29.12.2012 Aufrufe

Thüringen - Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringen - Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringen - Thüringer Landesamt für Statistik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stichtag<br />

_____<br />

Bezugsperson<br />

_____<br />

Familientyp<br />

TLS, Statistisches Jahrbuch, Ausgabe 2006<br />

XV. Öffentliche Sozialleistungen<br />

Noch: 18. Familien mit sozialpädagogischer Hilfe am 31.12.2004<br />

nach ausgewählten Merkmalen<br />

Familien<br />

i nsgesamt<br />

1)<br />

2) H ierunter<br />

ausgewählte<br />

Anlässe<br />

der<br />

Hilfe<br />

Entwicklungs-<br />

Erziehungs-<br />

Beziehungs-<br />

Vernach-<br />

auffälligkeiten<br />

schwierigkeiten<br />

probleme<br />

lässigung<br />

des<br />

Kindes/<br />

Jugendlichen<br />

Allein erziehender Elternteil . . . . . . . . . .<br />

in der Familie leben ständig<br />

334 80 252 38 30<br />

alle Kinder/Jugendlichen . . . . . . . . . .<br />

in der Familie leben nicht ständig<br />

283 71 212 33 25<br />

alle Kinder/Jugendlichen . . . . . . . . . .<br />

Anzahl der ständig in der Familie<br />

lebenden Kinder/Jugendlichen<br />

51 9 40 5 5<br />

1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 25 92 14 8<br />

2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 25 67 12 12<br />

3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 15 50 4 3<br />

4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 13 29 5 5<br />

5 und mehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2 14 3 2<br />

Großeltern, Verwandte; Pflegefamilie . . .<br />

in der Familie leben ständig<br />

10 2 4 - 2<br />

alle Kinder/Jugendlichen . . . . . . . . . .<br />

in der Familie leben nicht ständig<br />

7 2 3 - 2<br />

alle Kinder/Jugendlichen . . . . . . . . . .<br />

Anzahl der ständig in der Familie<br />

lebenden Kinder/Jugendlichen<br />

3 - 1 - -<br />

1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 - 1 - 2<br />

2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1 2 - -<br />

3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - - - - -<br />

4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 - 1 - -<br />

5 und mehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 - - -<br />

Insgesamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

in der Familie leben ständig<br />

663 173 467 85 62<br />

alle Kinder/Jugendlichen . . . . . . . . . .<br />

in der Familie leben nicht ständig<br />

550 147 383 71 52<br />

alle Kinder/Jugendlichen . . . . . . . . . .<br />

Anzahl der ständig in der Familie<br />

lebenden Kinder/Jugendlichen<br />

113 26 84 14 10<br />

1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 49 170 29 21<br />

2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 52 120 23 20<br />

3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 38 89 18 8<br />

4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 21 48 9 7<br />

5 und mehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 13 40 6 6<br />

1) ohne Mehrfachzählungen – 2) Für jede Familie sind bis zu drei Anlässe <strong>für</strong> die Hilfe möglich.<br />

445<br />

XV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!