31.12.2012 Aufrufe

über pool Giro und die neuen Angebote! - Sparkasse Zollernalb

über pool Giro und die neuen Angebote! - Sparkasse Zollernalb

über pool Giro und die neuen Angebote! - Sparkasse Zollernalb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

service@s-<strong>pool</strong>.info FINANZEN | S-POOL<br />

Wie kommen Sie zu Ihrem eigenen Online-Ban-<br />

king-Account? Vereinbaren Sie einen Termin<br />

bei Ihrem <strong>Sparkasse</strong>nberater. Er nimmt Ihren<br />

Antrag entgegen <strong>und</strong> veranlasst alle weiteren<br />

Schritte. Sie erhalten dann per Post Infos <strong>und</strong><br />

Ihre persönliche Identifikationsnummer (PIN).<br />

Doppelter „Airbag“ mit PIN <strong>und</strong> TAN<br />

Bevor Sie Ihre ersten Finanzgeschäfte <strong>über</strong>s<br />

Internet machen, entscheiden Sie, mit wel-<br />

chem Sicherheitsverfahren Sie Ihre Daten beim<br />

Online-Banking schützen wollen. Hierfür benö-<br />

tigen Sie dann neben der PIN (für Autorisierung<br />

<strong>und</strong> Anmeldung) für jeden Vorgang eine Trans-<br />

aktionsnummer (TAN). Erst wenn <strong>die</strong>se Nummer<br />

von Ihnen in der Eingabemaske erfasst <strong>und</strong><br />

bestätigt wurde, können Sie zum Beispiel eine<br />

Online-Überweisung ausführen. Die TAN fun-<br />

giert wie ein digitaler Tresorschlüssel, ohne den<br />

Sie nicht weiterkommen. Folgende Sicherheits-<br />

verfahren bietet Ihnen <strong>die</strong> <strong>Sparkasse</strong> an:<br />

chipTAN: Mithilfe eines kleinen Geräts (TAN-<br />

Generator) erzeugen Sie Ihre aktuelle TAN, in-<br />

dem Sie den Generator an den Bildschirm des<br />

internetfähigen PCs halten – <strong>und</strong> zwar dann,<br />

wenn Sie in Ihrem geschützten Bereich dazu<br />

aufgefordert werden. Für jeden Vorgang wird<br />

eine neue TAN auf dem Generator angezeigt,<br />

der aussieht wie ein Mini-Taschenrechner.<br />

Zudem benötigen Sie eine <strong>Sparkasse</strong>nCard<br />

mit Chip, <strong>die</strong> auf den chipTAN-Nutzer aus-<br />

gestellt ist. Die Karte wird in den Generator<br />

gesteckt – so legitimieren Sie sich.<br />

smsTAN: Während des Banking-Vorgangs an<br />

Ihrem Rechner fordern Sie eine aktuelle TAN<br />

via SMS an. Diese tippen Sie in das Eingabe-<br />

feld, <strong>über</strong>prüfen nochmals alle Angaben (z. B.<br />

Empfängerkonto) <strong>und</strong> bestätigen den Ban-<br />

king-Vorgang. Vorteile: zusätzlicher Schutz<br />

durch zeitlich begrenzte Gültigkeit, kein TAN-<br />

Generator erforderlich, Bankgeschäfte einfach<br />

unterwegs erledigen.<br />

HBCI: Homebanking Computer Interface ohne<br />

TAN. Sie erhalten eine HBCI-Chipkarte <strong>und</strong><br />

kaufen ein spezielles Lesegerät, das mit Ihrem<br />

PC verb<strong>und</strong>en ist. Dieses Verfahren entspricht<br />

den höchsten Sicherheitsstandards.<br />

Echter Nutzen – <strong>Sparkasse</strong>n-Apps<br />

Wenn Sie an Mobile-Banking interessiert sind,<br />

dann benötigen Sie nur <strong>die</strong> entsprechenden<br />

„Apps“ (Kurzform für Applikationen) auf Ihrem<br />

Smartphone. Ausführliche Informationen sowie<br />

eine Verlinkung zu den Download-Stores der<br />

einzelnen Anbieter finden Sie im Internet unter<br />

www.sparkasse.de/mobile. Sie können folgende<br />

<strong>Sparkasse</strong>n-Apps* auf Ihr Smartphone laden:<br />

S-Finanzstatus: Gratis-App, um <strong>Sparkasse</strong>n-<br />

Konten zu verwalten, Umsätze zu checken<br />

oder Überweisungen zu tätigen.<br />

Ihr Sicherheitscheck!<br />

Kontodaten nie aus der Hand geben<br />

Zugangsdaten <strong>und</strong> Passwörter nicht<br />

auf dem PC speichern<br />

E-Mails ignorieren, <strong>die</strong> nach Ihren<br />

Online-Banking-Daten fragen oder<br />

Ihnen eine neue PIN mitteilen<br />

PIN <strong>und</strong> TAN für <strong>Sparkasse</strong>n-Online-<br />

Banking nie auf fremden Internetsei-<br />

ten eingeben<br />

Virenschutzprogramm <strong>und</strong> Firewall<br />

installieren, immer <strong>die</strong> aktuellen Ver-<br />

sionen verwenden<br />

PC-Programme <strong>und</strong> Browser regel-<br />

mäßig updaten<br />

S-Banking: Mit der kostenpflichtigen App<br />

erhalten Sie alle Dienstleistungen wie bei<br />

S-Finanzstatus, zudem aber auch Zugriff auf<br />

Ihre Konten bei anderen Finanz<strong>die</strong>nstleistern.<br />

<strong>Sparkasse</strong>n-App: Filialfinder mit automati-<br />

scher Ortung oder manueller Suche, mobiles<br />

Online-Banking <strong>und</strong> alles r<strong>und</strong> um Ihre Spar-<br />

kasse zusammengefasst in nur einer kosten-<br />

freien App – „<strong>Sparkasse</strong>“.<br />

S-Immobilien-Finder: <strong>Angebote</strong> von Häu-<br />

sern, Wohnungen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stücken; mit<br />

GPS-Ortung, kostenfrei.<br />

S-Prepaid: Laden Sie Ihr Prepaidkonto bei<br />

Ihrem Mobilfunkanbieter auf, kostenfreie App.<br />

Mobiles Finanzportal: Alle mobilen Ange-<br />

bote plus viele Produktinfos der <strong>Sparkasse</strong>,<br />

kostenfrei.<br />

S Broker Mobile App: Börseninfos mit Details<br />

zu Kursen, Kennzahlen <strong>und</strong> aktuellen Nachrich-<br />

ten. Grafische Ansichten möglich, kostenfrei.<br />

S-Budgetplaner: Haushaltsbuch in digitaler<br />

Form. So haben Sie immer Überblick <strong>über</strong> Ihre<br />

Ausgaben <strong>und</strong> Einnahmen, kostenfrei.<br />

S-Klick: Spiel- <strong>und</strong> Spaß-App, kostenfrei.<br />

Richtig gut geeignet für Geld-Profis <strong>und</strong> solche,<br />

<strong>die</strong> es werden wollen, ist <strong>die</strong> Banking-Software<br />

StarMoney 8.0 der Star Finanz. Das kosten-<br />

pflichtige Programm – auch als App verfüg-<br />

bar – fasst alle Kontenarten (auch Kreditkarten<br />

oder Aktiendepots) zusammen <strong>und</strong> bietet viele<br />

Extras. Mehr Infos zu StarMoney finden Sie im<br />

Internet unter www.sparkasse.de.<br />

Tipp für Einsteiger in das Online- oder Mobile-<br />

Banking: Viele <strong>Sparkasse</strong>n bieten auf ihren<br />

Internetseiten eine kostenlose Demo-Version<br />

an. So können Sie Online-Banking einfach mal<br />

testen. Sonst hilft Ihnen auch Ihr <strong>Sparkasse</strong>n-<br />

berater gerne bei <strong>die</strong>sem Thema weiter.<br />

Ausgabe 02/2012 | 25<br />

* Apps zum Teil noch nicht für alle mobilen Plattformen verfügbar. Die aktuellen Download-<strong>Angebote</strong><br />

sind <strong>über</strong>sichtlich auf www.sparkasse.de/mobile dargestellt. Stand: März 2012.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!