30.12.2012 Aufrufe

Schlussbericht Büro BASS - FMH

Schlussbericht Büro BASS - FMH

Schlussbericht Büro BASS - FMH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Kurzbeschreibung der Register der Online-Plattform<br />

Name Minimale Datensatz der Schweiz. Gesellschaft für Intensivmedizin SGI<br />

Kurzname MDSi<br />

Kurzbeschrieb Der minimale Datensatz der SGI (MDSi), obligatorisch für alle anerkannten<br />

Intensivstationen seit 1.1.2008:<br />

Definiert und erfasst Kennzahlen einer Intensivstation (IS). Diese werden benötigt:<br />

- Für die allgemeine Anerkennung einer IS,<br />

- Für die Anerkennung einer IS für die Weiterbildung für Ärzte und Pflegende.<br />

Unterstützt das Qualitätsmanagement der einzelnen IS:<br />

- Durch Definition eines standardisierten Datensatzes,<br />

- Durch Erstellen von Kennzahlen für die einzelne IS,<br />

- Durch Ermöglichen eines Benchmarking.<br />

Ist Datengrundlage zum Leistungsnachweis der Intensivmedizin in der Schweiz.<br />

Kann epidemiologische (Versorgungs-) Forschung unterstützen.<br />

Der MDSi enthält die jährlich aktualisierten Strukturdaten aller 89 Intensivstationen und<br />

bis Ende 2011 mehr als 300'000 Prozessdatensätze (Patientenbehandlungen) mit ><br />

700'000 Behandlungstagen.<br />

Konzept im Detail via: http://www.sgi-ssmi.ch/sgi-konzept-mdsi.html?&L=0<br />

Webseite http://www.sgi-ssmi.ch<br />

Name Nationales Institut für Krebsepidemiologie und -registrierung<br />

Kurzname NICER<br />

Kurzbeschrieb Als neugegründete Stiftung nimmt NICER seit 2008 die Aufgabe wahr, die<br />

Webseite www.nicer.org<br />

Krebsregistrierung und epidemiologische Krebsforschung in der Schweiz zu koordinieren<br />

und zu harmonisieren. NICER standardisiert den Prozess der Datenerhebung in den<br />

Kantonen, sichert die Qualität der Daten, analysiert diese in einer zentralen,<br />

anonymisierten Datenbank, veröffentlicht Krebsstatistiken auf nationaler Ebene und<br />

fördert die kollaborative epidemiologische Krebsforschung. Für die Erfüllung seiner Ziele<br />

arbeitet NICER eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen (kantonale<br />

Krebsregister, Oncosuisse und seine Organisationen, BAG und BFS, etc.).<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!