31.12.2012 Aufrufe

SCHIRGISWALDE - KIRSCHAU - Crostau

SCHIRGISWALDE - KIRSCHAU - Crostau

SCHIRGISWALDE - KIRSCHAU - Crostau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 2/2011 - 17 -<br />

Schirgiswalde-Kirschau<br />

Dienstpläne<br />

Ortswehr Callenberg<br />

Freitag, 11.02.2011<br />

19.00 Uhr Funkausbildung, Gefahren an PV-Anlagen<br />

Ortswehr Carlsberg<br />

Sonntag, 20.02.2011<br />

9.00 Uhr Funk und FWDV 3, 4, 5, Gruppe im Löscheinsatz<br />

Ortswehr <strong>Crostau</strong><br />

Hier spricht die Feuerwehr<br />

Einladung an die Ortsfeuerwehren <strong>Crostau</strong>,<br />

Callenberg und Carlsberg<br />

Die Wehrleitung der Feuerwehr <strong>Crostau</strong> lädt alle Kameradinnen<br />

und Kameraden zur Hauptversammlung für das Berichtsjahr<br />

2010 ganz herzlich am 04.03.2011 um 19.00 Uhr in das Kulturhaus<br />

Carlsberg ein. Auf diesem Wege möchten wir die Tagesordnung<br />

bekanntgeben. Im Falle einer Änderung, ist dies der<br />

Wehrleitung bis zum 11.02.2011 schriftlich anzuzeigen.<br />

Tagesordnung:<br />

Begrüßung<br />

Bericht des Gemeindewehrleiters Kamerad Silvio Mai<br />

Bericht des Bürgermeisters a. D. Dietmar Stampniok<br />

Diskussion zu den Berichten<br />

Ehrungen, Auszeichnungen und Beförderungen<br />

Erfahrungsaustausch unter den Ortwehren<br />

Die Wehrleitung<br />

Ortswehr Kirschau<br />

Freitag, 04.02.2011<br />

18.00 Uhr OTS<br />

Sonnabend, 12.02.2011<br />

18.00 Uhr Jahreshauptversammlung<br />

Freitag, 25.02.2011<br />

18.00 Uhr Geräte- und Fahrzeugkunde<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

der Ortsfeuerwehr Kirschau<br />

lt. Dienstplan findet die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

am: 12. Feb. 2011 um 18:00 Uhr im Verpflegungseck Wilke<br />

statt, zu der wir alle Kameradinnen und Kameraden der<br />

Ortsfeuerwehr Kirschau recht herzlich einladen.<br />

Agenda:<br />

Begrüßung<br />

Bericht des Wehrleiters<br />

Bericht der Kassenprüfung<br />

Ehrungen, Beförderungen<br />

Sonstiges<br />

Abendessen<br />

Die Ortswehrleitung<br />

Ortswehr Rodewitz/Spree<br />

Freitag, 04.02.2011<br />

19.00 Uhr Wasserentnahme aus Hydranten<br />

Theorie - Löschangriff<br />

Freitag, 18.02.2011<br />

19.00 Uhr Tragbare Leiter, Knoten und Stiche<br />

Ortswehr Schirgiswalde<br />

Freitag, 11.02.2011<br />

19.00 Uhr Funkausbildung, Gesetzeskunde<br />

Jugendfeuerwehr Schirgiswalde<br />

Sonnabend, 12.02.2011<br />

14.00 Uhr Sehen und Gesehen werden!<br />

Veranstaltungen -<br />

Tipps und Termine<br />

Liebe Narrinnen und Narren aus <strong>Crostau</strong>,<br />

Kirschau und Schirgiswalde,<br />

der Schirgiswalder Faschingsclub und die Stadt Schirgiswalde-<br />

Kirschau haben rund um den Schirgiswalder Fasching 2011 eine<br />

große Anzahl an Ideen vorbereitet.<br />

Am 06.03.2011 findet der Schirgiswalder Fasching mit dem<br />

großen Faschingsumzug wieder seinen Höhepunkt. Zahlreiche<br />

Wagen, Bilder, Laufgruppen und Vereine werden zu dieser Veranstaltung<br />

erwartet. Auch an euch geht für 2011 die herzliche<br />

Einladung mit eurem Engagement und euren spitzen Ideen, den<br />

Faschingsumzug in Schirgiswalde wieder zu bereichern.<br />

Mit der neuen Stadt Schirgiswalde-Kirschau eröffnen sich nun<br />

viele neue Möglichkeiten, diesen Umzug mit zahlreichen neuen<br />

und „alten“ Partnern zu gestalten. Deshalb geht neben allen<br />

Schirgiswaldern, auch eine ganz besondere Einladung an die<br />

Unternehmen, Vereine und Freundeskreise aus Kirschau und<br />

<strong>Crostau</strong>, sich an diesem Umzug zu beteiligen.<br />

Gerade bei dieser großen Veranstaltung sollten wir alle die<br />

Chance nutzen, uns gemeinsam zu engagieren und zeigen, dass<br />

wir als neue Stadt jede Menge Ideen gemeinsam verwirklichen<br />

können. Rückmeldung zum Thema und allen wichtigen Angaben<br />

zu eurem Bild nimmt:<br />

Umzugsminister Meier unter 01 73/8 72 06 17<br />

oder Kulturmanager Andreas Thomas<br />

unter E-Mail: kultur@schirgiswalde.de entgegen.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen und verbleiben<br />

bis dahin mit den besten Grüßen und einem kräftigen Ratz-fatzhaut-oack-rein!<br />

Umzugsminister Maier und Andreas Thomas (Kulturmanagment)<br />

sowie das ganze Organisationsteam!<br />

Und hier noch eine gereimte Einstimmung auf den Faschingsumzug<br />

2011 mit den besten Dankesgrüßen an Torsten Grosser<br />

für dieses Gedicht:<br />

Faschingsumzug 2011<br />

Alle Narren stehn bereit<br />

nach der 1. Vollmondzeit:<br />

sich zu verkleiden um Spaß zu treiben,<br />

mit der tristen Bürgerschar.<br />

Tolle Ideen hat natürlich jeder Narr.<br />

Nun geht es los, das Hämmern, Sägen<br />

Bohren und Zusammenlegen,<br />

Pinseln, Nieten, Schnippeln -<br />

und schon fängt es an zu kribbeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!