29.12.2012 Aufrufe

Thüringen - Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringen - Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringen - Thüringer Landesamt für Statistik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V<br />

198<br />

Gemüseart<br />

Gemüseart<br />

V. Land- und Forstwirtschaft<br />

17. Anbauflächen und Ernteerträge ausgewählter Gemüsearten<br />

auf dem Freiland 2004 und 2005<br />

2004 2005 D 2000/<br />

2005<br />

Anbau-<br />

Ertrag<br />

Ernte-<br />

Anbau-<br />

Ertrag<br />

Ernte-<br />

Anbau-<br />

Ertrag<br />

Ernte-<br />

fläche<br />

je<br />

ha<br />

menge<br />

fläche<br />

je<br />

ha<br />

menge<br />

fläche<br />

je<br />

ha<br />

menge<br />

hadt ha dt ha dt<br />

Gemüse insgesamt 1) . . . . . . 1 622,85 x 501 062 1 602,19 x 549 053 1 652,09 x 491 839<br />

darunter<br />

Weißkohl . . . . . . . . . . . . . . 245,71 826,7 203 120 267,92 882,7 236 487 266,07 804,2 213 969<br />

Rotkohl . . . . . . . . . . . . . . . 34,88 521,8 18 202 31,40 513,9 16 137 46,84 476,2 22 305<br />

Wirsingkohl . . . . . . . . . . . . 7,75 330,0 2 557 14,60 367,8 5 368 13,24 276,3 3 659<br />

Grünkohl . . . . . . . . . . . . . . 0,50 126,4 64 1,04 160,7 168 1,79 43,3 78<br />

Rosenkohl . . . . . . . . . . . . . 62,23 161,4 10 041 111,51 151,0 16 835 36,94 139,7 5 161<br />

Blumenkohl . . . . . . . . . . . . 345,40 231,0 79 800 216,90 291,6 63 243 369,33 219,7 81 150<br />

Kohlrabi . . . . . . . . . . . . . . 8,07 206,9 1 669 9,08 219,3 1 991 7,16 244,6 1 751<br />

Kopfsalat . . . . . . . . . . . . . . 4,21 263,1 1 107 2,79 262,4 731 2,93 266,4 781<br />

Spinat . . . . . . . . . . . . . . . . 18,41 101,2 1 863 49,34 160,7 7 928 42,33 137,5 5 819<br />

Möhren und Karotten . . . . 6,87 297,8 2 044 6,66 284,3 1 894 5,40 310,4 1 677<br />

Knollensellerie . . . . . . . . . 3,76 227,1 854 3,49 204,7 714 2,98 210,4 626<br />

rote Rüben . . . . . . . . . . . . . 3,08 454,6 1 402 6,01 654,7 3 935 2,25 545,2 1 224<br />

Porree . . . . . . . . . . . . . . . . 2,86 231,0 660 2,48 211,1 523 4,97 183,7 912<br />

Speisezwiebeln . . . . . . . . . 170,04 441,8 75 127 149,52 436,3 65 237 170,81 345,2 58 960<br />

Spargel im Ertrag stehend . 298,16 55,3 16 500 306,94 53,4 16 393 262,82 56,1 14 740<br />

grüne Pflückbohnen . . . . . 290,84 . . 293,55 116,6 34 215 308,45 95,0 29 305<br />

Gurken . . . . . . . . . . . . . . . . 80,53 675,5 54 401 81,00 873,6 70 763 69,09 645,6 44 605<br />

Tomaten . . . . . . . . . . . . . . 0,44 152,1 67 0,52 . . 0,81 309,3 249<br />

1) ohne nicht ertragsfähigen Spargel<br />

18. Anbauflächen und Ernteerträge ausgewählter Gemüsearten<br />

unter Glas oder Kunststoff 2004 und 2005<br />

2004 2005 D 2000/<br />

2005<br />

Anbau-<br />

Ertrag<br />

Ernte-<br />

Anbau-<br />

Ertrag<br />

Ernte-<br />

Anbau-<br />

Ertrag<br />

Ernte-<br />

fläche<br />

2 je<br />

m menge<br />

fläche<br />

2 je<br />

m menge<br />

fläche<br />

2 je<br />

m menge<br />

m2 kgdt m2kgdt m2kgdt Gemüse insgesamt . . . . . . . 354 460 x 123 560 376 843 x 126 285 320 957 x 104 897<br />

darunter<br />

Kohlrabi . . . . . . . . . . . . . . 3 420 3,6 122 3 551 4,6 165 4 460 4,1 182<br />

Kopfsalat . . . . . . . . . . . . . . 4 772 3,7 177 55 401 4,8 2 654 16 142 4,3 702<br />

Feldsalat . . . . . . . . . . . . . . 14 437 1,1 154 3 410 0,8 28 5 377 1,0 52<br />

Gurken . . . . . . . . . . . . . . . . 164 349 42,0 69 092 159 743 43,0 68 658 121 787 41,1 50 048<br />

Tomaten . . . . . . . . . . . . . . 154 034 34,8 53 604 143 368 38,0 54 451 159 472 33,5 53 434<br />

Rettich . . . . . . . . . . . . . . . . 245 2,8 7 81 . . 236 4,8 11<br />

Radieschen . . . . . . . . . . . . 2 396 2,1 51 1 752 2,1 37 2 703 2,3 63<br />

Paprika . . . . . . . . . . . . . . . 3 933 3,8 149 3 226 4,3 138 4 041 3,3 134<br />

TLS, Statistisches Jahrbuch, Ausgabe 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!