31.12.2012 Aufrufe

SCHIRGISWALDE - KIRSCHAU - Crostau

SCHIRGISWALDE - KIRSCHAU - Crostau

SCHIRGISWALDE - KIRSCHAU - Crostau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 2/2011 - 27 -<br />

Schirgiswalde-Kirschau<br />

Durch die Änderung der Satzung wird beabsichtigt, die Gemeinnützigkeit<br />

des Vereins zu erhalten, die Voraussetzungen zu<br />

schaffen, damit die wichtigsten Aufgaben schnell, rechtssicher<br />

und effizient gelöst werden können, die demokratischen Mittel<br />

der Gestaltung des Vereinslebens der Realität anzupassen und<br />

Regelungen eindeutiger zu formulieren. Die Satzung, die beabsichtigten<br />

Änderungen und die ergänzenden neuen §§ sind<br />

für alle Vereinsmitglieder einsehbar bei der Vorsitzenden, Frau<br />

Gabi Galambos, wohnhaft in der Siedlerstraße 7 in <strong>Crostau</strong> und<br />

dem Stellvertretenden Vorsitzenden, Rainer Berendt, wohnhaft<br />

in der Talstraße 8, ebenfalls in <strong>Crostau</strong>.<br />

Gabi Galambos<br />

Vorsitzende<br />

In der Ortschaft Kirschau<br />

Volkssolidarität<br />

Gelungener Start ins neue Jahr<br />

„Ausfahrt in den Schnee“ so hieß das Motto, das ca. 40 Mitglieder<br />

der Kirschauer Ortsgruppe der Volkssolidarität lockte,<br />

in den Bus zu steigen, ohne zu wissen, welches Ziel angesteuert<br />

werden sollte. So zu sagen eine Fahrt ins Blaue, die eher eine<br />

Fahrt ins Weiße sein sollte. Schon im vorigen Jahr hatte der Vorstand<br />

mit dieser Idee überrascht und begeistert. Die abenteuerliche<br />

Anfahrt zur „Schanzenbaude“ in Sohland, die herrlich weiße<br />

Landschaft, die prächtige Unterhaltung durch den in Sachsen<br />

bekannten Komiker Günthi und leckere Speisen ließen eine gute<br />

Stimmung aufkommen. Interessant war es, das Ski-Training der<br />

Kinder und Jugendlichen zu beobachten. Da hieß es anschließend,<br />

das ginge nicht mehr zu toppen!<br />

Doch auch in diesem Winter, der ja wieder extrem viel Schnee<br />

zu bieten hatte, sollte es klappen. Spannend wurde es erneut im<br />

Kreisverkehr von Sohland, weil sich erst dort offenbarte, in welche<br />

Richtung der Ausflug gehen wird. Einige hatten schon vorher<br />

gewettet, an welchem Abzweig der Bus dieses Mal abbiegt. Der<br />

Bus wählte die Ausfahrt nach Oppach. Eine wunderbar weiße<br />

und geschlossene Schneedecke präsentierte die Schönheit unserer<br />

Heimat. Aha, vielleicht ist der „Erntekranz“ unser Reiseziel?<br />

Überall im Bus wurde diskutiert. Richtig, an der „Erntekranzbaude“<br />

kam der Bus zum Stehen. Noch ahnte keiner, dass nach dem<br />

freundlichen Empfang und den kulinarischen Köstlichkeiten solch<br />

ein temperamentvolles Unterhaltungsprogramm die Gruppe in<br />

Schwung bringen würde. Es wurde gescherzt, gelacht, getanzt.<br />

Der Alleinunterhalter, der sich mit „Hallo, ich bin der Saftl“ vorstellte,<br />

hatte mit seinen Show-Einlagen, Witzen, Kostümen und<br />

Instrumentalstücken auf Geige und Saxofon sowie mit der ausgewählten<br />

Tanzmusik genau den Nerv seines Publikums getroffen.<br />

Zusätzlich hatte die Vorsitzende eine kleine Überraschung<br />

vorbereitet. Gegen 18.00 Uhr wollte noch niemand nachhause.<br />

Doch wenn es am schönsten ist, soll man gehen. Der Bus stand<br />

bereit zur Abfahrt. Dieser Nachmittag wird in guter Erinnerung<br />

bleiben! Geht das noch zu toppen? Wieder stand diese Frage im<br />

Raum. Das werden wir erst im nächsten Jahr wissen, wenn es<br />

heißt: „Ausfahrt in den Schnee“. Auf jeden Fall war die erste Veranstaltung<br />

im Jahr 2011 ein gelungener Start ins neue Jahr!<br />

Constanze Hegenbart<br />

Die nächsten Termine:<br />

Mittwoch, 09.02.11, 14.30 Uhr, Speise-Eck von Frau Wilke<br />

Faschingsveranstaltung mit dem Motto: „Die Pracht der Tracht!“<br />

- Montag, 14.02.11, 15.00 Uhr, Vorstandssitzung im Vorstandsraum/Badweg<br />

- Kegeln: Termin entsprechend der Absprachen<br />

Bogensport Kirschau<br />

hat 4 neue Sachsenmeister<br />

Am 22.01.2011 fanden die Sachsenmeisterschaften der Jugend<br />

und Erwachsenen in Döbeln statt. Rund 200 Teilnehmer aus allen<br />

Bogensportvereinen des Freistaates trafen sich, um die Besten<br />

in allen Alters- und Bogenklassen zu ermitteln. Geschossen<br />

wurden 60 Pfeile auf 18 Meter. 7 Kirschauer hatten sich in den<br />

vorangegangenen Ranglistenturnieren für diesen Wettkampf<br />

qualifiziert.<br />

Unsere Kinder schlugen sich achtbar - auch wenn durch die Aufregung<br />

bei einigen, die im Vorfeld erreichten Leistungen nicht<br />

ganz wiederholt werden konnten.<br />

Leider konnte unser Teilnehmer Richard Krenz wegen auftretendem<br />

Fieber kurz vor Wettkampfbeginn nicht starten. Die<br />

Platzierungen im Einzelnen:<br />

Sachsenmeister: Anett Liepke/U17 weibl. Blankbogen, Dominic<br />

Hoch/U14 männl. Langbogen, Eric<br />

Schwarzbach/U17 männl. Langbogen,<br />

Hagen Schwarzbach/Ü45 männl. Langbogen<br />

Vizemeister: Domenik Wagenknecht/U14 männl. Langbogen<br />

9. Platz: Nick Neumann/U14 männl. Recurve<br />

Glückwunsch an die erfolgreichen Teilnehmer und weiter „Alle<br />

ins Gold“<br />

Sportverein Kirschau e. V.<br />

Abteilung Kegeln<br />

Hallo Kinder und Jugendliche der Stadt Schirgiswalde-Kirschau!<br />

Kegeln - ein umwerfender Sport!<br />

Du bist ein Junge oder ein Mädchen?<br />

Du bist zwischen zehn und sechzehn Jahre alt?<br />

Du hast Langeweile und dir geht das schlechte Wetter auf den<br />

Geist?<br />

Du hast keine Lust nur zuhause zu hocken?<br />

Du suchst eine neue echte Herausforderung?<br />

Du möchtest etwas tun, was nicht jeder macht?<br />

Dann bist du bei uns richtig! Wir sind die Kegelsportabteilung<br />

des Sportvereins Kirschau e. V. Bei uns gibt es Sport, Spiel,<br />

Spaß und Spannung.<br />

Also los, worauf wartest du noch?<br />

Wir bieten euch auf unserer Kegelbahn in Kirschau gleich neben<br />

der Tankstelle einen „Schnuppertermin“ an<br />

am Samstag, dem 26.02.2011 von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Auch eure Eltern können mitkommen und ein paar Kugeln mit<br />

euch um die Wette spielen.<br />

Bringt bitte zum Kegeln ein Paar saubere Turnschuhe mit (möglichst<br />

heller Sohle) mit.<br />

Sollten sich Gruppen von mind. 4 - 6 Kindern oder 4 - 6 Jugendlichen<br />

bilden, die Freude am Kegelsport finden und ständig<br />

kegeln wollen, dann besteht die Möglichkeit bei uns Mitglied<br />

des Sportvereins Kirschau e. V. zu werden.<br />

Wir trainieren regelmäßig mit euch und ihr könnt auch an Wettkämpfen<br />

und Turnieren mit anderen Mannschaften im Kreis<br />

Bautzen teilnehmen.<br />

Viel Spaß und „Gut Holz“ wünschen<br />

die Kegler des Sportvereins Kirschau e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!