30.04.2024 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 18 2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>18</strong> |30. APRIL <strong>2024</strong> |SEITE 2<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

StadttheaterElmshorn:<br />

„Auf einWort, HerrGysi“<br />

Gregor Gysi gastiert imElmshorner<br />

Stadttheater. Foto: Joachim Gern<br />

Elmshorn (jhf) Bundestagsabgeordneter<br />

Gregor Gysi(Linke)<br />

tritt am Sonnabend, 11. Mai, ab<br />

20 Uhr imStadttheater Elmshorn,Klostersande<br />

30,auf.<br />

„Auf einWort, Herr Gysi“: Unter<br />

diesem Motto tourt der Elder<br />

Statesman der Politik zurzeit<br />

durch Deutschland. Mit Lesungen<br />

und im Gespräch mit<br />

dem Journalisten Hans-Dieter<br />

Schütt berichtet eraus seinem<br />

Leben.<br />

Gysi prägte linkes Denken,<br />

heißt esinder Ankündigung.<br />

Kaum ein deutscher Politiker<br />

sei so geschmäht worden,<br />

kaum einer habe sich soerfolgreich<br />

durchs Gestrüpp der<br />

Anfeindungen geschlagen –<br />

hin zueiner anerkannten Prominenz.<br />

Inseiner Autobiographie<br />

„Ein Leben ist zu wenig“<br />

erzählt Gysi von seiner Kindheit,<br />

schildert seinen Weg zum<br />

Rechtsanwalt, gibt Einblicke in<br />

sein Verhältnis zu Dissidenten<br />

und in dieSpannungsfelder an<br />

der Spitze von Partei und Bundestagsfraktion.<br />

Karten kosten jenachSitzplatz<br />

28 bis 32Euro, ermäßigt 22<br />

bis 28Euro, erhältlich an der<br />

Theaterkasse,Königstraße 56,<br />

und unter www.stadttheaterelmshorn.de<br />

Maifeuer in<br />

Neuendorf<br />

Neuendorf (jhf) Auf dem Brandplatz<br />

am Grünen Weg will die<br />

Freiwillige Feuerwehr Neuendorf<br />

am heutigen Dienstag ein<br />

großes Maifeuer entzünden.<br />

Los geht‘s um19Uhr.<br />

Für das leibliche Wohl wird<br />

gesorgt. Es gibt heiße Grillwürstchen<br />

und kalte Getränke.<br />

Die Kinder können sich<br />

Stockbrote backen.<br />

Wer war zuerst da?<br />

Henne oder Ei? Diese<br />

Frage will der Musiker,<br />

Schauspieler und Komponist<br />

Johannes Kirchberg<br />

imHaus 13Kindern<br />

stellen. Er singt Gedichte<br />

von James Krüss.<br />

Foto: Franky Stiegler<br />

James Krüss und Erich Kästner:<br />

Lieder fürKlein und Groß<br />

Haus 13: Konzerte mitJohannes Kirchbergund Anna Haentjens<br />

Elmshorn (jhf) Gleich<br />

zweimal will Johannes<br />

Kirchberg am Sonnabend,<br />

4. Mai, im Haus 13, Adolfstraße<br />

13, auftreten. Ab<br />

15 Uhr gibt er ein Konzert<br />

für Kinder unter dem Titel<br />

„HENNEoderEI“.<br />

Der Musiker, Schauspieler<br />

und Komponist singt Gedichte<br />

von James Krüss, die<br />

er selbst vertont hat und<br />

geht der Frage aller Fragen<br />

nach: „Was war zuerst da?<br />

Henne oder Ei“? Kirchberg<br />

erzählt die Geschichte eines<br />

Kükens, das durch die<br />

Welt zieht, um eine Antwort<br />

auf diese Frage zu finden.<br />

Es erlebt, dass die Erwachsenen<br />

für solche philosophischen<br />

Probleme aber<br />

gar keine Zeit haben.<br />

Ab 20 Uhr gestaltet Kirchberg<br />

zusammen mit der<br />

Elmshorner Sängerin Anna<br />

Haentjes ein literarisch-musikalisches<br />

Programm unter<br />

dem Titel „... und schmiede<br />

Verse, brauchbar für den<br />

Frieden“.<br />

Sie bieten Lieder nach Texten<br />

von Erich Kästner und<br />

James Krüss dar, vertont<br />

unter anderen von Udo Jürgens.<br />

Die Zuhörer erhalten<br />

Einblicke indas Leben des<br />

Meisters der Fantasie und<br />

Verseschmiedes Krüss. Karten<br />

gibt es bei der Theaterkasse,<br />

Königstraße 56, und<br />

auf www.haus13.de.<br />

Historische<br />

Stadtführung<br />

Uetersen (jhf) „Uetersen im<br />

Nationalsozialismus“ lautet<br />

der Titel einer Stadtführung<br />

per Fahrrad, die die SPD-Geschichtswerkstatt<br />

am Sonnabend,<br />

4. Mai, anbietet. Start<br />

ist um 11 Uhr auf dem Buttermarkt.<br />

Die zweistündige Tour<br />

verläuft durch die Rathaus-,<br />

Moltke-, Park- und Bleekerstraße,<br />

durch die Lohe und<br />

durch die Heisterkampstraße<br />

zurück zum Buttermarkt. Die<br />

Teilnehmenden erfahren Wissenswertes<br />

aus der Zeit des<br />

Nationalsozialismus in Uetersen.<br />

Anmeldung unter erhardvogt@spd-uetersen.de<br />

oder<br />

unter Telefon 04122 901521.<br />

Eigene Texte<br />

präsentieren<br />

Elmshorn (jhf) Mutige vor!<br />

Auf der Offenen Lesebühne<br />

„Brücken-Raum“ darf amDonnerstag,2.Mai,jede<br />

und jeder<br />

seine und ihre eigenen Texte<br />

vortragen. Alle Genres sind<br />

willkommen. Auch Songwriter<br />

dürfen ihre Lieder singen.<br />

Die Vorstellung im Parkettsaal<br />

der Volkshochschule<br />

Elmshorn, Bismarckstraße 13,<br />

beginnt um 19 Uhr. Teilnehmende<br />

melden sich um <strong>18</strong>.30<br />

Uhr an. Zugelassen werden<br />

bis zuacht Darbietende. Als<br />

Moderatoren werden Nina<br />

Bürgener und Artur Hermanni<br />

die Zuhörer durch den Abend<br />

führen. Der Eintritt ist frei.<br />

StadtTheaterElmshorn<br />

IM BOJE STEFFEN HAUS<br />

Happy Sale<br />

z. B. mit dem<br />

Škoda Scala Drive<br />

03.05.<strong>2024</strong> Fr. 20.00 Uhr, Funny Money<br />

04.05.<strong>2024</strong> Sa. 20.00 Uhr, Funny Money<br />

Komödievon RayCooney<br />

TheatergruppeWürfelzucker<br />

05.05.<strong>2024</strong> So. <strong>18</strong>.00 Uhr, 3. Elmshorner Opern-Abend<br />

„Internationales Opernstudio der Staatsoper Hamburg”<br />

11.05.<strong>2024</strong> Sa. 20.00 Uhr, Gregor Gysi<br />

„Auf einWortHerr Gysi!“<br />

Geschäftsstelle: Königstraße 56(Möhringsches Haus)<br />

Tel. 04121- 61<strong>18</strong>9·Abendkasse: Tel. 04121- 461<strong>18</strong>9<br />

Internet: www.stadttheater-elmshorn.de<br />

HAZ inseriert<br />

gutinformiert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!