29.12.2012 Aufrufe

Wir in - Gemeinde Ainring

Wir in - Gemeinde Ainring

Wir in - Gemeinde Ainring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geme<strong>in</strong>de<br />

Aktuelles 4<br />

Renten<strong>in</strong>fo!<br />

Aufbewahrungsfrist für DDR-Lohnunterlagen läuft aus – Klärung der<br />

Versicherungszeiten ist notwendig<br />

Versicherte, die <strong>in</strong> der ehemaligen DDR beschäftigt waren und bisher noch<br />

ke<strong>in</strong>e Klärung ihres Rentenversicherungskontos durchgeführt haben, sollten<br />

diese umgehend beantragen. Das ist notwendig, da die Aufbewahrungsfristen<br />

für Lohnunterlagen von ehemaligen DDR­Betrieben am 31. Dezember<br />

2011 abläuft. E<strong>in</strong>e korrekte Rentenberechnung ist nur möglich, wenn die<br />

Versicherungszeiten vollständig im Versicherungskonto erfasst s<strong>in</strong>d. Darauf<br />

weisen die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung <strong>in</strong> Bayern h<strong>in</strong>.<br />

Betrofen s<strong>in</strong>d vor allem Versicherte, die bereits vor 1991 <strong>in</strong> der DDR berufstätig<br />

waren. Diese Zeiten werden nicht automatisch <strong>in</strong> das Rentenversicherungskonto<br />

übernommen, da es <strong>in</strong> der ehemaligen DDR ke<strong>in</strong>e masch<strong>in</strong>elle<br />

Erfassung der Beitragszeiten gab.<br />

Tr<strong>in</strong>kwassersprudler wieder lieferbar<br />

Ab sofort hat die Geme<strong>in</strong>de A<strong>in</strong>r<strong>in</strong>g wieder e<strong>in</strong>en Tr<strong>in</strong>kwassersprudler im<br />

Programm. Wichtig ist, dass alle bisher vertriebenen Produkte (Kohlensäurezyl<strong>in</strong>der<br />

und PET­/Glas­Flaschen) auch hier verwendet werden können.<br />

Der WasserMaxx <strong>in</strong> moderner Edelstahl­Optik wird <strong>in</strong> jedem Haushalt zu<br />

e<strong>in</strong>em wahren Blickfang! Verwandeln auch Sie Ihr Tr<strong>in</strong>kwasser <strong>in</strong> Sekundenschnelle<br />

<strong>in</strong> erfrischendes, sprudelndes Wasser!<br />

Das Tr<strong>in</strong>kwassersprudel­Set, <strong>in</strong>cl. 1 Kohlensäurezyl<strong>in</strong>der 300 g und 1 PET­<br />

Flasche ist für 57,­ € an der Geme<strong>in</strong>dekasse erhältlich, e<strong>in</strong> Austauschgerät<br />

(ohne Zyl<strong>in</strong>der und ohne Flasche) kostet 42,­ €.<br />

Ski­Basar und Altski­Entsorgung<br />

Am 05.11.2011 f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> der Mitelschul­Turnhalle der Ski­Basar des SC<br />

A<strong>in</strong>r<strong>in</strong>g stat. Die Waren werden von 10.00 bis 12.00 Uhr angenommen, von<br />

13.30 bis 15.00 Uhr f<strong>in</strong>det dann der Verkauf stat und von 15.00 bis 16.00<br />

Uhr erfolgt die Rückgabe von Geld und Ware.<br />

In Zusammenarbeit mit der Geme<strong>in</strong>de gibt es auch dieses Jahr wieder e<strong>in</strong>e<br />

Altski­Entsorgung. Für 3,00 EUR können Sie Ihre alten Ski entsorgen. Dabei<br />

geht e<strong>in</strong> Euro an die Entsorgungsfirma, e<strong>in</strong> Euro an die Jugendabteilung des<br />

SC A<strong>in</strong>r<strong>in</strong>g und e<strong>in</strong> Euro an das Beh<strong>in</strong>dertenwohnheim der Lebenshilfe <strong>in</strong><br />

Adelsteten.<br />

kan<strong>in</strong>chenausstellung <strong>in</strong><br />

A<strong>in</strong>r<strong>in</strong>g<br />

Der Ka n<strong>in</strong> chen zucht ver e<strong>in</strong><br />

B 103 Frei las s<strong>in</strong>g ver an stal tet<br />

ei ne Ge me<strong>in</strong> schafts schau mit<br />

den Ka n<strong>in</strong> chen zucht ver ei nen<br />

B 107 Berch tes ga den und B<br />

110 Bad Rei chen hall.<br />

Samstag 12. November 2011<br />

von 9 bis 17 Uhr<br />

Sonntag 13. November 2011<br />

von 9 bis 15 Uhr<br />

Gärtnerei Pichler<br />

Adelstetten 5<br />

83404 A<strong>in</strong>r<strong>in</strong>g<br />

Ausgestellt werden etwa 200<br />

Kan<strong>in</strong>chen aus verschiedenen<br />

Rassen und Farbenschlägen.<br />

Um 10.00 Uhr wird die Ausstellung<br />

offiziell von Freilass<strong>in</strong>gs<br />

Bürgermeister Josef<br />

Flatscher – Schirmherr der<br />

Veranstaltung – eröffnet. Im<br />

Anschluss f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Kan<strong>in</strong>chen­Hop­Vorführung<br />

stat.<br />

Weitere Vorstellungen gibt es<br />

um 13.00 Uhr.<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens<br />

gesorgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!