29.12.2012 Aufrufe

Thüringen - Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringen - Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringen - Thüringer Landesamt für Statistik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

618<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Merkmal Einheit<br />

Noch: Finanzen und Steuern<br />

Ländervergleich<br />

Jahr<br />

Monat<br />

Stichtag<br />

Deutsch-<br />

land<br />

Baden-<br />

Württem-<br />

berg<br />

BayernBerlin Branden-<br />

burg<br />

Bremen<br />

194 Beschäftigte im öffentlichen<br />

Dienst 4) 54) 55) . . . . . . . . . . 1000 30.6.2005 4 600,5 590,8 684,9 263,3 142,0 40,3<br />

195 Bund 54) 55) . . . . . . . . . . . . 1000 30.6.2005 465,6 32,4 70,0 30,7 17,2 3,1<br />

196 Länder 55) . . . . . . . . . . . . . 1000 30.6.2005 2 074,9 253,8 303,3 140,2 66,5 28,5<br />

197 Gemeinden/GV 55) . . . . . . 1000 30.6.2005 1 282,5 208,4 204,0 - 42,0 -<br />

198 kommunale Zweckverbände<br />

55) . . . . . . . . . . 1000 30.6.2005 60,4 6,7 18,1 - 1,8 -<br />

199 Bundeseisenbahnvermögen<br />

55) . . . . . . . . . 1000 30.6.2005 50,9 7,6 9,5 0,4 0,0 1,0<br />

200 mittelbarer öffentlicher<br />

Dienst 55) 56) . . . . . . . . . . 1000 30.6.2005 666,2 81,8 80,0 92,1 14,3 7,6<br />

Löhne und Gehälter<br />

Noch: Ausgewählte Daten<br />

Produzierendes Gewerbe<br />

201 Bruttostundenverdienst<br />

der Arbeiter . . . . . . . . . . . EUR D 2005 15,45 16,67 15,52 15,47 11,96 17,94<br />

202 Männer . . . . . . . . . . . . . . EUR D 2005 15,95 17,37 16,03 15,91 12,24 18,33<br />

203 Frauen . . . . . . . . . . . . . . . EUR D 2005 12,03 12,92 12,36 13,13 10,15 12,98<br />

204 Bruttomonatsverdienst<br />

der Arbeiter . . . . . . . . . . . EUR D 2005 2 542 2 726 2 538 2 529 2 046 2 820<br />

205 Männer . . . . . . . . . . . . . . EUR D 2005 2 630 2 849 2 630 2 608 2 094 2 881<br />

206 Frauen . . . . . . . . . . . . . . . EUR D 2005 1 952 2 083 1 981 2 110 1 736 2 052<br />

Produzierendes Gewerbe; Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz und Gebrauchsgütern;<br />

Kredit- und Versicherungsgewerbe<br />

207 Bruttomonatsverdienst<br />

der Angestellten . . . . . . . EUR D 2005 3 452 3 655 3 613 3 350 2 650 3 561<br />

208 Männer . . . . . . . . . . . . . . EUR D 2005 3 833 4 061 3 996 3 721 2 951 3 940<br />

209 Frauen . . . . . . . . . . . . . . . EUR D 2005 2 734 2 817 2 817 2 875 2 331 2 685<br />

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen – Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung<br />

210 Bruttoinlandsprodukt . . . . . Mrd. EUR 2005 2 245,50 330,72 403,71 79,60 48,05 24,47<br />

211 Bruttowertschöpfung . . . . . Mrd. EUR 2005 2 027,50 298,61 364,52 71,87 43,39 22,10<br />

212 Land- und Forstwirtschaft;<br />

Fischerei . . . . . . . . . . . . % 2005 0,9 0,7 1,0 0,1 1,9 0,3<br />

213 Produzierendes Gewerbe<br />

ohne Baugewerbe . . . . . % 2005 25,8 34,4 27,2 15,4 19,6 24,6<br />

214 Baugewerbe . . . . . . . . . . . % 2005 3,9 4,2 3,8 3,1 5,2 2,4<br />

215 Handel, Gastgewerbe<br />

und Verkehr . . . . . . . . . % 2005 18,0 16,2 16,5 16,2 19,4 26,2<br />

216 Finanzierung, Vermietung<br />

und Unternehmensdienstleister<br />

. . . . . . . . . % 2005 29,1 26,1 31,0 34,1 25,7 27,0<br />

217 Öffentliche und private<br />

Dienstleister . . . . . . . . . % 2005 22,3 18,5 20,5 31,0 28,1 19,5<br />

*) Quelle: Statistisches Bundesamt Wiesbaden<br />

54) ohne Grundwehrdienstleistende, ohne Beschäftigte im Ausland (Bund = 15,7; Bundeseisenbahnvermögen = 0,2) – 55) Hamburg, Hessen,<br />

57) Quelle: Arbeitskreis Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder, Berechnungsstand Februar 2006<br />

TLS, Statistisches Jahrbuch, Ausgabe 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!