29.12.2012 Aufrufe

Ärzteblatt Mai 2008 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Mai 2008 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Mai 2008 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir beglückwünschen<br />

AUSGABE 5/<strong>2008</strong> 18. JAHRGANG<br />

PERSONALIEN / KULTURECKE<br />

Veröffentlicht werden nur die Namen der Jubilare, die mit der Publikation einverstanden sind.<br />

50. Geburtstage im Juni <strong>2008</strong><br />

Dr. med. Frank Giese 12.6.1958 Neubrandenburg<br />

Dr. med. Marion Balscheit 14.6.1958 Wismar<br />

60. Geburtstage im Juni <strong>2008</strong><br />

Dipl.-Med. Uwe Stein 11.6.1948 Boizenburg<br />

Sonja Kamieth 15.6.1948 Woldegk<br />

Dipl.-Med. Sabine Kaffka 16.6.1948 Dranske<br />

Dipl.-Med. Brigitte Kamps 28.6.1948 Wismar<br />

65. Geburtstage im Juni <strong>2008</strong><br />

Marianne Müller 2.6.1943 Neustrelitz<br />

Priv.-Doz. Dr.med. Konrad Taubert 7.6.1943 Neubrandenburg<br />

Dr. med. Elfriede Pollex 8.6.1943 Wismar<br />

Prof. Dr.med.habil. Stefan Liebe 14.6.1943 Rostock /<br />

Lambrechtshagen<br />

Dr. med. Marianne Schneider 14.6.1943 Rostock<br />

Ausstellung von Uta Ruppert im Kammergebäude<br />

Es sind Bilder, die nicht abbilden, sondern durch Rhythmus,<br />

Spannung und Farbe die Gegensätze des Lebens spürbar werden<br />

lassen. Uta Ruppert interessiert „der Klang von Farben<br />

und Formen“ in einer freien Komposition.<br />

1941 in Stuttgart geboren, studierte sie von 1959 bis 1963<br />

Kunstpädagogik an der Universität Greifswald. Sie unterrichtete<br />

dann 17 Jahre an allgemeinbildenden Schulen in Rostock<br />

das Fach Kunsterziehung. Von 1987 bis 1991 war sie als Lehrerin<br />

am Institut für Lehrerbildung und an der Universität<br />

Rostock tätig. Uta Ruppert zog 1992 nach Niedersachsen und<br />

arbeite te bis 2003 an einem Privatgymnasium bei Oldenburg<br />

erneut als Lehrerin für Kunst. 2003 kehrte sie nach Rostock<br />

zurück.<br />

Sie beteiligte sich an fünf Sommerakademien für „freie Male rei“<br />

im Norden, 2001 an der Europäischen Akademie für Kunst in<br />

Trier sowie 2004 und 2005 in Bassum.<br />

Die Werke der Malerin waren in zahlreichen Ausstellungen u. a.<br />

in Rostock, Oldenburg, Bad Doberan, Lubmin und Berlin zu<br />

sehen.<br />

Allein das allmähliche Ertasten der Bildfläche, das Entdecken<br />

und wieder Verwerfen, die Kraft und Wirkung der Farbe<br />

Dr. med. Clemens Hultzsch 19.6.1943 Pingelshagen<br />

Dr. med. Uwe Hack 21.6.1943 Rostock / Rethwisch<br />

Dr. med. Bernd Brendel 30.6.1943 Boltenhagen<br />

70. Geburtstage im Juni <strong>2008</strong><br />

Dr. med. Dieter Schuricht 10.6.1938 Nienhagen<br />

Dr. med. Klaus Gollert 11.6.1938 Schwerin<br />

SR Dr.med. Hans-Joachim Nobach 16.6.1938 Rostock<br />

Dr.med.habil. Wilfried Schuckmann 17.6.1938 Waren<br />

Prof. Dr.med.habil. Helmut Friemel 23.6.1938 Rostock<br />

Dr. med. Gerd Berger 25.6.1938 Plau<br />

Dr. med. Hannelore Schümann 25.6.1938 Rostock<br />

75. Geburtstage im Juni <strong>2008</strong><br />

Dr.sc.med. Wolf Eberhard Hempel 15.6.1933 Roggentin<br />

MR Dr.med. Regina Kramer 21.6.1933 Greifswald<br />

SR Dr.med. Gunther Nauwald 22.6.1933 Wismar<br />

Frühling<br />

werden zu einer Reflexion persönlichen Erlebens und damit<br />

zu einem Inhalt, einer Aussage. Von dieser Aussage können<br />

sich Interessierte noch bis Ende Juni in der <strong>Ärztekammer</strong><br />

überzeugen und die Werke auch käuflich erwerben.<br />

Seite 177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!