30.12.2012 Aufrufe

Beschlüsse - Bergstadt Sayda

Beschlüsse - Bergstadt Sayda

Beschlüsse - Bergstadt Sayda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 Schützengilde/Anzeigen<br />

.<br />

<strong>Sayda</strong>er Amts- und Heimatblatt 07 - 2008<br />

Neues von der PBGS 1816/2006 e.V.<br />

Wir, die „Privilegierte Bürgerschützengilde <strong>Sayda</strong> 1816/2006 e. Schönherr, Manfred Nickisch sowie Gerhard Richter.<br />

V.“, erhielten im Jahr 2007 eine Einladung vom Heimatverein Außerdem konnten wir in diesem Jahr bereits unsere<br />

Sohra für deren Schul- und Heimatfest. Wir freuten uns über Schützenschwester K. Schönherr für ihre hervorragende Arbeit<br />

diese Einladung und sagten selbstverständlich zu, zumal dies auszeichnen. Sie erhielt das<br />

von unserem Schützenbruder Günter Eckert vermittelt wurde. „Protektorabzeichen des Deutschen Schützenbundes e. V.“<br />

Es erfolgte eine Absprache zwischen Herrn Hubert Butze vom in Silber.<br />

Sohraer Heimatverein und unserem Vorsitzenden Lothar Überricht wurde ihr diese Auszeichnung vom Ehrenpräsident<br />

Schönherr über den geplanten Ablauf. des Sächsischen Schützenbundes, Herrn Prof. Dr. Bauer.<br />

Wir sollten am Donnerstag, den 12. Juni 2008 gegen 18.30 Uhr<br />

vor dem Kriegerdenkmal in Sohra böllern. Dort wurden die<br />

verstorbenen Einwohner von Sohra, die Gefallenen des 1. und 2.<br />

Weltkrieges, die verstorbenen Kameraden der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Sohra sowie die verstorbenen Schüler und Lehrer der<br />

ehemaligen Schule Sohra geehrt. Jeweils nach einer Gedenkrede<br />

sowie der Kranzniederlegung wurde von uns geböllert. Diese<br />

Veranstaltung war für alle Teilnehmer sehr ergreifend.<br />

Am nächsten Tag, Freitag, den 13. Juni 2008 böllerten wir<br />

wieder, diesmal zusätzlich mit der Kanone. Gegen 18.30 Uhr<br />

wurde durch und mit dem Kanonenschießen das Fest eröffnet.<br />

Nach der Eröffnung hielten verschiedene Honoratioren ihre<br />

Ansprachen. Viele Sohraer, die dieses Fest mit organisiert<br />

hatten, wurden dort ausgezeichnet, ob das der Organisator des<br />

Umzuges war oder die Ortschronistin oder Sponsoren, die es mit<br />

ihren Spenden erst ermöglichten, dass dieses Fest stattfinden<br />

konnte, Mitglieder der FFW usw.<br />

Außerdem war eine Tafel angefertigt worden, auf der sämtliche<br />

Sponsoren verewigt waren und diese Tafel soll künftig im<br />

wunderschönen neu errichteten Bürgerhaus von Sohra angebracht<br />

werden.<br />

Uns wurde noch einmal herzlich gedankt für unsre Bereitschaft,<br />

dort beim Heimatfest mitzuwirken. Wir, das waren Gerhard<br />

Lietze, Walter Dahmen, Günter Eckert, Karin und Lothar<br />

Das war natürlich eine gelungene Überraschung für sie.<br />

Im Auftrag des Vorstandes<br />

Karin Schönherr, Schriftführerin<br />

Schulgasse 2 in <strong>Sayda</strong> - wunderschöne<br />

sonnige Dreizimmerwohnung<br />

1. Etage, 80 m², top renoviert, 2 x WC,<br />

340,00 € zzgl. Nebenkosten, inkl.<br />

Carportstellplatz und Gartennutzung<br />

Tel.: 037365/ 95994

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!