29.12.2012 Aufrufe

Wissenswertes allgemein - Gemeinde Ainring

Wissenswertes allgemein - Gemeinde Ainring

Wissenswertes allgemein - Gemeinde Ainring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätsoffensive BGL<br />

Kommt Ihnen dieses Bild bekannt vor?<br />

Das Gütesiegel steht für die Qualitätsoffensive Berchtesgadener Land und somit<br />

für mehr Qualitätsbewusstsein in unserem Landkreis.<br />

Die Idee<br />

Im harten internationalen Wettbewerb reichen durchschnittliche Leistungen nicht mehr aus. Deswegen<br />

wurde im Februar 2007 das Projekt “Qualitätsoffensive Berchtesgadener Land” gestartet. Die Idee für die<br />

Qualitätsoffensive im Berchtesgadener Land entstand in Kooperation mit der WFG BGL, der BGLT GmbH,<br />

den Kommunen des Landkreises und der IHK München/ Oberbayern. Durch die Offensive soll die Dienstleistungsqualität<br />

von Tourismus, Handel und Service im Berchtesgadener Land verbessert werden.<br />

Zielsetzung<br />

Ziel dieses Projektes ist die branchenübergreifende Qualitätssteigerung im Dienstleistungssektor. Mit der<br />

Qualitätsoffensive wollen wir im Berchtesgadener Land aktives Qualitätsbewusstsein schaffen, das unseren<br />

Gästen/Kunden/Verbrauchern und letztlich auch uns allen zugute kommt. Die Qualitätsoffensive<br />

Berchtesgadener Land soll ein Anreizsystem für alle Betriebe<br />

im Berchtesgadener Land werden, damit diese ihre Motivation<br />

und vor allem ihre Qualität steigern wollen. Auch das Miteinander<br />

zwischen Betrieben einzelner Sektoren und zwischen<br />

Sektoren generell wird dabei gefördert. Konsequent umgesetzte<br />

Qualitätsmaßnahmen können so einen positiven wirtschaftlichen<br />

Erfolg als Auslöser haben und stärken zugleich<br />

die Serviceorientierung für Bürger, Gäste und Kunden.<br />

Wer kann mitmachen?<br />

Jedes Unternehmen im Landkreis kann sich an der Qualitätsoffensive<br />

beteiligen. Egal ob Handwerksbetrieb, Pension,<br />

der Einkaufsmarkt um die Ecke, der Bäcker, der Metzger, der<br />

Hotelier, der Taxifahrer, die Kommunen, Ärzte etc.<br />

Mehr Qualität für Gäste, Bürger & Kunden!<br />

Durch Fortbildungsangebote im Rahmen der Qualitätsoffensive<br />

bilden sich Unternehmer und Tourismusbetriebe weiter,<br />

um das goldene Qualitätssiegel “Qualität auf allen Ebenen”<br />

zu bekommen.<br />

Mit dem so genannten „Qualitätspass“, den es bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

Berchtesgadener Land gibt,<br />

können alle Unternehmen für das goldene Qualitätssiegel<br />

Punkte sammeln. Bei 250 Punkten wird dann das goldene<br />

Siegel überreicht werden.<br />

Die Teilnahme an der Aktion ist freiwillig und jedes Unternehmen<br />

hat die Möglichkeit mitzumachen.<br />

Projektleitung<br />

Die Projektleitung der Qualitätsoffensive BGL hat die WFG<br />

BGL mbH mit allen organisatorischen und administrativen<br />

Tätigkeiten. Sie koordiniert das Projekt innerhalb der Region<br />

und ist Ihr Ansprechpartner - Tel.: (0 86 54) 77 50-0;<br />

@: info@wfg-bgl.info; home: www.wfg-bgl.de.<br />

Achten Sie bei Ihrem nächsten Einkauf, bei ihrer nächsten<br />

Dienstleistung oder bei ihrer nächsten Anschaffung im<br />

Berchtesgadener Land auf das goldene Qualitätssiegel<br />

“Qualität auf allen Ebenen”!<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!