24.05.2024 Aufrufe

Da jøderne flygtede Grøn Mobilitet 2023 - TYSK

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÜR MEHR<br />

INFO SCANNEN<br />

ALS DIE JUDEN FLOHEN - EIN<br />

RUNDGANG IN GILLELEJE<br />

Machen Sie den selbstgeführten Stadtrundgang und sehen Sie die Orte, die eine bedeutende<br />

Rolle bei der Flucht der Juden von Gilleleje nach Schweden während des Zweiten Weltkriegs<br />

spielten. Die Karte führt Sie zu wichtigen Punkten in der Stadt, die von den dramatischen<br />

Tagen im Oktober 1943 erzählen.<br />

Die Tour führt an Orten in Gilleleje vorbei, an denen Gedenktafeln mit jüdischen Symbolen<br />

und hebräischen Inschriften angebracht sind, um an die Tage im Oktober 1943 zu erinnern.<br />

Scannen Sie die QR-Codes an den Gedenktafeln, um die ganze Geschichte zu erfahren.<br />

Gedenktaflen der Tour<br />

1. Bahnhof Gilleleje: Etwa 1.300 dänische Juden kamen mit dem Zug zum Bahnhof. Von hier<br />

aus wurden sie von Einheimischen versteckt, bis sie das Kattegat überqueren konnten.<br />

2. Die Ecke Gilleleje Hovedgade und Østergade Nr. 2: Im Kurzwarenladen traten die ersten<br />

Juden in Gilleleje mit Einheimischen in Kontakt, die sie nach Schweden segeln konnten.<br />

3. Østergade Nr. 5B, der <strong>Da</strong>chboden: Etwa 60 jüdische Kinder und Erwachsene versteckten<br />

sich auf dem <strong>Da</strong>chboden. Die Gestapo kam vorbei, ging aber nicht auf den <strong>Da</strong>chboden.<br />

4. Hafen Gilleleje, Auktionskajen: Plötzlich rief jemand "die Deutschen kommen". Die Menge<br />

geriet in Panik, und der Schoner Flyvbjerg musste ablegen, bevor alle an Bord waren.<br />

5. Kirche Gilleleje, der Kirchenboden: Etwa 60 Juden versteckten sich auf dem Kirchenboden<br />

in Gilleleje. Die Deutschen kamen und brachten die Juden ins Gefangenenlager Horserød.<br />

6. Østergade 53, das alte Gemeindehaus: Etwa 20 Juden und einige Widerstandskämpfer<br />

versteckten sich. Die Deutschen drangen durch die Haustür ein und verhafteten die Juden.<br />

Østergade 20, Museum Nordsjælland - Skibshallerne: Hier endet die Tour. Sehen Sie die<br />

Sonderausstellung über Oktober 1943 im Museum Skibshallerne.<br />

FAKTEN ZUR TOUR<br />

Start: Gilleleje Station<br />

Länge: 2,5 km<br />

Untergrund: Asphalt, Kies<br />

Geeignet: Kinder, Erwachsene<br />

Beschilderung: Nein<br />

Toilette: Kulturhavn Gilleleje<br />

Saison: <strong>Da</strong>s ganze Jahr<br />

Interaktive Karte durch die<br />

QR-Code oben<br />

Restaurant Fyrkroen (1)<br />

Restaurant Far til 4 (2)<br />

Café Våbengaard (3)<br />

Choff (4)<br />

Skibshallerne, Museum (5)<br />

Forskudt Horisont, Skulptur (6)<br />

Hotel Gilleleje Strand (7)<br />

Gilleleje Badehotel (8)<br />

Karte auf Seite 2


ALS DIE JUDEN FLOHEN<br />

8<br />

6<br />

Gilleleje Veststrand<br />

2<br />

Alfavej<br />

4<br />

1<br />

Gilleleje station<br />

4<br />

Vesterbrogade<br />

S<br />

1<br />

Gilleleje Stationsvej<br />

7 3<br />

Kystvejen<br />

Gillele<br />

je<br />

H<br />

Nordre Havnevej<br />

oved<br />

g<br />

ade<br />

Havnevej<br />

3<br />

2<br />

5<br />

5<br />

6<br />

Bonderupvejen<br />

= Essen, sehen, schlafen<br />

= Gedenktafeln<br />

0 250 500 m<br />

© OpenStreetMap | <strong>Da</strong>nsk Cykelturisme | VisitNordsjælland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!