Uhr tritt der Kinderchor<br />

„Flummis“ auf und das Duo „Bernadette<br />

goes <strong>Brüggen</strong>“ aus Kempen unterhält<br />

die Besucher des Marktes. Frühlingsbasteln<br />

für Kinder wird parallel zum Markt<br />

im Kultursaal der Burg angeboten. Von<br />

15 bis 16 Uhr und von 16 bis 17 Uhr werden<br />

Traumfänger oder Perlenarmbänder<br />

gebastelt und es darf gemalt werden.<br />

Eine Anmeldung unter 02163 5701-4711<br />

ist notwendig. Von 10 bis 17 Uhr wird es<br />

eine Museumsrallye und Rätselspaß im<br />

Museum Mensch und Jagd geben. Die<br />

Geschäfte der Fußgängerzone haben an<br />

diesem Tag geöffnet.<br />

Erntehelfer gibt es dieses Jahr genug.<br />

Durch das deutlich gestiegene Lohnniveau<br />

freuen sich die Leute, hier arbeiten zu<br />

können, so die Spargelbauern. Der gestiegene<br />

Mindestlohn ist aber auch die Krux<br />

bei der Preiskalkulation. Dennoch liegt<br />

der Spargel preislich auf Vorjahresniveau.<br />

„Die Erntemaschine ist jetzt aber nicht<br />

im Einsatz. <strong>Das</strong> funktioniert gut, wenn<br />

es durch gutes Wetter auch viel Spargel<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtjournal</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!