29.12.2012 Aufrufe

Kulturleben - Hessischer Rundfunk

Kulturleben - Hessischer Rundfunk

Kulturleben - Hessischer Rundfunk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dabei<br />

sein<br />

8 / <strong>Kulturleben</strong><br />

Theater / »Medea« Euripides / Premiere /<br />

Schauspiel Frankfurt<br />

14.04. / Samstag / 19.30 Uhr / Schauspiel Frankfurt / Frankfurt<br />

Sie ist die umstrittenste Frauenfigur der Antike: Medea,<br />

die Königstocher aus Kolchis, die für ihren Geliebten<br />

Jason Heimat und Familie aufgegeben hat, die<br />

schmählich wegen einer Jüngeren verlassen wird<br />

und sich daraufhin grausam rächt. Medea, die<br />

Betrogene und Gedemütigte, die zur rasenden<br />

Kindsmörderin wird, steht im Zentrum des<br />

gleichnamigen Stücks des Euripides, das Regis-<br />

seur Michael Thalheimer nun neu auf die Bühne<br />

des Frankfurter Schauspiels bringt. Seine Inszenie-<br />

rung, mit Constanze Becker als Medea, stellt sich den<br />

Fragen, was Liebe darf und wo ihre Grenzen sind. Was kann<br />

ein Mensch alles aufgeben, was kann ihm alles genommen wer-<br />

den, bevor er gnadenlos um sich schlägt?<br />

Frankfurt liest ein Buch / »Straßen von gestern«<br />

von Silvia Tennenbaum<br />

16. bis 29.04. / verschiedene Orte in Frankfurt<br />

Auch 2012 wird sich wieder ganz Frankfurt mit einem Buch beschäftigen –<br />

in Form von Lesungen, Zeitzeugengesprächen, literarischen Spaziergängen,<br />

Vorträgen, Ausstellungen und vielem mehr. Fast 80 Veranstaltungen umfasst<br />

in diesem Jahr die gemeinschaftliche Lektüreaktion »Frankfurt liest<br />

ein Buch«, und dieses Buch ist diesmal »Straßen von gestern«, der<br />

Roman über das Schicksal einer jüdischen Frankfurter Mäzenaten-<br />

familie zwischen den Jahren 1903 und 1945. Silvia Tennenbaum,<br />

1928 in Frankfurt geboren, hat diese Familiensaga 1981 unter<br />

den Titel »Yesterday’s Street« veröffentlicht. Die Autorin, die<br />

auf Long Island lebt, plant, zu diesem Frankfurter Lesefest<br />

nach Deutschland zu kommen.<br />

Karten:<br />

069 21249494<br />

Dabei<br />

sein<br />

Staatstheater Wiesbaden /<br />

Internationale Maifestspiele 2012<br />

28.04. bis 31.05. / Staatstheater Wiesbaden<br />

Über 30 hochkarätige Ballett-, Opern- und<br />

Schauspielinszenierungen – vom 28. April bis<br />

31. Mai finden die Internationalen Maifestspiele<br />

am Hessischen Staatstheater Wiesbaden unter der<br />

Künstlerischen Leitung von Manfred Beilharz statt. Zeitge-<br />

nössische israelische Oper erwartet Sie mit »The Child<br />

Dreams« von Gil Sohat der Israeli Opera Tel Aviv. Ein weiteres<br />

Highlight: Das theatrale Großereignis »Über Leben« des Deutschen<br />

Theaters Berlin – eine Familiensaga nach Judith Herzberg. Freuen Sie sich im<br />

Büchner-Jahr auf »Leonce und Lena«, getanzt von den Grands Ballets Cana-<br />

diens. Und erstmals in Europa im Rahmen des deutsch-chinesischen Kultur-<br />

jahres: »Der Kreidekreis« nach Bertolt Brecht als Sichuan-Oper!<br />

100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek<br />

Mit 100 Veranstaltungen feiert die Deutsche National -<br />

bibliothek in ihren Häusern in Leipzig und Frankfurt am<br />

Main die Gründung vor einhundert Jahren. Höhepunkte<br />

werden in Frankfurt die Exil-Ausstellung sein, die von<br />

Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller eröffnet<br />

wird, sowie die Präsentation von Gedenkmünze und<br />

Sonder briefmarke zum Jubiläum. Neben zahlreichen<br />

Lesungen, darunter eine Fortsetzungslesung an<br />

ungewöhnlichen Orten in der Bibliothek, sind eine<br />

Lichtinstallation, ein Tag der offenen Tür und<br />

Führungen durch Ausstellungen, Gebäude und<br />

Magazine geplant.<br />

Ab März sind alle Veranstaltungen unter<br />

www.dnb.de/100jahre zu finden, ebenso die<br />

Jubiläumskampagne »Wir sind ein Jahrgang!«<br />

Mehr Informationen<br />

unter<br />

www.maifestspiele.de<br />

<strong>Kulturleben</strong> / 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!