31.12.2012 Aufrufe

17. September 2012 - Verbandsgemeinde Schweich

17. September 2012 - Verbandsgemeinde Schweich

17. September 2012 - Verbandsgemeinde Schweich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schweich</strong> - 3 - Ausgabe 37/<strong>2012</strong><br />

Redaktionsschlussvorverlegung!<br />

Der Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“<br />

macht eine Vorverlegung des Redaktionsschlusses<br />

sowohl für digitale als auch für<br />

Papiermanuskripte erforderlich.<br />

Die Textbeiträge für die<br />

Kalenderwoche 40/<strong>2012</strong> müssen bis<br />

Freitag, 28.09.<strong>2012</strong> -<br />

08.00 Uhr<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung vorliegen.<br />

Diamantene Hochzeit in Mehring<br />

Die Eheleute Maria Lex geb. Pfeifer und Johann Lex<br />

aus Mehring feierten am Samstag, dem 08.09.<strong>2012</strong>,<br />

ihre Diamantene Hochzeit in Mehring.<br />

Neben einem feierlichen Gottesdienst und der Feier<br />

in einem Gasthaus in Mehring, spielte auch die<br />

Mehringer Winzerkapelle ein Ständchen.<br />

Den aus dem Ortsteil Mehring-Lörsch stammenden<br />

Johann Lex zog es zu seiner Ehefrau Maria<br />

nach Mehring, die ihm zwei Töchter und einen<br />

Sohn schenkte. Das Jubelpaar erfreut sich guter Gesundheit<br />

und nahm die Glückwünsche des Kreisbeigeordneten<br />

Helmut Reis, der Bürgermeisterin<br />

Christiane Horsch und des Ortsbürgermeisters Jürgen<br />

Kollmann gerne entgegen.<br />

Siegesserie der Feuerwehren<br />

auf Kreisebene fortgesetzt<br />

Nachdem im Jahr 2011 bereits Achim Marx von der Feuerwehr Fell bei der jährlich stattfindenden<br />

Geschicklichkeitsprüfung für Einsatzfahrer der Feuerwehr den ersten Platz in der Fahrzeugkategorie<br />

A (bis 3.500 kg Gesamtmasse) auf Kreisebene belegen konnte, gelang es den Startern der Feuerwehr<br />

<strong>Schweich</strong> in diesem Jahr, gleich die Plätze eins bis drei zu belegen. Gestartet in der Fahrzeugkategorie<br />

B (über 9.000 kg Gesamtmasse) siegte Daniel Pauli, gefolgt von Thomas Farsch und Christian Will.<br />

Das diesjährige Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren aus dem Landkreis Trier-Saarburg fand am<br />

vergangenen Wochenende bei schönstem Sonnenscheinwetter auf dem auf dem Gelände der A.R.T.<br />

in der Löwenbrücknerstrasse in Trier statt. Ausrichter waren der Stadtfeuerwehrverband Trier in Verbindung<br />

mit dem Löschzug Stadtmitte (Freiwillige Feuerwehr Trier), sowie der Kreisfeuerwehrverband<br />

Trier-Saarburg.<br />

Während den Fahrern die Zeit im Nacken saß, mussten sie insgesamt acht Aufgaben lösen, darunter<br />

das Durchfahren von zwei Tonnen, deren Abstand der Fahrer vorher selbst bestimmen musste. Lag die<br />

Toleranz nachher über 20 Zentimeter, gab es dafür Punktabzüge,<br />

genauso, wenn sie zu eng „kalkuliert“ hatten und die Tonnen<br />

von dem Fahrzeug berührt wurden. Eine weitere knifflige Prüfung<br />

bestand darin, mit dem rechten Vorderrad auf einer kreisrunden<br />

Markierung (Durchmesser 50 Zentimeter) anzuhalten.<br />

„Getroffen oder nicht getroffen?“, lautete hier die Frage.<br />

Schwierigkeit: Beim Anfahren des Haltepunktes durfte mit dem<br />

Fahrzeug nicht zurückgesetzt werden - auf den Punkt „zirkeln“<br />

war also nicht drin; der Fahrer war auf sich alleine gestellt. Fenster<br />

und Türen durften nicht geöffnet werden - nur die Spiegel<br />

waren als Hilfsmittel zugelassen.<br />

Der Sieger in der „Fahrzeugkategorie B“ Daniel Pauli (FW<br />

<strong>Schweich</strong>) vertritt den Landkreis Trier-Saarburg beim Landesentscheid<br />

am 06. Oktober in Mainz auf dem Gelände des ZDF-<br />

Fernsehgartens. Dort findet zeitgleich die Jubiläumsveranstaltung<br />

„50 Jahre Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz“ mit<br />

einem großen Unterhaltungs- und Informationsprogramm statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!