30.12.2012 Aufrufe

Beschlüsse - Bergstadt Sayda

Beschlüsse - Bergstadt Sayda

Beschlüsse - Bergstadt Sayda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16<br />

SSV, Abteilung Ski/Feriensommer<br />

.<br />

<strong>Sayda</strong>er Amts- und Heimatblatt 07 - 2008<br />

Wintersportler holen Medaillen bei den Kreis-Kinder- und<br />

Jugendspielen in der Leichtathletik<br />

Die Wintersportler der Altersklassen 8 bis zur Jugend beteiligten Als 2.auf dem Podest platzieren konnten sich dagegen die<br />

sich erfolgreich an den Leichtathletikwettbewerben des Land- Staffelläuferinnen der AK 14/15 mit Anne Winkler, Franziska<br />

kreises Freiberg. Acht Medaillen in den Einzelkonkurrenzen und Lippmann, Franziska Lehmann und Jessica Wolf ebenso wie<br />

2 Me da il le n be i de n die Mädchen der AK 16/17 mit Elli Lippmann, Franziska<br />

Staffelläufen zeigen, dass Wunderlich, Betty Gabriel und Isabel Hänel.<br />

die Sportler vor allem im Im Speerwurf der AK 16 erreichte Franziska Wunderlich<br />

läuferischen Bereich bei ebenfalls eine Silbermedaille. Isabel Hänel holte sich über die<br />

d e n „ S p e z i a l i s t e n “ 100 m-Distanz die Bronzemedaille.<br />

mithalten können.<br />

Erfolgreichster Starter Winkler, Abt Wintersport<br />

unseres Vereins mit 2<br />

Goldmedaillen (1000 m,<br />

Weitsprung) und einer<br />

Bronzemedaille (Sprint)<br />

war Phil Mende, der beim<br />

Weitsprung der AK 9 mit<br />

3,53 m für Aufsehen sorgte<br />

und mit einer klugen<br />

Renneinteilung den Lauf<br />

über 2,5 Stadionrunden für<br />

sich entscheiden konnte.<br />

Antonio Richter siegte<br />

ebenfalls in der AK 13 über<br />

Julia Richter beim Erfolg über<br />

1000 m<br />

Foto: Erfolgreichster Starter des<br />

SSV 1863 <strong>Sayda</strong> - Phil Mende<br />

die 1000m. Julia Richter<br />

setzte sich über 800m in der<br />

AK 11 souverän gegen<br />

starke Konkurrenz durch.<br />

Die erst siebenjährige<br />

Sophie Wenzel lief über die<br />

800-m-Strecke als 3. auf<br />

das Podest.<br />

Bei den Staffelwettbewerben<br />

waren 16 Sportler<br />

unsers Vereins am Start. Die<br />

Mädchen der AK 10/11<br />

(Julia Richter, Luisa<br />

Müller, Vanessa Kraus,<br />

Vanessa Wolf) liefen<br />

ebenso knapp am Medaillenbereich<br />

vorbei wie die<br />

gleichaltrigen Jungen mit<br />

Franz Wenzel, Niklas<br />

Walther, Carl Gabriel<br />

und Phil Mende.<br />

Foto: Staffel Mädchen AK 14/15 Jessica Wolf, Franziska<br />

Lippmann und Franziska Lehmann auf Platz zwei<br />

<strong>Sayda</strong>er Feriensommer 2008<br />

14.07. Reiten auf dem Kossekhof<br />

15.07. Kino im Hort<br />

16.07. Fahrt nach Stockhausen Olbernhau<br />

17.07. Besuch des Tiergeheges in Dorfchemnitz<br />

18.07. Schwimmbad Neuhausen<br />

21.07. Reiten auf dem Kossekhof<br />

22.07. Besuch beim Spielzeughersteller Werner in <strong>Sayda</strong><br />

23.07. Naturprojekt der Grünen Schule im Hort<br />

24.07. Schwimmbad Neuhausen<br />

25.07. Herstellen eines Windlichtes<br />

28.07. Reiten auf dem Kossekhof<br />

29.07. Besuch in der Bibliothek Neuhausen<br />

30.07. Fahrt zur Teichmühle Großhartmannsdorf mit Übernachtung<br />

31.07. Rückfahrt von Großhartmannsdorf<br />

01.08. Fahrt zum Flughafen Dresden mit Besichtigung des<br />

Gebäudes, Sicherheitscheck und modernstes Feuerwehrauto<br />

von Europa<br />

04.08. Reiten auf dem Kossekhof<br />

05.08. Klettern am Felsen in Zethau<br />

06.08. Filzen bei den Bergmännlein in der Mortelmühle<br />

07.08. Schwimmbad Neuhausen<br />

08.08. Besuch des Streichelzoos am Kleinen Vorwerk<br />

11.08. Reiten auf dem Kossekhof<br />

12.08. Fahrt ins Muldabad<br />

13.08. Pferdekutschfahrt mit dem Förster<br />

14.08. Kegeln in der Jugendherberge im Mortelgrund<br />

15.08. Vormittag im Schulgarten mit anschließender Marmeladenherstellung<br />

18.08. Reiten auf dem Kossekhof<br />

19.08. Kino im Hort<br />

20.08. Busfahrt nach Seiffen, Wanderung zur Sommerrodelbahn<br />

und Rückfahrt mit der Bimmelbahn<br />

21.08. Wanderung zur Kreuztanne und Abschlussfest<br />

22.08. Schwimmbad Neuhausen<br />

Die Teilnahme von Gastkindern ist möglich. Bei Interesse<br />

wenden Sie sich/wendet ihr euch bitte an die Elterninitiative<br />

Bahnhofsspatzen e. V. unter der Rufnummer 12 42. Dort können<br />

Sie/könnt ihr Beginn- und Abfahrtszeiten, Preis und alle<br />

weiteren Einzelheiten erfahren.<br />

Größere Fahrten sind rechtzeitig anzumelden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!