31.12.2012 Aufrufe

17. September 2012 - Verbandsgemeinde Schweich

17. September 2012 - Verbandsgemeinde Schweich

17. September 2012 - Verbandsgemeinde Schweich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schweich</strong> - 15 - Ausgabe 37/<strong>2012</strong><br />

Forstamt Trier<br />

Vollsperrung der L 46 (Quint-Zemmer) zwischen<br />

Einmündung K 34 Rodt und Einmündung K 36<br />

nach Naurath/Eifel vom <strong>17.</strong>09.<strong>2012</strong> bis 28.09.<strong>2012</strong><br />

Auf die Mitteilung unter Bekanntmachungen anderer Behörden<br />

und Stellen wird hingewiesen.<br />

Pölich<br />

buergermeister@poelich.de<br />

Tel. 06507/3186<br />

Herbstbücher<br />

Die Herbstbücher der letzten Jahre behalten auch in diesem Jahr<br />

ihre Gültigkeit. Weinbaubetriebe, die für die Ernte <strong>2012</strong> ein neues<br />

Herbstbuch benötigen, können dies ab sofort bei mir abholen.<br />

Pölich, den 9. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Walter Clüsserath, Ortsbürgermeister<br />

Wahl der Moselweinkönigin<br />

Am Freitag findet in Trier die Wahl der neuen Moselweinkoenigin<br />

statt. Von Riol stellt sich unsere ehemalige Rioler Weinkönigin und<br />

ehemalige Weinkönigin der Roem. Weinstrasse Michaela Dany. Michaela<br />

hat in ihrer Zeit als Weinkönigin unsere Gemeinde und unsere<br />

Winzerinnen und Winzer immer mit großem Fachwissen und<br />

charmant repräsentiert. Deshalb unterstützen wir auch die Kandidatur<br />

von Michaela. Der Musikverein hat einen Bus organisiert, so<br />

dass wir unsere Unterstützung auch in der Europahalle zeigen können.<br />

Michaela, wir wünschen Dir viel Erfolg!<br />

Riol, den 10.09.<strong>2012</strong><br />

Arnold Schmitt,MdL, Ortsbürgermeister<br />

Steffi Kirsch wieder Weltmeisterin<br />

Dr.Steffi Kirsch (mitte) bei der Siegerehrung<br />

Bei den Barfuß-Wasserski-Weltmeisterschaften in Texas errang<br />

Steffi Kirsch 2 x Gold. Sie wurde Weltmeisterin im Slalom und<br />

Springen. Die Gemeinde Schleich gratuliert herzlich zu dem großen<br />

Erfolg!<br />

Schleich, 08.09.<strong>2012</strong><br />

Rudolf Körner, Ortsbürgermeister<br />

Vertretung<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

wegen einer Sonderveranstaltung der Fachhochschule für öffentliche<br />

Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz in Mayen bin ich in der<br />

Zeit vom <strong>17.</strong>09.<strong>2012</strong> bis 21.09.<strong>2012</strong> nicht in <strong>Schweich</strong>. Mit der 1. Beigeordneten,<br />

Frau Anita Kruppert, ist die Vertretung in guten Händen.<br />

Ich freue mich, anschließend wieder für Sie und unsere schöne<br />

Stadt <strong>Schweich</strong> da zu sein.<br />

<strong>Schweich</strong>, den 10.09.<strong>2012</strong><br />

Otmar Rößler, Stadtbürgermeister<br />

Neue Spielgeräte für <strong>Schweich</strong>er Spielplatz<br />

Die <strong>Schweich</strong>er Kinder freuen sich über einen neu gestalteten Spielplatz<br />

mit neuen Geräten an der Sportanlage „Am Winzerkeller“.<br />

Mit Unterstützung von RWE Deutschland haben Vereinsmitglieder<br />

des TuS Mosella den Platz saniert und neu gestaltet. Ehrenamtliche<br />

Helfer für den neu gestalteten Spielplatz waren im Verein rasch<br />

gefunden. Weitere Unterstützung erhielt der Verein von Hermann<br />

Schneider. Der <strong>Schweich</strong>er Neubürger stellte das Vorhaben bei seinem<br />

Arbeitgeber RWE vor. Dort gibt es die Initiative „Aktiv vor<br />

Ort“, mit der RWE das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter<br />

in den Kommunen unterstützt. Für den Kauf von benötigten<br />

Materialien erhielt Schneider 2.000 Euro.<br />

Zunächst wurden die alten Spielgeräte demontiert. Bagger kofferten<br />

das Erdreich aus und brachten neuen Boden ein. Bevor die<br />

neuen Spielgeräte, ein Klettergerüst, eine Schaukel und eine überarbeitete<br />

Wippe, angebracht werden konnten, mussten zunächst neue<br />

Fundamente gegossen werden. Als letzte Maßnahme brachten die<br />

Helfer frische Holzhackschnitzel als Fallschutz ein.<br />

Stolz präsentieren sich die Helfer kurz vor der Fertigstellung dem<br />

Fotografen<br />

Unterrichtung der Einwohner<br />

über die Sitzung des Stadtrates <strong>Schweich</strong> am 30.08.<strong>2012</strong><br />

Unter dem Vorsitz von Stadtbürgermeister Otmar Rößler und in<br />

Anwesenheit von Herrn Wolfgang Düpre von der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Schweich</strong> fand am 30.08.<strong>2012</strong> im „Alten Weinhaus“ in<br />

<strong>Schweich</strong> eine Stadtratssitzung statt.<br />

In dieser Sitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst:<br />

2. Mitteilungen<br />

Stadtbürgermeister Rößler gab folgende Mitteilungen bekannt:<br />

a) 70iger Geburtstag von Ortsvorsteher und Ratsmitglied Kurt<br />

Heinz. Stadtbürgermeister Rößler dankte Herrn Heinz für die in<br />

den vergangenen Jahrzehnten geleistete ehrenamtliche Tätigkeit.<br />

b) 40iger Geburtstag von Ratsmitglied Patrick Kastner.<br />

c) Besichtigungstermin am 11.09.<strong>2012</strong> in der Treverer Schule in Trier.<br />

d) Abriss der ehemaligen Bahnmeisterei ab dem 15.10.<strong>2012</strong>.<br />

e) Programm Stadtwoche <strong>2012</strong>. Die Damen und Herren des Stadtrates<br />

wurden darum gebeten an den Veranstaltungen der Stadtwoche<br />

<strong>2012</strong> zahlreich teilzunehmen.<br />

f) Elektromobilität im Rahmen des Städtenetzes.<br />

g) Zuschuss der <strong>Verbandsgemeinde</strong> für den Skate-Park <strong>Schweich</strong><br />

in Höhe von 10.000,00 €. Über die Höhe des gewährten Zuschusses<br />

und das Abstimmungsverhalten der <strong>Schweich</strong>er VG-Ratsmitglieder<br />

wurde anschließend heftig debattiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!