29.12.2012 Aufrufe

Ärzteblatt Mai 2008 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Mai 2008 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Mai 2008 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bitte beachten!<br />

Veranstaltungen der<br />

<strong>Ärztekammer</strong> M-V<br />

EKG­Seminare je 4 P<br />

Termine: jeweils 16.00 – 19.30 Uhr<br />

07.05.<strong>2008</strong> Grundkurs<br />

24.09.<strong>2008</strong> Seminar für Fortgeschrittene<br />

Ort: Hörsaal, <strong>Ärztekammer</strong> M-V,<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock<br />

Leitung: Herr Dr. med. J. Placke<br />

Gebühr: je 25,00 €<br />

Anmeldung: <strong>Ärztekammer</strong> M-V, Referat Fortbildung,<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 49 28-042 / -043, Fax: (0381) 49 28-040,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: fortbildung@aek-mv.de<br />

Rehabilitation –<br />

Verordnungsberechtigung 19 P<br />

(Voraussetzung: vorab 8stündiges Selbststudium<br />

per CD; KV anerkannt)<br />

Termin: 24.05.<strong>2008</strong>, 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Ort: Rehabilitationsklinik „Moorbad“,<br />

Schwaaner Chaussee 2, 18209 Bad Doberan<br />

Leitung: Herr Dr. med. P. Kupatz<br />

Gebühr: 100,00 €<br />

Anmeldung: <strong>Ärztekammer</strong> M-V, Referat Fortbildung,<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 49 28-042 / -043, Fax: (0381) 49 28-040,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: fortbildung@aek-mv.de<br />

Aktualisierung der Fachkunde<br />

im Strahlenschutz nach<br />

Röntgenverordnung 9 P<br />

Termin: 07.06.<strong>2008</strong>, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Ort: Hörsaal, <strong>Ärztekammer</strong> M-V,<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock<br />

Leitung: Herr Dr. med. J.-C. Kröger<br />

Gebühr: 100,00 €<br />

Anmeldung: <strong>Ärztekammer</strong> M-V, Referat Fortbildung,<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 49 28-042 / -043, Fax: (0381) 49 28-040,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: fortbildung@aek-mv.de<br />

Kurs „Leitender Notarzt“ 24 P<br />

(24 Stunden)<br />

Termin: 11. – 14.06.<strong>2008</strong><br />

Ort: Hörsaal, <strong>Ärztekammer</strong> M-V,<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock<br />

Leitung: Frau Prof. Dr. med. habil. T. Jantzen<br />

Gebühr: 600,00 €<br />

Anmeldung: <strong>Ärztekammer</strong> M-V, Referat Fortbildung,<br />

AUSGABE 5/<strong>2008</strong> 18. JAHRGANG<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 49 28-042 / -043, Fax: (0381) 49 28-040,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: fortbildung@aek-mv.de<br />

Achtung – Neu im Angebot!<br />

Refresher­Kurs für Leitende<br />

Not ärzte (LNA) und Organi satorische<br />

Leiter Rettungsdienst<br />

(OrgL RD) (20 Stunden) 21 P<br />

Termin: 26. – 28.06.<strong>2008</strong><br />

Ort: Bildungszentrum des DRK,<br />

Am Bergring 3, 17166 Teterow<br />

Leitung: Frau Prof. Dr. med. habil. T. Jantzen<br />

Anmeldung: <strong>Ärztekammer</strong> M-V,<br />

Referat Fortbildung,<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 49 28-042 / -043, Fax: (0381) 49 28-040,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: fortbildung@aek-mv.de<br />

Rehabilitation –<br />

Verordnungsberechtigung 19 P<br />

(Voraussetzung: vorab 8stündiges Selbststudium per<br />

CD; KV anerkannt)<br />

Termin: 28.06.<strong>2008</strong>, 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Ort: Ambulantes Reha-Zentrum,<br />

Wuppertaler Str. 38 a, 19063 Schwerin<br />

Leitung: Herr Dr. med. P.-O. Jokisch<br />

Gebühr: 100,00 €<br />

Anmeldung: <strong>Ärztekammer</strong> M-V, Referat Fortbildung,<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 49 28-042 / -043, Fax: (0381) 49 28-040,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: fortbildung@aek-mv.de<br />

ACHTUNG !!!<br />

Wir möchten daran erinnern, daß jeder impfende<br />

Arzt im Besitz eines gültigen Impfzertifikates<br />

sein muß. Das Absolvieren eines achtstündigen<br />

Grundkurses „Impfen“ ist dafür Voraussetzung.<br />

Alle drei Jahre ist ein vierstündiger Refresher-Kurs<br />

zur Auffrischung der Basisqualifikation notwendig.<br />

Ohne Zertifikat kann keine Leistung bei der Kassen<br />

ärztlichen Vereinigung abgerechnet werden.<br />

Refresher­Kurse „Impfen“ je 5 P<br />

(Voraussetzung: Impfzertifikat einer <strong>Ärztekammer</strong>)<br />

Termine: jeweils 14.00 – 18.00 Uhr<br />

09.07.<strong>2008</strong> Stralsund<br />

18.10.<strong>2008</strong> Plau am See<br />

Leitung: Frau Dr. med. M. Littmann<br />

Gebühr: je 30,00 €<br />

Anmeldung: <strong>Ärztekammer</strong> M-V, Referat Fortbildung,<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock,<br />

VERANSTALTUNGEN UND KONGRESSE<br />

Die am 24.05.<strong>2008</strong> geplante IX. Zentrale Fortbildungsveranstaltung „HIV / AIDS“ in Rostock wird auf den 06.12.<strong>2008</strong><br />

verschoben. (siehe „Veranstaltungen in unserem Kammerbereich“)<br />

Tel.: (0381) 49 28-042 / -043, Fax: (0381) 49 28-040,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: fortbildung@aek-mv.de<br />

Refresher­Kurse „Der lebensbedrohliche<br />

Notfall“ je 9 P<br />

(Herz-Lungen-Wiederbelebung)<br />

(für niedergelassene Ärzte und deren Assistenzpersonal,<br />

jeweils 09.00 – 16.00 Uhr)<br />

06.09.<strong>2008</strong> EMAU Greifswald, 17475 Greifswald<br />

15.11.<strong>2008</strong> Morada Resort Hotel, Hafenstr. 2,<br />

18225 Ostseebad Kühlungsborn<br />

(Im Rahmen der 17. Seminar- und Fortbildungswoche<br />

der <strong>Ärztekammer</strong> M-V)<br />

13.12.<strong>2008</strong> Stadtverwaltung, Brandschutz- und<br />

Rettungsamt, Ziegelbergstr. 50,<br />

17033 Neubrandenburg<br />

Leitung: Frau Prof. Dr. med. habil. T. Jantzen<br />

Gebühr: je 100,00 € Ärzte,<br />

80,00 € Assistenzpersonal<br />

Anmeldung: <strong>Ärztekammer</strong> M-V, Referat Fortbildung,<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 49 28-042 / -043, Fax: (0381) 49 28-040,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: fortbildung@aek-mv.de<br />

Der lebensbedrohliche Notfall<br />

„Reisenotfälle zu Lande,<br />

zu Wasser und in der Luft“ 9 P<br />

Termin: 11.10.<strong>2008</strong>, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Ort: Hörsaal, <strong>Ärztekammer</strong> M-V,<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock<br />

Leitung: Frau Prof. Dr. med. habil. T. Jantzen<br />

Gebühr: 100,00 €<br />

Anmeldung: <strong>Ärztekammer</strong> M-V, Referat Fortbildung,<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 49 28-042 / -043, Fax: (0381) 49 28-040,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: fortbildung@aek-mv.de<br />

Basiskurs „Palliativmedizinische<br />

Grundversorgung“ –<br />

Modul I und II 40 P<br />

(anerkannt mit 40 Stunden für die Zusatzweiter -<br />

bildung Palliativmedizin; im Rahmen der 17. Seminar-<br />

und Fortbildungswoche in Kühlungsborn)<br />

Termin: 11. – 15.11.<strong>2008</strong><br />

Ort: Morada Resort Hotel,<br />

Hafenstr. 2, 18225 Kühlungsborn<br />

Leitung: Herr Dr. med. V. Lakner,<br />

Herr Prof. Dr. med. C. Junghanß<br />

Gebühr: 425,00 €<br />

Anmeldung: <strong>Ärztekammer</strong> M-V, Referat Fortbildung,<br />

August-Bebel-Str. 9 a, 18055 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 49 28-042 / -043, Fax: (0381) 49 28-040,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: fortbildung@aek-mv.de<br />

Seite 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!