30.12.2012 Aufrufe

Inhalt - Ev. Kirchengemeinde Moers-Repelen

Inhalt - Ev. Kirchengemeinde Moers-Repelen

Inhalt - Ev. Kirchengemeinde Moers-Repelen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beratung in Fragen der Sicherheit<br />

Hermann Schülling und Michael Krause<br />

(Bezirksbeamte der Polizei in <strong>Repelen</strong>):<br />

27.07. / 31.08. / 28.09. / 26.10<br />

Jeden Donnerstag von 10.00-12.00 Uhr<br />

Beratung in Fragen der Pfl ege und<br />

Finanzierung im häuslichen Bereich<br />

durch die Grafschafter Diakonie – ambulante<br />

Pfl ege gGmbH Kamp-Lintfort/<strong>Repelen</strong><br />

Jeden Mittwoch von 10.00-12.00 Uhr<br />

„Offene Sozialberatung“<br />

durch Iris Schwabe (Diakonisches Werk<br />

Kirchenkreis <strong>Moers</strong>) mit Schwerpunktthemen:<br />

- Beratung in allgemeinen Lebensfragen<br />

- Hilfe bei Anträgen und Formularen<br />

- Beratung zu Grundsicherung, Pfl ege-<br />

versicherung u. Arbeitslosengeld II<br />

- Beratung pfl egender Angehöriger<br />

Hausbesuche sind nach Vereinbarung<br />

möglich.<br />

Der Verkauf von Müllsäcken für<br />

Windeln geht weiter !!!<br />

Veranstaltungshinweise des<br />

Seniorenbüros<br />

Donnerstag, 05.07.2012<br />

10.00 - 12.00 Uhr<br />

Kennzeichnung von Rollatoren<br />

und Gehhilfen<br />

Freitag, 26.10.2012<br />

11.00 - 12.30 Uhr<br />

Wer isst schon gern allein?<br />

Gemeinsames Suppenessen im<br />

Seniorenbüro<br />

Weitere Veranstaltungen entnehmen<br />

Sie bitte den aktuellen Aushängen!<br />

Runder Tisch: Älterwerden in <strong>Repelen</strong><br />

Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen<br />

und Institutionen sowie Interessierte<br />

treffen sich regelmäßig.<br />

Das Seniorenbüro informiert gerne über<br />

<strong>Inhalt</strong>e und Termine.<br />

Internet im Seniorenbüro - Surfen und<br />

Mailen für SeniorInnen<br />

Informieren und kommunizieren über<br />

und mit dem Computer.<br />

Montags in der Zeit von 10.00 Uhr bis<br />

12.00 Uhr können interessierte SeniorInnen<br />

ihre Erfahrungen im Umgang mit<br />

diesem Medium austauschen, sich neue<br />

Anregungen holen, Fragen klären und<br />

neue Kontakte knüpfen. Unsere Erfahrung<br />

hat gezeigt, dass Ausprobieren<br />

dabei sehr wichtig ist. Das SeniorInnen-<br />

Internet-Team begleitet erste Erfahrungen<br />

ihrer Altersgenossen am und mit dem<br />

Ankündigungen<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!