15.05.2024 Aufrufe

Regental-Anzeiger 09-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18. Mai<br />

Welt-<br />

Whisky-<br />

Tag<br />

Schuhhaus<br />

Inh. Thomas Weber seit 2000<br />

Nr. <strong>09</strong>-20<strong>24</strong><br />

18. Mai 20<strong>24</strong> · Jahrgang 43<br />

Auflage: 22.000 Exemplare<br />

Nächster Erscheinungstag:<br />

Samstag, 8. Juni 20<strong>24</strong><br />

Anzeigenschluss: 3. Juni 20<strong>24</strong><br />

seit 1910<br />

Marktplatz 6 · Nittenau · Telefon 0 94 36 90 37 99<br />

Start in den<br />

Frühsommer mit<br />

10 %<br />

20 %<br />

folgt uns:<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Sa. 9 – 12 und<br />

Mo. – Fr. 14 – 18 Uhr<br />

beim Kauf<br />

von 1 Paar Schuhe<br />

auf das 2. und<br />

jedes weitere Paar<br />

Mobile Lebenshilfe<br />

St. Lambert<br />

Ambulante Alten- u. Krankenpflege<br />

<strong>24</strong> Stunden<br />

immer ein<br />

kompetenter Ansprechpartner<br />

0 94 36 300 96 34<br />

Kooperation mit<br />

Hausnotruf<br />

Ausnahmen im Geschäft, gültig bis 31.5.20<strong>24</strong><br />

Wir suchen Verstärkung<br />

im Bereich Hauswirtschaft.<br />

Rufen Sie uns an!<br />

• Über 30 Jahre Erfahrung in der Pflege<br />

• 150 zufriedene Kunden<br />

• 40 nette, kompetente MitarbeiterInnen<br />

Mobile Lebenshilfe St. Lambert<br />

Bodensteiner Str. 21 · 93149 Nittenau<br />

Inhaber: Thomas Weber<br />

www.mobile-lebenshilfe.eu


2 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong><br />

über<br />

135<br />

Jahre<br />

Ab sofort wieder<br />

längere Öffnungszeiten:<br />

an Tagen VOR FEIERTAGEN<br />

sowie<br />

JEDEN DONNERSTAG<br />

haben wir jetzt bis 18.00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag,<br />

Di. und Mi. 7.30 – 14.00 Uhr, Do. 7.30 – 18.00 Uhr<br />

Fr. 7.00 – 18.00 Uhr, Sa. 7.00 – 12.00 Uhr<br />

Bestellen Sie gerne ganz bequem<br />

per WhatsApp: 0 94 36 83 28<br />

Wir bereiten alles vor und Sie holen die Ware<br />

nach Vereinbarung ab.<br />

Metzgerei Graml<br />

Kellnergasse 4 · 93149 Nittenau · Telefon 0 94 36 83 28<br />

ZwicknaglS@gmail.com<br />

GOV Erzhäuser<br />

Wir bemalen ein Familienbrett! Sa., 1.6., 14 Uhr, in Windmais am<br />

FF-Haus. Jede Familie darf ein Brett mit Farben nach eigenen Ideen<br />

gestalten und bemalen. Die Bretter werden dann zu einem Zaun verschraubt,<br />

der am Radweg in Erzhäuser bei der GOV-Kräuterschnecke<br />

aufgestellt wird. Mitmachen darf jeder, Nichtmitglieder gegen freiwillige<br />

Spende. Bitte Kleidung anziehen, der auch farbige Kleckse nichts<br />

ausmachen. Anmeldung bis 28.5., Tel. <strong>09</strong>434/9<strong>09</strong>9055 (ab 15 Uhr).<br />

VdK Nittenau<br />

Die Ausflugsfahrt am 6.6. findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.<br />

Alles Liebe zu deinem<br />

60. Geburtstag<br />

meine liebe Tochter und unsere super Tante<br />

Eva-Maria<br />

wiinschen dir<br />

deine Ma, Sarah, Rebecca & Simon<br />

Dr. med. Johann Hartl<br />

Facharzt für Innere Medizin / Diabetologie<br />

Johannes Hartl Kardiologe<br />

Krankenhausstraße 12 · 93149 Nittenau · Tel. 0 94 36 / 90 20 30<br />

Vom 31.5. bis 7.6. ist die Praxis geschlossen.<br />

Vertretung vom 3. bis 7. Juni:<br />

Praxis Elisabeth König-Huber,<br />

Krankenhausstr. 12, 93149 Nittenau, Tel. 0 94 36 / 82 55<br />

UNSER UMFASSENDER SERVICE: SERVICE:<br />

Bgm.-Berger-Str. 2<br />

Bgm.-Berger-Straße 2<br />

9<strong>24</strong>36 Bruck<br />

9<strong>24</strong>36 Bruck<br />

• Beratung vor vor Ort Ort<br />

• 3D-Badplanung<br />

• Komplettbadsanierung: 3D-Badplanung ein Ansprechtpartner<br />

• Barrierefreie Komplettbadsanierung: Bäder ein Ansprechpartner<br />

• Überraschende Barrierefreie Formen Bäder<br />

• Dusch-WC Überraschende zum Testen Formen<br />

• Modernste Bedienkonzepte, perfekte Detaillösungen<br />

Dusch-WC zum Testen<br />

• Modernste Bedienkonzepte, perfekte Detaillösungen<br />

Bgm.-Berger-St<br />

9<strong>24</strong>36 Bruc<br />

Tel. <strong>09</strong>434 4332<br />

Tel.: <strong>09</strong>434 / 4<br />

zentrale@fritsch-haustechnik.de<br />

Tel.: <strong>09</strong>434 www.fritsch-haustechni<br />

/ 4332<br />

www.fritsch-haustechnik.de<br />

www.fritsch-haustechnik.de<br />

Oskar Schmid jun.<br />

Oskar Schmid sen.<br />

Dr. med. Kirsten Trotnow<br />

Fachärztin für Allgemeinmedizin<br />

Hausärztliche Versorgung<br />

DMP-Programme<br />

Psychosom. Grundversorgung<br />

Qualitäts-<br />

Auszeichnung 2021*<br />

45 Jahre<br />

Familientradition<br />

Dr. med. Oskar Schmid sen.<br />

ang. Facharzt für Allgemeinmedizin<br />

Sportmedizin • Notfallmedizin<br />

Hausärztliche Versorgung<br />

DMP-Programme<br />

Psychosom. Grundversorgung<br />

* Im Qualitätsranking besonders ausgezeichnete Hausärzte des Regensburger Ärztenetzes<br />

Profesor visitante<br />

Universidad de Buenos Aires<br />

Dr. med. Oskar Schmid jun.<br />

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie<br />

Sportmedizin • Spezielle Unfallchirurgie<br />

Ambulante und stationäre Operationen<br />

Wir suchen Verstärkung: MFA (m/w/d)<br />

4 Tage-Woche in Vollzeit, Teilzeit, Midi- oder Minijob<br />

für unsere Standorte Nittenau und Oberviechtach – Bewerbungen gerne auch per Mail.<br />

Moderne Kommunikation über Messenger-Dienst und Videosprechstunde,<br />

Online-Terminbuchung via Website, ebenso Rezeptvorbestellung über Messenger und Website.<br />

Hauptstraße 26 · 93149 Nittenau · Tel: 0 94 36 - 5 66 oder 30 15 10<br />

E-Mail: praxis@oskar-schmid.de · www.oskar-schmid.de · Parkplätze hinter dem Haus


<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong> 3<br />

Bergham•<br />

& <strong>Regental</strong>•<br />

A<br />

Stadt•,<br />

E-Rezept<br />

Wir sind bereit!<br />

20 g Gel statt 7,50 € 4,99 €<br />

Angebote im April<br />

Soventol® hilft meiner Haut.<br />

Angebote gelten vom 18. Mai bis 21. Juni 20<strong>24</strong><br />

Nutzen Sie unseren kostenfreien<br />

Lieferservice für Ihre Medikamente<br />

im gesamten Stadtgebiet Nittenau mit allen Ortsteilen<br />

Fischbach, Brunn, Neuhaus, Stefling etc., Bruck,<br />

Bodenwöhr, Wald, Zell, Reichenbach und Walderbach.<br />

Soventol® Gel<br />

Einzigartig & antiallergisch -<br />

Spürbar ab der ersten Minute<br />

Bei Insektenstichen aller Art nimmt Soventol® Gel<br />

die Rötung und lindert den Juckreiz. Der Klassiker für die<br />

ganze Familie wirkt schnell und langanhaltend zugleich.<br />

Nur Soventol® Gel enthält das Antihistaminikum Bamipin,<br />

dessen schneller Wirkeintritt und langer Wirkeffekt mehrfach<br />

studienbelegt ist.<br />

50 g Gel statt 15,97 € 9,99 €<br />

Soventol® Cremogel<br />

Besonders schnell, dabei kühlend wie<br />

ein Gel und pflegend wie eine Creme.<br />

Wirkt bei akuten Hautreizungen wie Ekzemen, Kontaktallergien,<br />

entzündeten Stichen oder schmerzhaftem<br />

Sonnenbrand besonders schnell und effektiv entzündungshemmend<br />

durch den Wirkstoff Hydrocortison.<br />

20 g Cremogel statt 8,46 €<br />

0,25 % HydroCortison<br />

4,99 €<br />

15 g Cremogel statt 9,95 €<br />

0,5 % HydroCortison<br />

5,99 €<br />

Stadt-Apotheke<br />

Tel. 0 94 36 / 94 110<br />

Montag - Freitag: 8.00 - 18.00<br />

Samstag: 8.00 - 12.00<br />

Inh. Christian Binder e. K.<br />

Mit einem Klick – Hol dir die App!<br />

Bergham-Apotheke<br />

Tel. 0 94 36 / 30 12 75<br />

Montag - Freitag: 8.00 - 18.30<br />

Samstag: 9.00 - 13.00<br />

www.apotheken-nittenau.de<br />

<strong>Regental</strong>-Apotheke<br />

Tel. 0 94 36 / 30 27 498<br />

Mo, Di, Do und Fr: 8.00 - 18.30<br />

Mittwoch: 8.00 - 13.00<br />

IM REHA-<br />

ZENTRUM<br />

NITTENAU


4 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong><br />

Grillscheiben<br />

von Schwein, Rind,<br />

Pute und Lamm<br />

Wir würzen mit unseren<br />

Alle Angebote gültig bis 1. Juni<br />

bewährten Naturgewürzen trocken!<br />

Davon zum Aktionspreis<br />

Schweine-Hüftsteak kg 8.90<br />

Schw.-Bauchscheiben kg 9.90<br />

Puten-Steak kg 11.90<br />

Laufend frisch hergestellt!<br />

Hackfleisch<br />

gemischt kg 7.90<br />

Gulaschfleisch<br />

Rind oder Schwein kg 9.90<br />

Extra-Aktion!<br />

Weißwürste, Knacker,<br />

Regensburger je kg 9.90<br />

Vor Fronleichnam, am Mittwoch,<br />

Spargelzeit – Schinkenzeit!<br />

Hinterschinken i. Stück<br />

geschnitten 100 g 1.39 kg 12.90<br />

Niederbay. Geräuchertes i. St.<br />

geschnitten 100 g 1.39 kg 12.90<br />

Lachsschinken i. Stück<br />

geschnitten 100 g 1.69 kg 15.90<br />

Nach alter Tradition an Fronleichnam<br />

Bratwürstl<br />

100 g 1.19 1 Pfund 5.95<br />

seit 56 Jahren nach altem Familien-rezept<br />

hergestellt.<br />

Für eine gute Brotzeit!<br />

Hausm. Preßsack<br />

rot oder weiß kg 9.90<br />

Bay. Leberkäs<br />

auch zum Selberbacken kg 9.90<br />

Speck- oder Bauernleberwurst<br />

29.5., alle Filialen geöffnet! geräuchert, im Ring kg 7.90<br />

Produktion und Verkauf<br />

Roßbach / Wald, Süssenbacher Straße 18 · Mo. 7-17, Di.-Do. 7-13, Fr. 7-18, Sa. 7-12<br />

Info-Tel. <strong>09</strong>463/81273-0 · www.Fleiwa-Fleischwaren.de<br />

Reiten am Perlenbach<br />

Reitunterricht ür Kinder,<br />

Jugendliche und Erwachsene<br />

Familie Schindler/Schmid<br />

Beucherlinger Straße 10<br />

93194 alderbach<br />

Tel. 0 94 64 95 16 56<br />

mobil 0179 18 99 549<br />

www.ponygestuet-vom-perlenbach.de<br />

Geschäft in Walderbach, Hauptstraße 8<br />

Verkauf NUR nach telefonischer Terminvereinbarung: 0171 90 10 761<br />

Frühbezugspreis: Holzpellets bayerische Qualität<br />

• Holzpellets VITA plus<br />

1 Pal. 66 x 15 kg 319 €<br />

• Holzbriketts eckig HT<br />

100 x 10 kg 299 €<br />

1. FC Bergham<br />

Für den Garten<br />

Große Auswahl an<br />

Dünger & Erde<br />

Vereine, Hobby- und Freizeitkegler können außer an den Trainings-/<br />

Spieltagen Di./Mi. und Sa. die Kegelbahnen buchen. Infos: Tel. 0176/<br />

31786760 und Tel. 0171/4839278 (ab 19 Uhr).<br />

Rechtstipp von Rechtsanwalt<br />

Dr. Michael Jobst, LL.M.<br />

OLG Celle: Fehlender Schulungsnachweis<br />

wirkt nicht schuldmindernd<br />

Mit Verstößen gegen interne<br />

Verwaltungsvorschriften bei Geschwindigkeitsmessungen<br />

hat sich<br />

das Oberlandesgericht (OLG) Celle<br />

mit Beschluss vom 19.1.20<strong>24</strong>, Az. 2<br />

ORbs 348/23, auseinandergesetzt.<br />

Der Betroffene befuhr mit seinem<br />

Lkw eine Bundesstraße. Er wurde<br />

an einem Straßenabschnitt mit einer<br />

Geschwindigkeitsübertretung von<br />

18 km/h erfasst, der nicht mehr als<br />

Kraftstraße ausgewiesen war. Es galt<br />

daher eine Höchstgeschwindigkeit<br />

von 60 km/h für Lkw, weshalb<br />

ein Bußgeldbescheid in Höhe von<br />

140,- € erging. Die Messung wurde<br />

durch einen am Messgerät geschulten<br />

Beamten mit einem gültig geeichten<br />

Messgerät des Typs PoliScan<br />

FM1 durchgeführt. Nicht geschult<br />

war dieser Messbeamte allerdings<br />

hinsichtlich der mit der Verkehrsüberwachung<br />

verbundenen Vorschriften,<br />

was nach der niedersächsischen<br />

Verwaltungsvorschrift Pflicht<br />

ist. Das Amtsgericht verurteilte den<br />

Fahrer gemäß Bußgeldbescheid. Dagegen<br />

legte dieser Rechtsbeschwerde<br />

mit der Begründung ein, dass die<br />

fehlende Schulung des Messbeamten<br />

über die mit der Verkehrsüberwachung<br />

verbundenen Vorschriften<br />

schuldmindernd hätte berücksichtigt<br />

werden müssen. Das OLG<br />

Celle sah die Rechtsbeschwerde als<br />

Todt Bau GmbH & Co. KG<br />

Wir suchen<br />

ab sofort:<br />

Vom Keller<br />

bis zum Dach<br />

Schlüsselfertigbau<br />

Planung · Rohbau<br />

Umbauarbeiten<br />

Pflasterarbeiten<br />

Kranfahrer (m/w/d)<br />

Festanstellung, Vollzeit<br />

Maurer (m/w/d)<br />

Festanstellung, abgeschlossene Ausbildung.<br />

Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum Maurer (m/w/d)<br />

Hauptstraße 7 · 93194 Walderbach<br />

Tel. 0 94 64 / 91 10 77 · Mobil 0160 / 91 46 29 56<br />

info@todt-bau.de<br />

unbegründet an. Die Tatsache, dass<br />

der Schulungsnachweis fehlte, führe<br />

auch nicht zu einer Schuldminderung.<br />

Als reine Verwaltungsvorschrift<br />

entfalte die Richtlinie keine<br />

Außenwirkung. Es könne daher<br />

nur der Grundsatz der Gleichbehandlung<br />

schuldmindernd wirken.<br />

Dazu muss aber feststehen, dass die<br />

fehlende Schulung möglicherweise<br />

einen Einfluss auf das Verhalten des<br />

Betroffenen oder das Messergebnis<br />

hatte. Anders als bei der Unterschreitung<br />

des in manchen Ländern<br />

vorgeschriebenen Abstandes zwischen<br />

Tempolimit und Messstelle ist<br />

dies in diesem Fall aber auszuschließen.<br />

Wäre der Beamte geschult worden,<br />

wäre weder das Verhalten des<br />

Betroffenen noch das Messergebnis<br />

anders ausgefallen. Bei Unterschreitung<br />

der Abstände zwischen Beschilderung<br />

und Messstelle hingegen<br />

könne nicht ausgeschlossen werden,<br />

dass der Fahrer die Geschwindigkeit<br />

noch reduziert hätte.<br />

(Quelle: ADAC-Vertragsanwaltsmitteilungen)<br />

RA Dr. Michael Jobst, LL.M. ist<br />

Rechtsanwalt in Roding und Rötz.<br />

Er ist u.a. Fachanwalt für Verkehrsrecht<br />

und Versicherungsrecht sowie<br />

Vertragsanwalt des ADAC.


<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong> 5


6 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong><br />

Mietgesuch<br />

Suche dringend 1 -2 Zimmer-Wohnung<br />

in Nittenau oder Bruck.<br />

Tel. 0152 01953482<br />

compassio feiert den Tag der<br />

Wertschätzung zum internationalen<br />

Tag der Pflege<br />

Am 12. Mai, dem Internationalen<br />

Tag der Pflege, stehen jährlich die<br />

professionell Pflegenden im Mittelpunkt<br />

der Aufmerksamkeit. Seit<br />

1967 wird in Deutschland an diesem<br />

Tag, dem Geburtstag von Florence<br />

Nightingale, Begründerin der<br />

modernen Krankenpflege, die Pflege<br />

gewürdigt.<br />

Die vergangenen Jahre haben uns<br />

allen vor Augen geführt, wie existentiell<br />

wichtig die professionelle Pflege<br />

für unsere Gesellschaft ist. Es ist<br />

deutlich spürbar, dass sich das Bild<br />

der Pflegeberufe in der öffentlichen<br />

Wahrnehmung positiv verändert.<br />

Diese Beobachtung macht auch<br />

Günter Daubenmerkl, Einrichtungsleitung<br />

im Seniorendomizil Haus<br />

Valentin in Nittenau.<br />

„Unsere Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter der Pflege, Betreuung<br />

und in den Servicebereichen leisten<br />

täglich eine tolle Arbeit für unsere<br />

Bewohnerinnen und Bewohner.<br />

Viele Herausforderungen galt es<br />

in den zurückliegenden Jahren zu<br />

bewältigen.“, erklärt Daubenmerkl.<br />

Bekleidung<br />

Modische Damen- und Herren-<br />

T-Shirts, Polo-Shirts und Shorts<br />

Gr. S – 6XL (= XXXXXXL)!!!<br />

www.RIEDL-Bekleidungshaus.de<br />

BRUCK, Schulstraße. Tel. <strong>09</strong>4341412<br />

Brennholz<br />

Verkaufe Brennholz, ofenfertig,<br />

frisch oder trocken. www.brennholz-amann.de<br />

Tel. 0151 41831113<br />

Kachelofenbau<br />

Austausch von<br />

Heizeinsätzen<br />

Aufstellen<br />

von Schwedenöfen<br />

Kundendienst<br />

Kachelofenbau Weber<br />

Meisterbetrieb<br />

Brandlbergstraße 51<br />

93173 Wenzenbach<br />

Tel. 0 94 07 - 7<strong>24</strong> 96 35 · Fax 7<strong>24</strong> 96 36<br />

Mobil 0171 956 10 98<br />

info@kachelofenbau-weber.de<br />

www.kachelofenbau-weber.de<br />

Haus Valentin Nittenau<br />

Mit einer besonderen Aktion zum<br />

Tag der Pflege wollte er deshalb<br />

Danke sagen und das einzigartige<br />

Engagement seiner Mitarbeiter in<br />

diesem Jahr würdigen. Hierzu hatte<br />

sich die Einrichtung eine besondere<br />

Überraschung für die Mitarbeiter<br />

überlegt. Das Seniorendomizil lud<br />

seine Mitarbeiter zu einem herzhaften<br />

Mitarbeiterbrunch. Es wurden<br />

Weißwürste, Käsekrainer, Wiener,<br />

Brezen, Salate, eine Auswahl an<br />

Getränken sowie köstliches Gebäck<br />

und Eis to go als Nachspeise serviert.<br />

Auch die Geschäftsführung und<br />

Regionalleitung schickten anerkennende<br />

Worte und einen Dankesgruß.<br />

„Uns ist wichtig, dass wir nicht nur<br />

an diesem besonderen Tag Gutes tun,<br />

sondern stets ein offenes Ohr für die<br />

Belange unserer Mitarbeiter haben.<br />

Zwar hat die Pflege an Anerkennung<br />

in der Gesellschaft gewonnen,<br />

dennoch bleibt der Fachkräftemangel<br />

auch in Zukunft unsere größte<br />

Herausforderung und Aufgabe.“ Um<br />

dem aktiv entgegenzuwirken, bildet<br />

das Haus Valentin Auszubildende<br />

aus und bietet auch Quereinsteigern<br />

ausgezeichnete Chancen zur beruflichen<br />

Entwicklung.<br />

engagiert & leistungsstark –<br />

Ihre Experten für Lack und Karosserie<br />

Geschäftsführer: Jürgen Grande<br />

<strong>Regental</strong>straße 12<br />

93149 Nittenau<br />

Tel. 0 94 36 - 300 390<br />

info@regental-nittenau.de<br />

www.regental-nittenau.de<br />

• Lackvorbereitung • Lackierung<br />

• Endmontage<br />

• Spenglerarbeiten<br />

• Karosseriearbeiten<br />

• Autoglasreparatur oder Ersatz<br />

Wir suchen<br />

• Fahrzeuglackierer<br />

• Automechaniker<br />

(m/w/d)<br />

• Restaurierungsarbeiten<br />

auch für Oldtimer<br />

• Ihr Unfallkomplettpartner<br />

• Partner vieler großer<br />

Versicherungsunternehmen<br />

• Zuverlässige, termingerechte<br />

Regelung im Schadensfall<br />

• Ersatzwagen<br />

OGV und BN Regenstauf<br />

30.6.: Busausflug zur Landesgartenschau nach Kirchheim und zu den<br />

Herrmannsdorfer Landwerkstätten. 8 Uhr Abfahrt Regenstauf, Parkplatz<br />

Masurenweg, wieder daheim ca. 20 Uhr. Kosten für Bus, Eintritt<br />

und Führung: 39,- €. Anmeldung durch Überweisung: DE86 7506<br />

1851 0000 0106 18. Bitte Namen und Telefonnummer angeben. Auskünfte:<br />

Tel. <strong>09</strong>402/1392, hugbert-ley@t-online.de.<br />

Hermann-Kranverleih GmbH aus Wackersdorf ist ein Familienbetrieb,<br />

der bereits seit 1972 für Qualität in Planung und Durchführung<br />

von Kraneinsätzen und Schwertransporten steht.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen motivierten<br />

Fahrer (m/w/d)<br />

für Transportbegleitung<br />

Die Führerschein-Klasse B ist ausreichend.<br />

Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Einsätze,<br />

stellen Werkzeug und Arbeitskleidung bereit, geben einsatzbezogene<br />

Zulagen und Zusatzleistungen wie Weihnachts-,<br />

Urlaubsgeld und steuern Ihrer Rente bei.<br />

Außerdem übernehmen wir die Ausbildung zum BF3-Fahrer.<br />

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!<br />

Hermann-Kranverleih<br />

GmbH Tel. 0 94 31 / 799 75 - 0<br />

Knappenstraße 10<br />

info@kran-hermann.de<br />

9<strong>24</strong>42 Wackersdorf<br />

www.kran-hermann.de


<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong> 7<br />

Grill-Backerl<br />

Unsere Ciabattas passen perfekt zum Grillen.<br />

z.B. mit Zwiebel, mit Olive, natur, mit Kernderl,<br />

Pfefferstangerl und Sauerkrautfleckerl.<br />

5 verschieden Ciabatta-Sorten im Packerl<br />

12,50 €<br />

Nur Freitag und Samstag solange der Vorrat reicht –<br />

gern auch auf Bestellung.<br />

Übrigens: auch das Mehl für unsere Ciabattas wurde fermentiert<br />

und ist daher besonders bekömmlich und gut verträglich.<br />

Bäckerei Soller, Süssenbacher Straße 5<br />

93192 Wald, Telefon 0 94 63 / 16 66<br />

Verkaufswagen: Bergham Fr + Sa 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Einladung zum Brotgenuss<br />

Brot ist mit der Geschichte der<br />

Menschheit verbunden wie kaum<br />

ein anderes Lebensmittel. Die Basis<br />

des Brots, das Getreidekorn, ist eine<br />

Symbiose von fruchtbarem Ackerboden,<br />

Wasser und Sonnenlicht,<br />

welche durch die Kunst des Landwirts,<br />

des Müllers und des Bäckers<br />

in einen Brotlaib verwandelt wird.<br />

Brot ist also gebackenes Sonnenlicht,<br />

ein Wunder der Natur und ein<br />

Zeugnis höchsten Handwerks.<br />

Solange Menschen Brot kennen und<br />

essen, verfügt das Brot über eine<br />

Sprache. Früher, in harten, brotlosen<br />

Zeiten, gehörte das Knurren<br />

des Magens und das Erschallen des<br />

Bäckerhorns, wenn es dem Bäcker<br />

gelungen war, einen Brotteig zur Gärung<br />

zu bringen und zu backen, zu<br />

dieser Sprache. Mangels kultivierter<br />

Hefe, die noch nicht erforscht war,<br />

musste der Bäcker sich ebenso wie<br />

der Brauer auf die natürliche Gärung<br />

der Hefe verlassen. Daher galt<br />

damals: Backen und Brauen gelingen<br />

nicht immer.<br />

Bevor der Bäcker in sein Horn blies,<br />

um den Verkaufsbeginn zu verkünden,<br />

öffnete er den Fensterladen<br />

vor seinem Verkaufsraum. Das Wort<br />

„Laden“ beschreibt heute jede Form<br />

von Verkaufsgeschäft. Das damalige<br />

Bäckerhorn wurde durch moderne<br />

Formen der Kommunikation ersetzt.<br />

Aufgrund der Bedeutung des Brotes<br />

für das (Über-)Leben der Menschheit,<br />

hat der Begriff Brot natürlich<br />

auch seinen Platz in der Sprache<br />

gefunden. Die ist bei Redewendungen<br />

wie „in Lohn und Brot stehen“,<br />

„sein Brot verdienen“ oder „brotlose<br />

Kunst“ sehr augenfällig, bei anderen<br />

Redewendungen wiederum nicht.<br />

So ist der „Kumpan“ ursprünglich<br />

jemand, mit dem ich mein Brot teile,<br />

lateinisch: Cum panis = mit Brot.<br />

Beim Genuss des Brotes sind wir<br />

aber weitgehend sprachlos. Während<br />

Wein höchst komplex beschrieben<br />

werden kann, fehlen uns hier vielfach<br />

die passenden Begriffe, um<br />

die Vielzahl möglicher Brotaromen<br />

eines guten Brotes zu beschreiben.<br />

Im <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> wird Bäckermeister<br />

und Brotsommelier Franz<br />

Soller die Sprache des Brotes erläutern,<br />

um Qualität zu erkennen,<br />

Genuss zu beschreiben und mit Brot<br />

zu begeistern.<br />

Sandro Kaiser Zimmerermeister<br />

Hinterbergstraße 29 | 93192 Wald<br />

Telefon <strong>09</strong>4 63 <strong>24</strong> 50165<br />

mobil 0176 26 147 043<br />

mail zimmerer.kaiser@gmail.com<br />

Wir stellen ein<br />

(m / w / d)<br />

• Zimmerergeselle<br />

• Azubi zum<br />

Zimmerer<br />

• Zimmerer-<br />

Helfer<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihre Bewerbung.


8 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong><br />

Verkaufsoffener<br />

Sonntag<br />

Wir haben geöffnet:<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

in Wald, 26. Mai, 13 – 17 Uhr<br />

Hauptstraße 4<br />

93192 Wald<br />

Sonntag<br />

in Roßbach / Wald<br />

26. Mai 20<strong>24</strong><br />

13 bis 17 Uhr<br />

Angebote & Schnäppchen erwarten Sie!<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich:<br />

• Cambio Outlet • ELA-ELA Der Grieche<br />

• Eterna Mode • Ferstl Sport & Freizeit<br />

• Geschirrstadl A. Onischuk • Hofbauer Schuhmode<br />

• Jarema Kachelofen, Fliesen • MAC Mode Outlet<br />

• Mailänder Weinfachhandel • Malteser Hilfsdienst e. V.<br />

• Naturana Herstellerverkauf • Rogelfrei • Süßes Herzerl<br />

Speiseeis • Schweiger Bäckerei & Konditorei & Café u.v.m.<br />

UNVERPACKT & REGIONAL<br />

süße & pikante Crêpes<br />

Eis vom Süßen Herzerl<br />

Basteln für Kinder, Hüpfburg<br />

RoastBros – Kaffee-Infostand<br />

viele unverpackte und<br />

regionale Produkte<br />

Bis bald<br />

in Wald!<br />

Tel: <strong>09</strong>463-9823160<br />

info@rogelfrei.de<br />

www.rogelfrei.de<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

in Roßbach/Wald<br />

Heuer findet der erste verkaufsoffene<br />

Sonntag in Roßbach/Wald am 26.<br />

Mai statt. Von 13 bis 17 Uhr öffnen<br />

die Geschäfte ihre Türen. Unter der<br />

Leitung des Wirtschaftsfördervereins<br />

Gemeinde Wald e. V. mit erstem<br />

Vorsitzendem Josef Keller wurde<br />

auch dieser verkaufsoffene Sonntag<br />

organisiert. 13 Firmen und Geschäfte<br />

beteiligen sich mit attraktiven<br />

Angeboten und tollen Aktionen.<br />

Am Samstag ab 13 Uhr und Sonntag<br />

ab 11 Uhr präsentiert der Met-<br />

Mönch Markus Mailänder in der<br />

Talstraße mittelalterliches Treiben<br />

mit verschiedenen Ausstellern, die<br />

Mineralien, Gewandungen, Räucherwerk<br />

und Webkunst feilbieten.<br />

Auch kulinarisch ist mit Gulaschsuppe<br />

und Pilzpfanne im Brottopf,<br />

Kaffee und Kuchen sowie natürlich<br />

Met und Metbier vorgesorgt.<br />

Gegenüber, auf dem MAC-Parkplatz,<br />

veranstaltet das BüMo-Team<br />

Eisenbahn-Rundfahrten für Groß<br />

und Klein. Wieder einmal kann mit<br />

den beliebten Dampf- und E-Lokomotiven<br />

von Josef Bücherl auf einem<br />

Parcours gefahren werden. Ein Spaß<br />

für die ganze Familie.<br />

Sport Ferstl überrascht seine Kunden<br />

mit nützlichen Geschenken.<br />

Auf dem Gelände in der Bahnhofstraße<br />

5 stehen außerdem die Malteser<br />

Helfer vor Ort mit einem Losstand<br />

sowie ein Stand mit Dekound<br />

Geschenkartikeln von Steffi<br />

Meier, Urai Reisinger und Sabrina<br />

Meisinger.<br />

Bei Rogelfrei in der Hauptstraße 4<br />

gibt es neben selbst gemachten süßen<br />

und herzhaften Crêpes auch Eis vom<br />

Süßen Herzerl, eine Hüpfburg und<br />

SPORT<br />

Ihr Spezialist für<br />

Sport & Freizeit<br />

Bahnhofstr. 5a<br />

93192 Roßbach/Wald<br />

Tel.: <strong>09</strong>463/8119797<br />

www.sport-ferstl.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr: 9:30-18:00 Uhr<br />

Sa: 10:00-14:00 Uhr<br />

Ihr Sportfachgeschäft in Roßbach<br />

2 Teile – 1 Preis<br />

Trikot und passende<br />

Shorts<br />

Basteln für Kinder. Die RoastBros<br />

bieten Infos rund um Kaffee an, und<br />

es gibt Produkte aus Christinas Naturwerkstatt.<br />

Außerdem informiert<br />

dort die Röger Seniorentagesstätte<br />

und Ambulanter Pflegedienst über<br />

altergerechte Pflegemöglichkeiten.<br />

Besuchen Sie auch das Lokal „Ela-<br />

Ela – Der Grieche“ in der Hauptstraße<br />

4.<br />

Zum Verweilen lädt die Bäckerei &<br />

Konditorei Schweiger in der Hauptstraße<br />

16 im großen Schweiger-<br />

Kaffeegarten ein. Die Gäste werden<br />

mit Kaffee, Kuchen, Grillgut und<br />

Getränken bestens bewirtet, Alleinunterhalter<br />

Hans sorgt für gute<br />

Laune. In der dortigen Postfiliale<br />

gibt’s eine Aktion: Beim Kauf eines<br />

Zehnerbogens 85 Cent-Briefmarken<br />

(nassklebend) gibt es 10 % Rabatt<br />

auf ein Stück Kuchen nach Wahl<br />

in der Bäckerei. Die Aktion gilt bis<br />

30. Juni.<br />

Außerdem können Sie Shoppingerlebnisse<br />

in der Bahnhofstraße bei<br />

Cambio Outlet, Eterna Mode, MAC<br />

Outlet und Hofbauer Schuhmode<br />

genießen. Bei Naturana gibt es im<br />

Herstellerverkauf 20 % Rabatt auf<br />

alle Miederwaren, Bademoden und<br />

Loungewear. Auch die Firma Jarema<br />

Kachelofen & Fliesen in der Süssenbacher<br />

Straße 9 zeigt ihre Kachelofenausstellung.<br />

Und im Geschirrstadl<br />

Onischuk gibt es Porzellan für<br />

Haushalt und Gastro im Sonderpostenverkauf<br />

für 5,- €/kg..<br />

Es verspricht wieder ein lohnender<br />

Sonntag in Roßbach/Wald zu werden,<br />

auf dem auch die Maxi-Maus<br />

die Besucher begeistern wird –<br />

lassen Sie sich überraschen.<br />

25,- €<br />

Gr. 104 bis 3 XL<br />

und 34 – 44 nur<br />

Aktion gilt bis einschl. 1. Juni 20<strong>24</strong>.<br />

So, 26. Mai: verkaufsoffen, 13 – 17 Uhr<br />

Partnerschaftsverein Nittenau<br />

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am Spiel ohne Grenzen nach<br />

Přeštice ein: Sa., 22.6., 10 - 22 Uhr. Es wird ein großes Programm vorbereitet.<br />

Wir möchten die breite Öffentlichkeit, insbesondere Kinder,<br />

einladen, auch Senioren. Es werden rund 500 Akteure, davon ca. 150<br />

aus Nittenau, erwartet. Zum guten Gelingen wünschen sich unsere<br />

Freunde aus Přeštice, wenn eine Tanzgruppe, eine Musikband/-gruppe<br />

neben den Akteuren auftreten und das Brauhaus Nittenau sich gemeinsam<br />

mit der Brauerei aus Přeštice in der Food-Zone, Tel. 0049(0)<br />

9436/903163, präsentieren würde. Info/Anmeldung: Stadt Nittenau,<br />

Tel. <strong>09</strong>436/3<strong>09</strong>-13, vorzimmer@nittenau.de


<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong> 9<br />

Verkäufe<br />

Viele sehr schöne, neuwertige Bildbände<br />

(Länder, Geschichte, Natur)<br />

für je 2,- € zu verkaufen (kein Schund).<br />

Tel. <strong>09</strong>436 301701<br />

Liebe Patientinnen,<br />

liebe Patienten,<br />

Wir machen<br />

vom 27. bis 31. Mai<br />

URLAUB<br />

und sind ab Montag,<br />

3. Juni, wieder für Sie da!<br />

Am Freitag, <strong>24</strong>. Mai, haben wir<br />

durchgehend bis 14.00 Uhr<br />

geöffnet. Nach 14.00 Uhr<br />

ist die Praxis geschlossen.<br />

Bitte prüfen Sie frühzeitig,<br />

ob Sie Ihre neuen<br />

• Medikamente / Rezepte<br />

• Überweisungen und Atteste<br />

• Testergebnisse / Impfungen<br />

oder andere Unterlagen vor<br />

dem 23. Mai benötigen.<br />

Über unser Service-Telefon<br />

0 94 36 47 69 85 88 können Sie<br />

ohne Wartezeit Rezepte und<br />

Überweisungen bestellen.<br />

Seit 1.4.20<strong>24</strong> wird unser Ärzteteam<br />

allgemeinmedizinisch durch<br />

Frau Dr. Angelina Brossart<br />

– Fachärztin für Innere Medizin –<br />

unterstützt.<br />

Wir wollen Ihre freie Arztwahl<br />

nicht einschränken, haben<br />

unseren Urlaub aber abgesprochen<br />

mit:<br />

Dr. Hartl, Nittenau, <strong>09</strong>436 902030<br />

Achtung, nicht am 31.5.<br />

Dr. Löffl, Nittenau, <strong>09</strong>436 94050<br />

Das Team der Praxis<br />

König-Huber<br />

wünscht Ihnen<br />

erholsame Tage!<br />

Elisabeth König-Hu ber<br />

Fachärztin für All ge mein me di zin<br />

und Palliativmedizin<br />

Krankenhausstraße 12<br />

93149 Nittenau · Tel. 0 94 36 82 55<br />

info@praxis-koenig-huber.de<br />

www.praxis-koenig-huber.de<br />

Verkaufsoffener Sonntag in Wald<br />

26. Mai, 13 – 17 Uhr<br />

Großer Schweiger-Kaffeegarten<br />

mit Aktionsangebot:<br />

•<br />

Tasse Kaffee + Stück Kuchen ab 4,20 €<br />

•<br />

Großer Bratwurststand<br />

•<br />

Volksfestkäse mit Breze<br />

Musik:<br />

Alleinunterhalter Hans<br />

Post-Aktion:<br />

Beim Kauf eines 10er-Bogens 85 Cent-Briefmarken<br />

(nassklebend) gibt es 10 % auf ein Kuchenstück<br />

Ihrer Wahl!<br />

(gültig bis 30.6.20<strong>24</strong>)<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Hauptstraße 16 · 93192 Wald · Telefon <strong>09</strong>463 811 72 14<br />

Brauhausstraße 6 · 93149 Nittenau · Telefon 0 94 36 82 08<br />

TAUSCHAKTION –<br />

Jetzt Einsatz erneuern!<br />

Süssenbacher Straße 9 · 93192 Wald / Roßbach<br />

Tel. 0 94 63 84 00 - 0 · Fax 0 94 63 84 00 - 20<br />

www.jarema-kachelofenbau.de<br />

info@jarema-kachelofenbau.de<br />

Verkaufsoffener Sonntag in Wald<br />

26. Mai, 13 – 17 Uhr<br />

Erfolgreicher Familienbetrieb<br />

seit 36 Jahren!<br />

Große Auswahl an<br />

Lagerware.<br />

* Kachelöfen<br />

* Kaminöfen<br />

* Gasöfen<br />

* Herdanlagen<br />

* Marmor<br />

* Fliesen<br />

* Pelletöfen<br />

* Wartungsarbeiten<br />

Zeugen Jehovas Regenstauf<br />

Wasserwacht Nittenau<br />

Unsere Bibl. Vorträge finden jeweils am So. um 9.30 Uhr statt, Königreichssaal,<br />

Hans-Sachs-Straße, Regenstauf. Inhalte: www.jw.org.<br />

19. 5.: Unter Verfolgung standhaft bleiben<br />

26.5.: Sind die in der Bibel berichteten Wunder wirklich geschehen?<br />

2.6.: Jehovas Herrschaft – unterstütze ich sie?<br />

9.6.: Jesus Christus – wer er wirklich ist<br />

So., 10.05 Uhr: Wachtturmstudium<br />

Do., 19 Uhr: Unser Leben und Dienst als Christ, 20.05 Uhr: Versammlungsbibelstudium<br />

Kontaktieren Sie uns: JehovasZeugen-Regenstauf@outlook.de


10 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong>


<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong> 11<br />

Wirtschaftsförderverein Wald<br />

Wir laden alle Vereinsmitglieder hiermit ein zur Mitgliederversammlung<br />

20<strong>24</strong> am Mi., 5.6., 19 Uhr, in die Gaststätte Ela-Ela – Zum Griechen<br />

(vormals Kirchenwirt) in Wald. Tagesordnung: 1. Begrüßung – 2.<br />

Abendessen – 3. Bericht des Vorstands – 4. Aussprache – 5. Kassenbericht<br />

und Bericht der Kassenprüfer – 6. Entlastung des Vorstands – 7.<br />

Neuwahl der Vorstandschaft – 8. Neuwahl der Kassenprüfer – 9. Ausblick<br />

20<strong>24</strong>/2025 – 10. Grußwort 1. Bürgermeisterin Barbara Haimerl.<br />

Danach laden wir die Teilnehmer zum Abendessen ein. Zur Disposition<br />

bitten wir um Anmeldung bis 23.5.: volker.ferstl@allianz.de<br />

FCN-Fanclub <strong>Regental</strong> Nittenau<br />

Sa., 25.5., 14 Uhr: Radltour ins Blaue. Abfahrt am Volksfestplatz. Ab<br />

ca. 15.30 Uhr Saisonabschluss und Monatsversammlung im Stadtcafé.<br />

Freiwillige Feuerwehr Bodenstein<br />

Gesellschaftsabend immer am 1. Fr. im Monat ab 19 Uhr<br />

IN 5 TAGEN<br />

SCHWIMMEN<br />

LERNEN<br />

Schwimmkurse in den Sommerferien.<br />

BABYSCHWIMMEN<br />

ab 3 Monate<br />

Jetzt anmelden!<br />

Kfz-Sachverständigenbüro<br />

KRUG<br />

Jürgen Krug<br />

Kfz-Sachverständiger<br />

Nittenauer Straße 48 • 9<strong>24</strong>36 Bruck<br />

Tel 01 71 / <strong>24</strong>5 40 50 • Fax 0 94 34 / 90 15 80<br />

kfz-sv-buero-bruck@gmx.de<br />

W<br />

W<br />

Nur mit Anmeldung –<br />

telefonisch oder per Mail<br />

Hirschenbühler Straße 30 · 93192 Wald<br />

Telefon 0 94 63 81 11 97 · Fax 0 94 63 812 18 77<br />

office@wowald.de · www.wowald.de


12 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong><br />

Volksbildungswerk Nittenau e.V.<br />

Gerichtsstraße 11 · 93149 Nittenau<br />

Tel. 0 94 36 30 14 77 · vbw.nittenau@t-online.de<br />

www.vhs-schwandorf-land.de<br />

Kräuterführung mit Hedwig Weber, zertifizierte Kräuterpädagogin<br />

Dienstag, 04.06.20<strong>24</strong>, 18.00 – 20.00 Uhr, Kursgebühr: 14,00 €<br />

Treffpunkt: Freibadparkplatz, Lärchenweg, Nittenau<br />

Autorenlesung: Marion Perko im Stadtcafe<br />

Dienstag, 04.06.20<strong>24</strong>, 17.30 – 19.00 Uhr<br />

Kursgebühr: 8,00 €, für Jugendliche und junge Erwachsene kostenlos!<br />

Wildkräuterkochschule mit Sylvia Mauermaier<br />

Freitag, 07.06.20<strong>24</strong>, 18.00 – 21.30 Uhr<br />

Grund- und Mittelschule Nittenau, Jahnweg 18, Schulküche<br />

Kursgebühr: 26,00 € zzgl. Materialkosten vor Ort 10,00 €<br />

Weitere Kursangebote – www.vhs-schwandorf-land.de<br />

L<br />

A<br />

N<br />

Z<br />

L<br />

Nittenau<br />

über 90 Jahre Holzbau<br />

GmbH<br />

· Zimmerei<br />

· Holzbau<br />

· Innenausbau<br />

· Sägewerk<br />

· Bedachung<br />

· Asbestsanierung<br />

info@zimmerei-lanzl.de · Stadl 4 + 6 · Fon 0 94 36 83 41<br />

Freiwillige Feuerwehr Hof a. Regen<br />

Treffpunkt in Uniform für Fronleichnam am 30.5. um 8.30 Uhr vor<br />

der ehemaligen Commerzbank.


<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong> 13<br />

Zimmerei Rösl<br />

Zimmereiarbeiten • Innenausbauten<br />

Am Gewerbegebiet 7 · 93194 Walderbach<br />

Telefon 0 94 64 12 57 · Fax 0 94 64 4 07<br />

johann.roesl@zimmerei-roesl.de<br />

www.zimmerei-roesl.de<br />

Wir stellen ein (m/w/d):<br />

• Zimmerergeselle • -helfer<br />

• Azubi zum Zimmerer<br />

sowie<br />

• Dachdecker<br />

• Dachdeckergeselle • -helfer<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

GOV Nittenau<br />

Sa., <strong>24</strong>./So., 25.8.: Fahrt nach Bad Dürrenberg. Erlebniswelt Rotkäppchen<br />

Sekt in Freyburg/Unstrut, eigenständige Erlebnistour, Dombesichtigung<br />

in Naumburg, Besichtigung des Doms mit Führung,<br />

Weiterfahrt ins ****Hotel Belmondo Leipzig Airport inkl. Halbpension.<br />

Landesgartenschau Bad Dürrenberg, Mitgl. 190,- €, Nichtmitgl.<br />

200,- €, enthalten sind „alles außer Getränke“ und die Brotzeit auf der<br />

Heimfahrt. Anmeldung: Tel. <strong>09</strong>436/2298, 0151/15953166, <strong>09</strong>436/<br />

450, 0163/6180040. Anmeldung nur gültig bei Zahlungseingang auf<br />

BIC: GENODEF1SWN, IBAN: DE77 75<strong>09</strong> 0000 0003 2027 98.<br />

G<br />

M<br />

B<br />

H<br />

TAXI<br />

Krankenfahrten<br />

• Dialyse<br />

• Chemo<br />

• Bestrahlung<br />

• Reha und Kur<br />

• Rollstuhl-Taxi<br />

TAXI<br />

Mietwagen<br />

Transporte<br />

Bei Krankenfahrten<br />

erfolgt die Abrechnung<br />

direkt mit Ihrer<br />

Krankenkasse<br />

Taxi · Mietwagen · Transporte<br />

Telefon: 0151 706 488 04<br />

93192 Wald | Rosenweg 9<br />

93149 Nittenau | Walderbacher Straße 19<br />

9<strong>24</strong>39 Bodenwöhr | Hauptstraße 27<br />

taxi@taxi-kraus.com · www.taxi-kraus.com<br />

Wir<br />

suchen<br />

Verstärkung<br />

• Bürokauffrau/-mann<br />

• Steuerfachangestellte/r<br />

(m/w/d) Voll- / Teilzeit – gerne auch Quereinsteiger<br />

Jetzt bewerben!<br />

bewerbung@kirschner-leicht.de<br />

www.kirschner-leicht.de<br />

WIESENBACHER GASTRONOMIE<br />

NORDGAUHALLE NABBURG<br />

Freitag,<br />

23.8.20<strong>24</strong><br />

20 Uhr, Einlass 19 Uhr<br />

Kastelruther<br />

Spatzen aus<br />

Südtirol<br />

Premiumkarten unter Tel. 0 94 33 - 376<br />

Schlager & Spaß<br />

mit Andy Borg<br />

Sigrid & Marina<br />

7.9.20<strong>24</strong><br />

www.wiesenbacher.de | nt-ticket.de | okticket.de<br />

und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

www.pmio.de


14 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong><br />

Kaffee-Biker Nittenau<br />

Normalerweise am 2. Sa. im Monat, 19 Uhr: Versammlung, gemütliches<br />

Beisammensein, Gasthaus Stuber, Hof. Info: Tel. 0176/56623588


<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong> 15<br />

• Heizung • Wärmepumpen<br />

• Sanitär<br />

• Solartechnik<br />

• Gas<br />

• Pelletheizung<br />

• Wasser<br />

• Kundendienst<br />

• Hackschnitzelheizung<br />

Haustechnik Greßer GmbH<br />

Steinackerweg 7 · 93194 Walderbach<br />

Telefon <strong>09</strong>464 / 677<br />

www.haustechnik-gresser.de<br />

diverses<br />

Renners-Allround-Service<br />

Gartenpflege, Hausmeistertätigkeiten,<br />

kleinere Umzüge, Entrümpelungen.<br />

Tel. 0176 46078746<br />

solide · wertig · schön<br />

Böden aus Holz<br />

Holzböden · Parkettrenovierung<br />

Parkett und Massivdielen<br />

farbiges Ölen von Parkettböden<br />

Und für Ihren Außenbereich:<br />

Terrassendielen, Farben & Lasuren<br />

Leisten + Zubehör<br />

HOLZMARKT DICKERT<br />

Heideweg 30 · 93149 Nittenau · <strong>09</strong>436 1330<br />

Mit unserem ENGINEERING-Team gestalten auch wir einen Teil der Energie- und Verkehrswende mit.<br />

Für unseren Standort Regenstauf suchen wir ab sofort einen<br />

Planungsingenieur (w/m/d)<br />

für unseren Bereich Telekommunikationsanlagen der Deutschen Bahn AG.<br />

Wir bieten<br />

• Unbefristeter und krisensicherer Arbeitsvertrag mit spannenden Projekten für die Energiewende<br />

• Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen<br />

• HÖRMANN-Rente – betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichen Arbeitgeberzuschüssen<br />

• Modern ausgestattete Arbeitsplätze mit Firmen-Handy und Laptop<br />

• Firmenfahrzeug mit privater Nutzung möglich<br />

• Fahrrad-Leasing zu vergünstigen Konditionen (bis zu 2 Räder)<br />

• Mitarbeiter-Rabatte für z. B. Auto, Urlaub oder Sport und Freizeit<br />

• Einarbeitungsprogramm für Quereinsteiger bzw. Mentorenprogramm<br />

• Persönliche Weiterentwicklung (fachlich und überfachlich)<br />

• Kollegiales Arbeitsklima und selbstverständlich gute Bezahlung<br />

• Bonus-Programm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“<br />

• Mitarbeiterevents<br />

Ihre Aufgaben<br />

• Planung, Projektierung und Auftragsabwicklung von Telekommunikationsanlagen der Eisenbahn<br />

(z. B. Fahrgastinformationssysteme, Kabelanlagen- und Übertragungssysteme)<br />

• Bearbeitung unter Berücksichtigung geltender Regelwerke der DB AG, des Eisenbahn-Bundesamts<br />

und weiterer Stellen<br />

• Ausführung von Planungsaktivitäten in den verschiedenen Leistungsphasen nach HOAI<br />

• In Zusammenarbeit mit unseren Techn. Zeichnern die dazugehörigen Planunterlagen erstellen<br />

• Ansprechpartner für Auftraggeber, Eigentümer und Behörden<br />

Ihr Profil<br />

• abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik,<br />

Bauingenieurwesen bzw. vergleichbare Ausbildungen mit einschlägiger Berufserfahrung.<br />

• Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Telekommunikationsprojekten<br />

• Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen<br />

• Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im Bundesgebiet<br />

HÖRMANN Kommunikation & Netze GmbH<br />

Hauptstraße 45-47 | 85614 Kirchseeon | job@hoermann-kn.de I Telefon + 49 80 91 5630 - <strong>24</strong>1<br />

Die HÖRMANN Kommunikation & Netze GmbH ist ein technischer Dienstleister in den Bereichen<br />

Kommunikationstechnik, Leitungsbau, Energie-Anlagen, Engineering sowie Wartung & Service.<br />

Mit unseren 230 Mitarbeitern sind wir als einer der führenden Full-Service-Partner für viele<br />

namhafte Kunden deutschlandweit und international aktiv.<br />

u Zimmerei u Dachsanierung<br />

u Balkone u Zaunbau<br />

u Terrassenbeläge aus Holz<br />

u Bauschutt und Asbestentsorgung<br />

Ried 1 · 93194 Walderbach-Dieberg<br />

Tel. 0 9464/911775 od. 0151/12718610<br />

KZV Nittenau und Umgebung<br />

Einladung zur traditionellen Gockerlkirwa am 4.6. ab 9 Uhr bei der<br />

Kleintierhalle, Bodensteiner Straße. Nachmittags Kaffee und Kuchen.<br />

Für musikalische Unterhaltung sorgen die „Stieflziacha“. Die Bevölkerung<br />

und alle Vereine sind eingeladen. Gockerln auch zum Abholen.


16 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong><br />

Simon Schuster<br />

Lärchenweg 4 a<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel. 0176 96 06 76 84<br />

Kreative Gestaltungstechniken<br />

www.schuster-malermeister.de<br />

info@schuster-malermeister.de<br />

Fassadengestaltung<br />

Innen- & Außenputz<br />

Vollwärmeschutz<br />

Gerüstbau


<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong> 17


18 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong><br />

Theater- / Festspielverein Nittenau<br />

Der Stoapfälzer Brandner Kaspar steht heuer auf dem Programm. Der<br />

Klassiker von Franz von Kobell, erschienen 1891 in den „Fliegenden<br />

Blättern“, wird auf der Südspitze der Angerinsel aufgeführt. Wiederum<br />

eine besondere Location für einen bayerischen Klassiker.<br />

Die Aufführungen finden am 2., 3. 9., 10., 14., 15., 16. und 18.8.<br />

statt. Einlass 19, Beginn 20 Uhr. Karten bei okticket.de und allen bekannten<br />

VVK-Stellen, z. B. Touristikbüro, 28,- € (19,- € ermäßigt).<br />

Jagdgenossenschaft Neuhaus<br />

Sa., 18.5., 19.30 Uhr: Versamml., Vergabe Pacht. Gh. Fuchs, Neuhaus.<br />

Impressum<br />

Der <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> ist ein Verlagsprodukt<br />

der<br />

Designcooperative Nittenau eG<br />

Redaktion, Layout und Entwurf:<br />

Cordula Körber, Alex Schambeck,<br />

Franz Stadler<br />

Haftung: Für die Richtigkeit von<br />

Veröffentlichungen können Redaktion<br />

und Verlag trotz Prüfung keine<br />

Haftung übernehmen. Sie erfolgen<br />

auch, ohne einen möglichen Patentschutz<br />

zu berücksichtigen und<br />

verwenden weiters Warennamen<br />

ohne die Gewährleistung einer<br />

freien Anwendung.<br />

Unbeabsichtigte Schreibfehler führen<br />

nicht zu einer Wertminderung<br />

der Anzeige, solange deren Sinn<br />

nicht entstellt ist. Ein Anspruch auf<br />

Kostenerstattung oder Nachlass besteht<br />

nicht.<br />

Für Inhalt und sprachliche Richtigkeit<br />

angelieferter Texte und Anzeigen<br />

haftet der jeweilige Verfasser.<br />

Anschrift:<br />

Designcooperative Nittenau eG<br />

Kolpingstraße 14, 93149 Nittenau<br />

Tel. <strong>09</strong>436 / 30 11 23<br />

Fax <strong>09</strong>436 / 30 11 <strong>24</strong><br />

Druck:<br />

Mittelbayerisches Druckzentrum<br />

GmbH, Regensburg


<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong> 19<br />

Verfügbare Bauplätze im Baugebiet „Wirtsholz“<br />

Das Baugebiet liegt an der Wutzldorfer Straße in 93192 Wald.<br />

x Grundstücke mit Baugebot<br />

von 651 m² bis 830 m²<br />

x Verkaufspreis: 144 €/m²<br />

inkl. Erschließungskosten<br />

x provisionsfrei<br />

x bauträgerfrei<br />

x individuelle Bebauung<br />

Richten Sie Ihre Anfrage gerne an:<br />

poststelle@vg-wald.de<br />

Bekleidung<br />

ANGEBOT: 10 % NACHLASS<br />

auf alle ETERNA HEMDEN<br />

Gr. S – 6XL (= XXXXXXL)!!!<br />

www.RIEDL-Bekleidungshaus.de<br />

BRUCK, Schulstraße. Tel. <strong>09</strong>4341412<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Telefon 0 39 44 - 3 61 60 · www.wm-aw.de · Fa.<br />

WANKERL<br />

Haustechnik<br />

Wasser · Wärme · Wohlbehagen<br />

Spenglerei · Gas- und Solartechnik<br />

Holz- und Pelletsanlagen · Beregnungsanlagen<br />

· Wärmepumpen · Kundendienst<br />

Fronauer Straße 55 · 93426 Roding / Neubäu<br />

Telefon <strong>09</strong>469 / 910070 · Fax 910071<br />

Drosselweg 12 · 93149 Nittenau<br />

Telefon <strong>09</strong>436 / 3958 · Fax 301788<br />

Mobil 0172 / 8573367<br />

Spengler-, Trapezblecharbeiten<br />

Flachdach-, Balkonabdichtungen<br />

Wir suchen DICH!<br />

Spengler, Dachdecker, Quereinsteiger<br />

Übertarifliche Bezahlung!<br />

Du bist handwerklich begabt und möchtest<br />

in einem jungen Team arbeiten?<br />

Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich!<br />

Gerne wirst Du von uns angelernt.<br />

Bewirb dich jetzt!<br />

Johann Gamringer<br />

Spenglermeister · Ulmenweg 1 · 93189 Reichenbach<br />

Tel. <strong>09</strong>464 911 620 · Fax 0 94 64 951 98 81 · mobil 0160 441 62 03<br />

info@gamringer-bedachungen.de · www.gamringer-bedachungen.de


20 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong><br />

Wir liefern preiswert, schnell und zuverlässig:<br />

Heizöl<br />

Premiumheizöl<br />

Premiumheizöl klimakompensiert<br />

Diesel<br />

Premiumdiesel<br />

digitale Füllstandsmessung<br />

BayWa AG Energie<br />

Bellstraße 7 a<br />

9<strong>24</strong>21 Schwandorf<br />

Telefon 0 94 31 74 55-55<br />

www.baywa.de/shop<br />

Jagdgenossensch. Taxöldern-Ping.<br />

14.6., 19 Uhr: Versamml., FF-Haus Taxöldern. 1. Begrüßung d. Vorst. –<br />

2. Grußw. Bgm. – 3. Bericht Jagdvorst., Genehmig. Niederschrift Versamml.<br />

v. 15.6.2023 – 4. Bericht Schatzmeisters/Kassenprüfer – 5. Ausspr.,<br />

Berichte, Entlast. Vorst. – 6. Beschluss Beschaff. Rehkitz-Drohne –<br />

7. Beschluss Ausz. Pachtschilling – 8. Kurzbericht Jäger, Vorstellung<br />

Scheininhaber/Gastjäger – 9. Anträge<br />

Kulturfahrt nach Pilsen


<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong> 21<br />

VHS-<br />

Geschichte<br />

Am 18. Mai ist wieder Gelegenheit,<br />

mit Martin Irl, Holnstein-Archiv,<br />

durch Schwarzenfeld zu gehen und<br />

der Bedeutung, die die Grafen von<br />

Holnstein hatten, nachzuspüren.<br />

Treffen um 14 Uhr ist vor dem<br />

Schloss Schwarzenfeld. Die Grafen<br />

von Holnstein sind Nachkommen<br />

des Kurfürsten Karl Albrecht 1742<br />

und dessen Mätresse Carlotta Freiin<br />

von Ingenheim. Ihrer Abkunft verdankten<br />

sie hohe Stellungen und<br />

Apanagen, die durch manchen<br />

heroischen Einsatz gerechtfertigt<br />

wurde. Max Graf von Holnstein<br />

(1835 – 1895), aufgewachsen mit<br />

dem nachmaligen König Ludwig II<br />

und dessen politischer Vertrauter,<br />

war als Kgl. Bayer. Oberst-Stallmeister<br />

und Reichsrat eine umstrittene<br />

Persönlichkeit. Ihm fiel bei der<br />

Gründung des 2. Deutschen Kaiserreiches<br />

eine Schlüsselrolle zu, er<br />

vermittelte zwischen Bismarck und<br />

König Ludwig II. den „Kaiserbrief “.<br />

Martin Irl gelingt es, die bayerische<br />

und die Reichsgeschichte mit der<br />

europäischen zu verweben, und damit<br />

auch deutlich zu machen, welche<br />

Auswirkungen das auf den Markt<br />

Schwarzenfeld hat. Nicht zuletzt<br />

hat hier der Hofarchitekt Ludwigs<br />

II, Julius Hofmann (1840 – 1896),<br />

mit dem gräflich Holnstein’schen<br />

Mausoleum wie auch dem Rentamt,<br />

dem gräflichen Verwaltungsgebäude<br />

seine Spuren hinterlassen.<br />

Die jetzige Besitzerin, Gabi Wittleben,<br />

gibt im Rahmen der Führung<br />

Auskunft über dieses weitere Kleinod<br />

in Schwarzenfeld.<br />

Die Führung ist kostenlos, Anmeldung<br />

über die VHS Nabburg,<br />

Tel. 0159/04796767, oder www.<br />

vhs-schwandorf-land.de.<br />

* 6.5.1942<br />

† 8.4.20<strong>24</strong><br />

Frauenbund Bruck<br />

Briefmarken<br />

Briefmarkensammlung sehr günstig<br />

abzugeben. Mehr als 20 Alben,<br />

Briefmarken aus Deutschland und allen<br />

Ländern der Erde.<br />

Tel. <strong>09</strong>436 301701<br />

ONLINE<br />

LESEN<br />

regentalanzeiger.de<br />

e-mail: info@guerster-bau.de<br />

Fr., 7.6.: Halbtagesfahrt in den Bayerischen Wald. Abfahrt 13 Uhr<br />

am Brucker Marktplatz. Der Ausflug führt nach Chammünster zur<br />

Pfarrkirche, danach nach Miltach ins Café Waffel. In Kötzting Bummel<br />

in der Erlebnisbrennerei Anleitner. Zum Abschluss Abendessen in<br />

der Wasserwirtschaft in Cham. 20,- €/Person, zahlbar im Bus. Anmeldung:<br />

Tel. <strong>09</strong>434/1669 oder in der Frauenbund-WhatsApp-Gruppe.<br />

Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles,<br />

niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.<br />

Du bleibst in unseren Herzen.<br />

Nittenau, im Mai 20<strong>24</strong><br />

Für die aufrichtige Anteilnahme beim Heimgang<br />

meines lieben Ehemannes, Vaters, unseres Opas und Bruders<br />

Klaus-Dieter Kötitz<br />

sagen wir herzlich Danke!<br />

Besonderer Dank gilt<br />

- Station 4 (Akutgeriatrie) des Krankenhauses St. Barbara,<br />

Schwandorf, für die sehr gute Versorgung<br />

- Dr. med. Herbert Platzer mit Team für die hausärztliche Betreuung<br />

- Bestattungsinstitut Lang für die Fürsorge<br />

sowie allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die<br />

Beileidsbekundungen.<br />

Annegret (Ehefrau)<br />

Michael (Sohn) und Manuela mit Kindern<br />

Udo (Bruder) mit Familie<br />

Wolfgang (Bruder) mit Familie<br />

Blutspenden in Bernhardswald<br />

Di., 25.6., Di., 17.9., Mo., 23.12., 16 - 20 Uhr, Grundschule Bernhardswald,<br />

Kreuther Straße 22. Bitte vereinbaren Sie einen Termin:<br />

www.blutspendedienst.com. Bitte Personalausweis und (sofern vorhanden)<br />

Blutspendeausweis mitnehmen. Vielen Dank!<br />

Burgfestspiele Neunburg<br />

1433 – die Oberpfalz brennt.<br />

Die Bevölkerung ist in Aufruhr.<br />

Die Hinrichtung des tschechischen<br />

Reformators Jan Hus im Jahr 1415<br />

hat eine Spirale der Gewalt in Gang<br />

gesetzt, die ihren Höhepunkt in<br />

der Schlacht bei Hiltersried findet.<br />

Am 21. September 1433 schickt<br />

der Neunburger Pfalzgraf Johann<br />

ein Heer aus Rittern, Bürgern und<br />

Bauern in den Kampf gegen die<br />

Hussiten und trägt einen bitteren<br />

Sieg davon.<br />

Die Burgfestspiele „Vom Hussenkrieg“<br />

erzählen die Geschehnisse vor,<br />

während und nach diesem Wendepunkt<br />

in der Geschichte. Seit 1983<br />

bringt der Festspielverein Neunburg<br />

vorm Wald das Freilichtspiel im<br />

Burghof vor der Kulisse des ehemaligen<br />

Pfalzgrafenschlosses auf die<br />

Bühne. Über 120 Bürgerinnen und<br />

Bürger aus Neunburg samt Umgebung<br />

erzählen damit ein bewegendes<br />

Stück ihrer eigenen Historie.<br />

Regisseurin Karin Michl legt in<br />

ihrem Inszenierungskonzept den<br />

Schwerpunkt auf die Kraft der<br />

Emotionen. Basierend auf dem Urstück<br />

von Peter Klewitz hat Autorin<br />

Christina Fink dazu passend eine<br />

Neufassung des Stücks geschaffen,<br />

in der gemäß dem Regiekonzept die<br />

Figuren mit all ihren Konflikten<br />

im Vordergrund stehen. Die Gäste<br />

dürfen sich auf ein spannendes Stück<br />

im Oberpfälzer Dialekt freuen.<br />

Ein Stück, welches die Seele berührt,<br />

in dem jedoch auch der Humor<br />

nicht zu kurz kommt. Die Neunburger<br />

Burgfestspiele sind ein Erlebnis –<br />

Eine packende Reise in menschliche<br />

Abgründe vor dem Hintergrund<br />

eines bedeutsamen Kapitels deutschtschechischer<br />

Geschichte.<br />

Genießen Sie die besondere Atmosphäre<br />

im Vorfeld der Aufführung<br />

im Burghof. Die Burggasterey und<br />

ein abwechslungsreiches Vorprogramm<br />

mit Musik und Tanz laden<br />

Sie ein, sich auf die Burgfestspiele<br />

und besonders auf das Mittelalter<br />

einzustimmen. Zusätzlich können<br />

Sie auch das Schwarzachtaler Heimatmuseum<br />

sowie die Sonderausstellung<br />

zum Thema Hussiten in der<br />

Fronfeste besuchen und dort mehr<br />

zur Geschichte der Stadt erfahren.<br />

Tickets online und in allen VVK-<br />

Stellen von okticket.de.<br />

© Marko Linke, Manntau GbR


22 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong><br />

Gmahde Wiesn-Festival in<br />

Bernhardswald goes 50’s<br />

Das fast schon legendäre Gmahde<br />

Wiesn-Festival in Lehen findet<br />

dieses Jahr am Samstag, 8. Juni, ab<br />

19 Uhr unter dem Motto „Gmahde<br />

Wiesn goes 50’s“ statt. Unter der<br />

Moderation von Susi Raith sorgen<br />

das Scotty Bullock Trio und die<br />

Dreamlovers unter freiem Himmel<br />

für unvergessliches 50iger- und<br />

60iger-Jahre Feeling.<br />

Natürlich lässt es sich Susi Raith<br />

nicht nehmen, auch ein paar 50iger<br />

Jahre Hits zum Besten zu geben.<br />

Einlass 18 Uhr. Parken oben im Ort<br />

an den Ein- und Ausfahrtsstraßen.<br />

Wie immer Sitzgelegenheit selbst<br />

mitbringen. Für Essen und Trinken<br />

ist gesorgt. Die Wiese befindet sich<br />

dieses Jahr unterhalb der Schreinerei<br />

Schweiger. Tickets gibt’s nur auf<br />

www.okticket.de, <strong>24</strong>,- €.<br />

The Scotty Bullock Trio ist eine<br />

Band mit Einfluss musikalischer<br />

Drogen wie Rock & Roll, Beat, Surf,<br />

Rockabilly, „Cuntree“ und einer<br />

Prise Punk. Ziel von Mr. Bullock<br />

und seiner illustren Crew ist es,<br />

diese Musikrichtungen zu einer<br />

höchst würzigen Mischung, frei<br />

von elektronischen Zusätzen, zu<br />

verarbeiten, die es in sich hat. Der<br />

flotte Dreier serviert dem Publikum<br />

ohne Umwege Sounds aus einer<br />

Zeit, als die noch nicht erfundene<br />

Rockmusik kaum zu haltend in den<br />

Startrampen stand, um hoch hinaus<br />

in die Stratosphäre des Wahnsinns<br />

zu starten. Die Band setzt auf ein<br />

Powerplay aus Rock ’n’ Roll, Beat,<br />

Surf, Rockabilly und Country. Elvisauthentische<br />

Klamotten, radiokompatible<br />

Uralt-Songs und ungefilterte<br />

Gags: Alles das, was die Fünfziger<br />

und Sechziger ausmachte. Das Trio<br />

zieht alle denkbaren Register des<br />

klassischen Rock ’n’ Roll und bringt<br />

das Publikum zum Kochen.<br />

Die Dreamlovers bringen wunderschöne<br />

Schnulzen aus den Bereichen<br />

Rock ’n’ Roll, R ’n’ B, Country und<br />

Soul. Wo gibt es noch eine Schnulzen-Band,<br />

wo Frau oder Mann einfach<br />

schwofen kann, Wange an Wange,<br />

bei Songs von Dean Martin, Elvis,<br />

Dion and the Belmonts, Johnny<br />

Cash und vielen nicht so bekannten<br />

Songschreibern. Die Dreamlovers<br />

bringen ihre Versionen von bekannten<br />

alten Hits auf ihre ganz eigene<br />

Weise auf die Bühne. Die Seele, der<br />

Soul muss einfach stimmen, für die<br />

Dreamlovers und fürs Publikum.<br />

Sie bringen den Groove und das<br />

Gefühl des frühen Rock ’n’ Roll und<br />

Rockabilly zurück auf die Bühne –<br />

mit Songs für Herz und Beine.<br />

Der <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> wär’ nicht<br />

der <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong>, wenn er<br />

nicht ein paar Eintrittskarten verlosen<br />

würde. Wer was haben will:<br />

Einfach eine wilde 60iger Postkarte<br />

schicken an den <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong>,<br />

Kolpingstraße 14, 93149 Nittenau.<br />

Absender nicht vergessen, auch nicht<br />

die Kontaktdaten, die geeignete<br />

Briefmarke sowie die richtige Antwort<br />

auf die Preisfrage: Wo findet<br />

das Gmahde Wiesn-Festival statt?<br />

Der Rechtsweg ist wie immer nicht<br />

zu betreten, Einsendeschluss (’s pressiert!)<br />

ist der 31. Mai. Also dann.<br />

Kultur Bad Kötzting<br />

Freiwillige Feuerwehr Stefling<br />

Do., 30.5.: Fronleichnamszug durch Nittenau. Treffen 8.30 Uhr in<br />

Uniform FF-Haus Stefling/8.40 Uhr Marktplatz Nittenau. Bei heißem<br />

Wetter ohne Jacke und Krawatte, Jugend im Feuerwehr-Shirt.<br />

So., 9.6.: Teilnahme am 150-jährigen Gründungsfest der FF Karlstein.<br />

Genaue Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.<br />

Ihr<br />

Energiepartner<br />

in Roding!<br />

Heizöl · Diesel · Schmierstoffe · synthetische Kraftstoffe<br />

Pellets · Holzbriketts · <strong>24</strong>/7 Dieseltankstelle<br />

Tel. 0 94 61 17 62 mail@strassburger.energy<br />

Straßburger Energie | Engelbert Piendl GmbH<br />

Am Esper 29 | 93426 Roding<br />

Bund Naturschutz – Reparatur-Café<br />

Der Bund Naturschutz OG Bruck lädt wieder ins Reparatur-Café<br />

ein. Am<br />

<strong>24</strong>.5., 14.30 - 17 Uhr, können im Gasthaus Weißes Rössl re-<br />

paraturbedürftige tragbare Elektrogeräte und Gebrauchsgegenstände<br />

sowie Kleidungsstücke vorbei gebracht werden. Zur Verkürzung der<br />

Wartezeit gibt es Kaffee und Kuchen.<br />

GmbH<br />

Mo. - Sa.: Ausstellung: „Faszination Universum – Eine Reise durch<br />

Raum und Zeit“, SINOCUR, Bahnhofstraße 15, (Aufgangsgebäude 1.<br />

Stock). Öffnungszeiten wie Kur- und Gästeservice Bad Kötzting.<br />

Mit dem Guti-Ticket zu den Ausflugszielen im Bayerischen Wald: badkoetzting.de/fileadmin/user_upload/tourismus/download-pdf/<br />

Streckenfahrplan-Gaestekarte.pdf. Weitere aktuelle Informationen<br />

finden Sie auf www.facebook.com/badkoetzting.<br />

Kath. Frauenbund Nittenau<br />

Der Frauenbund bietet vom 13. bis 15.9. eine Fahrt nach Südtirol an.<br />

Es sind abwechslungsreiche Tage mit Aufenthalten in Innsbruck und<br />

Sterzing geplant. Übernachtet wird in Völs am Schlern. Im Preis enthalten<br />

sind die Fahrt im Luxus-Reisebus mit Frühstück bei der Anreise,<br />

zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und 4 Gang-Abendessen<br />

im Drei Sterne-Hotel mit Hallenbad, Stadtführung in Brixen, Fahrt<br />

mit der Seiser Alm-Seilbahn und Eintritt zu den Swarovski-Kristallwelten.<br />

DZ 349,- € Mitgl., 379,- € Nichtmitgl. Abfahrt 6 Uhr. Interessierte<br />

willkommen. Anm.: Tel. <strong>09</strong>436/903200, fischer308@web.de.<br />

29.5., 17.30 Uhr: Erst. Blumenteppiche für Fronleichnam, Pfarrheim<br />

30.5.: Fronleichnamsprozession (mit blauen Tüchern)<br />

Dt. Hanfverband, Regensburg<br />

Wir sind eine Gruppe von Menschen, denen das Thema Cannabis am<br />

Herzen liegt. Wir setzen uns aus unterschiedlichen Beweggründen für<br />

die Legalisierung ein. 2017 gründeten wir unsere Gruppe und veranstalteten<br />

zum ersten Mal eine Demonstration zum Global Marijuana<br />

March (GMM). Nachdem wir im folgenden Jahr auch Infostände zum<br />

Thema Cannabis als Genussmittel, Rohstoff und Medizin in Regensburg<br />

organisierten, wurden wir im Herbst 2018 als offizielle Regensburger<br />

Ortsgruppe des Deutschen Hanfverbands anerkannt. Seitdem<br />

organisieren wir jedes Jahr mehrere Infostände in Regensburg, veranstalten<br />

jährlich im Mai eine Demonstration zum GMM und befragen<br />

lokale Politiker zu ihrer Haltung bezüglich des Themas Cannabis und<br />

Legalisierung. Das alles machen wir in unserer Freizeit und ehrenamtlich.<br />

Regelmäßige Treffen finden statt. Wir freuen uns auch über neue<br />

Gesichter. Kommt gern vorbei! Kontakt:<br />

regensburg@hanfverband.de<br />

www.facebook.com/DHV.Regensburg<br />

www.instagram.com/hanfverband_regensburg<br />

www.twitter.com/dhv_regensburg<br />

www.hanfverband-regensburg.de<br />

Du hast Fragen zu Cannabis als Medizin? Hier findest du Cannabis-<br />

Patientenberater aus der Gruppe: www.cannabispatienteninfo.de


<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong> 23<br />

Ankauf<br />

Kaufe LPs, Bücher, Münzen, Puppen,<br />

Modeschmuck, Handtaschen, Bekleidung,<br />

Stereoanlage, Musikinstrumente,<br />

Fotoapparate, Zinnkrüge, Porzellan.<br />

Tel. 0163 9117330<br />

Verkäufe<br />

Gut erhaltene Esszimmer-Vitrine<br />

und Tisch mit Ansteckteil aus Ahorn<br />

massiv zu verkaufen. Abholung in<br />

Walderbach. Preis nach Vereinbarung.<br />

Tel. 0160 90720156<br />

Kanadierin<br />

lässt die<br />

Oberpfälzer<br />

tanzen<br />

Das Musical Spamalot wird für das<br />

Ovigo Theater in vielerlei Hinsicht<br />

ein neuer Meilenstein. Mit einer<br />

Produktion dieser Größenordnung<br />

dringen die jungen Theatermacher<br />

nun in neue Dimensionen vor.<br />

Das Projekt wird vom Kulturfonds<br />

Bayern gefördert, es gibt ein fast<br />

50-köpfiges Team, eine Bühnen- und<br />

Kostümbildnerin und mit Melanie<br />

Old sogar eine Tanz-Choreografin.<br />

Melanie Old ist Kanadierin, lebt seit<br />

2020 in Regensburg und arbeitet<br />

als professionelle Tänzerin, Tanzlehrerin<br />

und Choreografin. Über<br />

gemeinsame Kontakte wurde Ovigo-<br />

Intendant und Spamalot-Regisseur<br />

Florian Wein auf die 27-Jährige<br />

aufmerksam. „Im ersten Gespräch<br />

haben wir schnell herausgefunden,<br />

dass die Chemie stimmt.“, so Wein.<br />

„Wir wollen ausdrucksstarke und<br />

detailliert choreografierte Tänze zu<br />

einer teils absurd-lustigen Handlung.“<br />

Dabei gehe es darum, den<br />

besonderen Humor der Vorlage zu<br />

treffen. Spamalot ist die Musical-<br />

Umsetzung des legendären Monty<br />

Python-Films „Die Ritter der Kokosnuss“<br />

und wurde von Python-Mitglied<br />

Eric Idle geschrieben.<br />

Melanie Old knöpft sich also die<br />

Lieder vor und überlegt, wie sich die<br />

18 Schauspieler möglichst elegant<br />

und zugleich witzig dazu bewegen<br />

können. Ihre Aufgabe ist es, den<br />

Darstellern, die allesamt keine gelernten<br />

Tänzer sind, zu zeigen, wie<br />

es geht und wie sie sich die Schritte<br />

merken können. Im Song „Ich bin<br />

noch nicht tot“ möchten einige vermeintliche<br />

Leichen zeigen, wie vital<br />

sie eigentlich noch sind. In „Kommt<br />

es nicht vom Broadway“ referiert<br />

Ritter Sir Robin in einer aufwändigen<br />

Nummer darüber, dass man mit<br />

einem Musical nur am Broadway<br />

Erfolg haben könnte. Die wohl<br />

schwierigste Choreografie dürfte<br />

„Ritter der Tafelrunde“ werden. König<br />

Artus und seine Ritter machen<br />

sich auf den Weg in die Heimatburg<br />

Camelot, wo sie wie in einem Las<br />

SEMMELMANN KACHELÖFEN UND KAMINE<br />

Hauptstraße 1 · 93194 Walderbach<br />

Tel. <strong>09</strong>464 1446<br />

info@semmelmann.de · www.semmelmann.de<br />

• Kachelöfen<br />

• Grundöfen<br />

• Heizkamine<br />

• Austausch Kachelofenheizeinsätze<br />

Vegas-Casino empfangen werden.<br />

Hier strippt die Fee aus dem See,<br />

eine Nonne tanzt ein Pas de deux<br />

mit einem Mönch und es gibt eine<br />

Stepptanz-Einlage.<br />

Wenn Spamalot am 12. Oktober in<br />

der Schwarzachtalhalle Neunburg<br />

vorm Wald Premiere feiern wird,<br />

müssen alle Choreografien sitzen.<br />

Für Melanie Old ist bis dahin noch<br />

viel zu tun. Neben der Arbeit für<br />

das Ovigo Theater ist sie u. a. mit der<br />

Tanzcompany Theater Regensburg<br />

auf der Bühne zu sehen oder lehrt<br />

für das Tanzstudio Kotch & Rhapsody.<br />

Old absolvierte in Toronto<br />

zuvor das Performance Program der<br />

Toronto Metropolitan University.<br />

Weitere Schritte in ihrer Ausbildung<br />

unternahm sie am Joffrey Ballet in<br />

San Francisco und am Vim Vigor<br />

Dance Theatre in New York City.<br />

Nach der Ausbildung wurde sie als<br />

Tänzerin und Schauspielerin bei<br />

der Theatergruppe Transcendance<br />

Project in Toronto angestellt.<br />

Das Ovigo Theater bringt Monty<br />

Python’s Spamalot am 12./13./<br />

18./19./25./26. Oktober in die<br />

Schwarzachtalhalle Neunburg vorm<br />

Wald und am 2./3. November ins<br />

Kurhaus Bad Abbach. Tickets gibt<br />

es für zwischen 12,- € und 19,- €<br />

(je nach Kategorie und Ermäßigung)<br />

an den bekannten Vorverkaufsstellen<br />

und auf ovigo-theater.de.<br />

Austausch Ihres Kachelofeneinsatzes<br />

Wenn Ihr Ofen bei der Emissionsprüfung durch den<br />

Schornsteinfeger nur mehr eine befristete Betriebserlaubnis<br />

bis 31.12.20<strong>24</strong> erhält oder gar<br />

stillgelegt werden muss, ist es Zeit,<br />

Ihren Kachelofeneinsatz zu tauschen.<br />

Schönstattzentrum Nittenau<br />

Vereinbaren Sie jetzt<br />

einen Beratungstermin.<br />

• Pertinger Holz-Küchenherde –<br />

Stützpunkthändler – www.pertinger.com<br />

• Pelletöfen von Rika www.rika.at<br />

• Kaminöfen<br />

Sa., 25./So., 26.5.: Kanufahrt für Jungs auf dem Regen. Treffen Sa.<br />

10 Uhr am Schönstattzentrum. Danach gibt es einen bunten Abend<br />

mit Übernachtung. Ende So. 10.30 Uhr. Anmeldung: Gabriel-Weigl.<br />

205@gmx.de, Tel. 0151/28992580, Tel. 0152/55180380.<br />

Maiandachten jeweils So. um 14.30 Uhr an der Kapelle. Musikalische<br />

Gestaltung: 19.5.: Tischharfen mit Frau Bast, 26.5.: Kolping-Flötengruppe<br />

Scampolo. Anschließend Kaffee und Kuchen.<br />

Sa., 25./So., 26.5.: Kanufahrt für Jungs auf dem Regen. Treffen Sa., 10<br />

Uhr, am Schönstattzentrum. Nach der Fahrt bunter Abend mit Übernachtung.<br />

Ende So., 10.30 Uhr. Anmeldung: Gabriel-Weigl.205@<br />

gmx.de, Infos: Tel. 0151/28992580 oder Tel. 0152/55180380.<br />

Mi., 5.6., 19 Uhr: Lichterrosenkranz<br />

So., 9.6., 14 Uhr: Kapellchenfest im Schönstattzentrum<br />

HERRENFRISEUR<br />

HAARE UND BART<br />

BARBER SHOP<br />

Termin vereinbaren:<br />

Fußpflege für<br />

Männer & Frauen<br />

BAYERWALDSTRASSE 5 B<br />

93149 NITTENAU<br />

0 94 36 90 30 110<br />

ÖFFNUNGSZEITEN: MO. – DO. 10.00 – 18.00 Uhr<br />

FR.<br />

10.00 – 19.00 Uhr<br />

SA.<br />

10.00 – 19.00 Uhr<br />

Burgensommer 20<strong>24</strong><br />

Am So., 26.5., 14 - 17 Uhr, findet der 1. Tag des offenen Burgtores auf<br />

der Burg Hof am Regen statt. Die Burganlage ist eine liebevoll restaurierte<br />

Burganlage aus dem 12. Jahrhundert, bestehend aus Torhaus,<br />

Wohnturm und Burgkapelle, letztere mit überaus sehenswerten spätgotischen<br />

Malereien. Die Besteigung des Turmes ist möglich, man hat<br />

von dort einen herrlichen Rundblick über das wildromantische Tal des<br />

Regenflusses. Empfangen wird man in der romanischen Burgkapelle<br />

im Turm vom mittelalterlich gekleideten Kastellan des <strong>Regental</strong>es, der<br />

die Besucher über die Geschichte(n) der Burg und das ritterliche Leben<br />

informiert. Im Torhaus ist auch das Info-Zentrum des Naturparks<br />

„Oberer Bayerischer Wald“ untergebracht, in dem man sich über Natur<br />

und Kultur im <strong>Regental</strong> und das Festspiel „Die Geisterwanderung“ informieren<br />

kann. Eintritt 2,- €, Kinder bis 14 Jahre frei.


<strong>24</strong> <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>09</strong>/<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!