29.12.2012 Aufrufe

Kulturleben - Hessischer Rundfunk

Kulturleben - Hessischer Rundfunk

Kulturleben - Hessischer Rundfunk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenswert / montags bis freitags, 8.40 Uhr in Mikado<br />

01.03. Tierporträt: Pfauenaugen und andere<br />

Brennnesselfans<br />

02.03. Pflanzenporträt: Veilchen<br />

05.03. Rinder auf der Weide!<br />

06.03. Viehwirtschaft in Zeiten des Klimawandels<br />

07.03. Ägypten: ein Jahr nach der Revolution<br />

08.03. Noch nie gehört? Vom Neugierig sein<br />

auf Neue Musik<br />

09.03. Debattieren lernen<br />

Mikado am Morgen / Wissenswert /<br />

Handyortung: Ich weiß, wo du<br />

gestern warst<br />

18.04. / Mittwoch / 8.40 Uhr<br />

Wie werden wir in zehn Jahren über die Dienste<br />

denken, die ihren Siegeszug antraten, um die Men-<br />

schen noch besser zu vernetzen? GPS, mobiles<br />

Internet und soziale Netzwerke, oder »Location<br />

Based Services«, also ortsabhängige Angebote –<br />

das waren doch die Zutaten für eine neue Ära der<br />

Welteroberung. Und für eine neue Form des Seins. Distan-<br />

zen existieren quasi nicht mehr, Um- und Irrwege gehören der Vergangenheit<br />

an, ebenso wie zufällige Begegnungen auf der Straße. Waren es 2012 vor<br />

allem Jugendliche, die ihren Freunden über das Internet sagten, wo sie<br />

gerade stecken, so macht es 2020 jeder – im Dienste einer funktions-<br />

optimierten Gesellschaft. Geheimnisse sind überflüssig geworden. Wie<br />

nachhaltig verändern mobile Dienste unsere Wahrnehmung von Menschen,<br />

Städten und – ganz grundsätzlich – von Raum? Wer profitiert davon? Und<br />

was wird aus unserer Privatsphäre?<br />

12. – 14.03. Bernhard Grzimek:<br />

Wie Bernhard Grzimek den Frankfurter<br />

Zoo rettet / … erzählt von Nashörnern /<br />

… erzählt von Wanzen<br />

15.03. Wälder: Wettstreit der Baumarten<br />

16.03. Exotische Bäume in hessischen<br />

Wäldern?<br />

20.03. Rhythmen der Natur: Frühling<br />

21.03. Biodiversität<br />

22.03. Die Rakete V2 – Hitlers Wunderwaffe<br />

23.03. Wernher von Braun. Ein Porträt zu<br />

seinem 100. Geburtstag<br />

Mikado am Morgen / Wissenswert /<br />

Beziehung ist (fast) alles …<br />

30.04. bis 04.05. / Montag bis Freitag / 8.40 Uhr<br />

Er ist bis heute eine Inspirationsquelle für Litera-<br />

ten, Künstler und Wissenschaftler: Kaspar Hauser,<br />

der vor 200 Jahren, am 30. April 1812, geboren sein<br />

soll. Das rätselhafte Findelkind wuchs angeblich<br />

auf, ohne je ein anderes lebendes Wesen gesehen<br />

zu haben. Kaspar-Hauser-Versuche spielen in der<br />

Verhaltensforschung eine wichtige Rolle. Berühmt<br />

geworden sind die Affenexperimente von Harry<br />

Harlow: Affen babys, die in völliger Isolation<br />

leben, sind als Erwachsene schwer verhal-<br />

tensgestört. Und wir Menschen sind mindestens genauso<br />

stark von Zuwendung abhängig. Wie wichtig tragfähige<br />

Beziehungen für alle Bereiche der Entwicklung von Säug-<br />

lingen und Kindern sind, das zeigt die psycholo-<br />

gische Forschung der letzten Jahre und Jahrzehnte<br />

immer deutlicher.<br />

26.03 – 03.04. Todsünden:<br />

Ich! Ich! Ich! – Hochmut in der Gesell-<br />

schaft / Bonuszahlungen und Börsen-<br />

krach – Habgier heute / Kann denn<br />

Liebe Sünde sein? – Wollust zwischen<br />

sexueller Befreiung und Missbrauch /<br />

Hooligans, Amok, Gewaltausbrüche –<br />

Früchte des Zorns / »Das grünäugige<br />

Monster« – Neid in der Leistungsgesellschaft<br />

/ Das große Fressen – Völlerei<br />

als Sünde gegen die Gesundheit /<br />

Trägheit als aller Laster Anfang<br />

05.04. Pflanzenporträt:<br />

Bärlauch, Schnittlauch und Co.<br />

10.-12.04. Literarisch unterwegs:<br />

Mit dem Schiff / On the Road /<br />

Über den Wolken<br />

13.04. Tierporträt: Buntspecht und Co.<br />

16.04. Arabische Regisseurinnen<br />

17.04. News today – Nachrichten im<br />

digitalen Zeitalter<br />

20.04. Erwachsenwerden heute:<br />

Feste und Rituale für den Übergang<br />

23.04. Lohndumping durch Leiharbeit<br />

24.04. 24. April 1942: Öffentliche Verkehrsmittel<br />

– für Juden verboten<br />

25.04. Stammzellzauber<br />

26.04. Das Italien der Werte<br />

27.04. Chemie im Auto<br />

24 / Bildung Bildung / 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!