30.12.2012 Aufrufe

Inhalt - Ev. Kirchengemeinde Moers-Repelen

Inhalt - Ev. Kirchengemeinde Moers-Repelen

Inhalt - Ev. Kirchengemeinde Moers-Repelen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 08. Juli 2012<br />

10.00 Uhr Ökumenischer Open-<br />

Air- Gottesdienst<br />

Mit dem Chor Gospel Invitation St. Ida<br />

unter der Leitung von Oliver Trefzer<br />

Predigt: Stephanie Dormann, Liturgie<br />

Pfarrer Uwe-Jens Bratkus-Fünderich und<br />

Pfarrer Heinrich Bösing<br />

ab 12.00 Uhr Kinderanimation auf der<br />

Wiese am Gemeindehaus An der Linde 5<br />

11.30 Uhr Kinderturnen vorgeführt von<br />

der Turnabteilung des VfL 08 <strong>Repelen</strong><br />

12.00 Uhr Damen-Step-Arerobic<br />

mit Andrea Hagel vom VfL 08 <strong>Repelen</strong><br />

13.00 Uhr Shaolin Kempo<br />

des VfL 08 <strong>Repelen</strong><br />

14.00 Uhr Rock’n’Roll<br />

Club 22/11 <strong>Moers</strong> e.V.<br />

15.00-18.00 Uhr Die Ruhrpottsteierer<br />

Zurück aus Las Vegas – jetzt auf dem<br />

Dorffest. Eines der erfolgreichsten Trio`s<br />

der Oberkrainermusik aus dem Ruhrgebiet<br />

– genauer aus <strong>Moers</strong>! Ausgezeichnet<br />

mit der „Goldenen Harmonika“! Eine<br />

Gruppe, die Schlagzeilen macht – wegen<br />

ihrer ansteckenden Musik!<br />

Denn die drei fröhlichen Musikanten<br />

spielen sich von Erfolg zu Erfolg. Das<br />

Motto des Trios „Mir san net die Größten,<br />

aber guat san ma scho! Eintritt frei!<br />

In der <strong>Ev</strong>. Dorfkirche <strong>Repelen</strong><br />

während des Dorffestes:<br />

Samstag 15.00-19.00 Uhr und<br />

Sonntag 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Ausstellung: Reise in das Land, wo<br />

die Zitronen blühen<br />

Sonntag 12.00 Uhr und 15.00 Uhr<br />

Kirchenführung mit Turmmuseum<br />

und Glockenturm<br />

mit Günther Eckhard, Treffpunkt: Kirche<br />

Sonntag, 16.00 Uhr<br />

„Das Glück ist nicht vorbeigegangen“<br />

Lesung in der Dorfkirche mit Helmut Mank<br />

und Tim Berg.<br />

Viele mitwirkende Vereine bieten wieder<br />

ein fantastisches Angebot an Speisen<br />

und Getränken an: Neben Würstchen und<br />

Pommes gibt es Spezialitäten frisch aus<br />

<strong>Repelen</strong>, frisch zubereitete Reibekuchen,<br />

Kuchen aus Mutters Backofen, Schmörkes<br />

mit Kräuterquark und Apfelkrapfen. Auch<br />

in diesem Jahr wird wieder alles in bar<br />

bezahlt – es gibt also keinen Verkauf von<br />

Wertmarken. Der Erlös des Dorffestes kommt<br />

wieder vielen Projekten im Ort zugute.<br />

Im Internet präsentiert sich das Dorffest<br />

unter: www.repelen.de/aktiv<br />

Anregungen, Lob und Kritik werden gern<br />

entgegengenommen:<br />

Traute Olyschläger<br />

Huckstraße 14<br />

47445 <strong>Moers</strong><br />

traute.olyschlaeger@t-online.de<br />

Günther Eckhard<br />

Ankündigungen<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!