31.12.2012 Aufrufe

SCHIRGISWALDE - KIRSCHAU - Crostau

SCHIRGISWALDE - KIRSCHAU - Crostau

SCHIRGISWALDE - KIRSCHAU - Crostau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 2/2011 - 23 -<br />

Schirgiswalde-Kirschau<br />

ner Mitarbeiter, die mit so viel Fleiß, sehr hoher Einsatzbereitschaft<br />

und großer Freude jedes Fest zu einem einmaligen Erlebnis<br />

werden ließen.<br />

So schließe ich mit den Worten von Jean de la Bruyere:<br />

“Es gibt in der Welt selten ein schöneres Übermaß als das der<br />

Dankbarkeit.“<br />

Maria Schmieder<br />

Leiterin des Kath. Kinderhauses „St. Antonius“<br />

Aus den Schulen<br />

Grundschule in Schirgiswalde<br />

In der zweiten Adventwoche führten die vierten Klassen ihr Projekt<br />

„Schokolade“ durch. Gleich zu Beginn überraschte uns der<br />

Nikolaus mit einem Pflegeschaumbad mit Kakaoextrakten, das<br />

bei der Anwendung einen schokoladig-süßen Duft verbreitet.<br />

Wir arbeiteten im Internet, erfuhren viel über den Anbau von<br />

Kakao, das Leben der Kakaobauern und den Fairen Handel. Am<br />

Internet-Quiz „Schokolade“ beteiligten wir uns und beantworteten<br />

alle Fragen richtig.<br />

Nun warten wir gespannt, ob wir einen Preis gewonnen haben.<br />

Gemeinsam mit Frau Vanek stellten wir Schokolade her, die<br />

kräftig nach Kakao schmeckte. Den Eine-Welt-Laden besuchten<br />

wir in der darauf folgenden Woche und konnten uns über viele<br />

Produkte aus Fairem Handel informieren.<br />

Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Richter (4b) und Frau<br />

Vanek, die uns bei unserem Projekt tatkräftig unterstützten.<br />

Schokolade<br />

Schmeckt gut<br />

Ist für Genießer<br />

Auch für die Seele<br />

Hmmmmm! Tom Hille<br />

Süß<br />

Leckere Schokolade<br />

Zart und bitter<br />

Sie zergeht im Mund<br />

Hmmmmm! Annemarie Müller<br />

Cremig<br />

Die Schokolade<br />

Ein heißes Getränk<br />

Ich finde sie lecker<br />

Hmmmm! Anna-Clarissa Münzberg<br />

Die beiden 1. Klassen der GS Schirgiswalde (Goetheschule)<br />

besuchten am 19.01.11 die diesjährige Vogelhochzeitsveranstaltung<br />

des Sorbischen National-Ensembles im Deutsch-Sorbischen<br />

Volkstheater in Bautzen.<br />

Mit Begeisterung und großer Aufmerksamkeit nahmen die<br />

Schüler die Geschichte vom kleinen Drachen Paliwak auf.<br />

In diesem Musical erzählte der Storch liebevoll die spannende<br />

Geschichte von der Maus Sophia, ihrem Liebsten dem Hamster<br />

Napoleon und einem kleinen blauen Drachen, welchen die beiden<br />

aus einer Flasche befreiten. Als der Wald verbrennt, weil<br />

längst erloschene Vulkanberge Feuer spucken und die gesamte<br />

Feuerwehr verschwunden ist, machen sich Sophia und Paliwak<br />

auf die Suche zum Vulkanberg. Nach aufregenden und abenteuerlichen<br />

Ereignissen geht alles am Ende gut aus und die Vogelhochzeit<br />

von Elster Martha und Rabe Valentin kann fröhlich<br />

gefeiert werden. Diese sehr liebevoll gestaltete Aufführung wird<br />

den Erstklässlern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.<br />

Neues aus der Freien Christlischen Schule<br />

Schirgiswalde<br />

Freude schenken - unsere Christbaumaktion 2010<br />

Spannend war besonders für uns neue Schüler der 5. Klasse der<br />

Freien Christlichen Schule Schirgiswalde der Dezember. Da<br />

freuten wir uns, auch in der Schule Türchen am Adventskalender<br />

öffnen zu können.<br />

Beim Öffnen aber erwartete uns eine Überraschung: Neben der<br />

Nascherei, die sich jeder nehmen konnte, hatte er auch die Aufgabe<br />

etwas zu geben, nämlich Freude.<br />

Das konnte eine kleine Aufmerksamkeit für einen Mitschüler<br />

sein, eine Karte an einen Verwandten oder Freund, ein Angebot,<br />

den Eltern zu helfen, sie mit einem Frühstück zu überraschen,<br />

unsere Reinigungskraft Frau Winter zu unterstützen, usw.<br />

Als Abschluss dieser Aktion war geplant, wie schon im letzten<br />

Jahr Senioren in Schirgiswalde und Umgebung mit einem<br />

Christbaum Modell „Fix und Fertig“ zu überraschen. Die Schirgiswalder<br />

Caritas-Sozialstation half uns beim Aussuchen der 8<br />

Senioren und es konnte losgehen: Bäume und Beleuchtung besorgen<br />

und vor allem tolle Ideen für das Schmücken der Bäume<br />

zu finden.<br />

Alle Klassen der FCS haben dann am Dienstag, dem 21.12.2010,<br />

wunderschönen Baumschmuck hergestellt, z. B. Fröbelsterne,<br />

Nudelengel, Sterne, Girlanden. Damit wurden die Bäume geschmückt,<br />

nachdem das Anbringen der Beleuchtung endlich<br />

geschafft war!<br />

Am nächsten Morgen fuhren wir mit den Bäumchen los. Frau<br />

Bursztynowicz, Frau Krusche von der Caritas-Sozialstation und<br />

Herr Marschner halfen uns beim „Ausliefern“. (Inzwischen sind<br />

die Bäumchen wieder abgeholt, abgeschmückt und entsorgt,<br />

auch das gehört bei uns zum Service dazu!)<br />

Unsere 8 Senioren haben wir beglückt und teilweise sogar zu<br />

Tränen gerührt. Sie freuten sich riesig und fanden unsere Aktion<br />

„entzückend“.<br />

Uns war es eine Freude, dabei zu sein.<br />

Lia Wendler<br />

Redaktion „Kreuz&Quer“<br />

Schülerzeitung der FCS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!