31.12.2012 Aufrufe

TLT-Turbo GmbH Heizung

TLT-Turbo GmbH Heizung

TLT-Turbo GmbH Heizung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Weinberg 68 · D-36251 Bad Hersfeld/Germany<br />

Tel.: +49.6621.950-0 · Fax: +49.6621.950-100<br />

Diagramm 2<br />

Diagramm 1<br />

DACH-WÄRMERÜCKGEWINNER<br />

ERMITTLUNG DER RÜCKWÄRMZAHL φ 2<br />

Beispiel �<br />

Rückwärmzahl bei gleichen<br />

Volumenströmen von Außenluft<br />

und Fortluft:<br />

Gewählter Typ DWR 630-PT 1900,<br />

Volumenstrom je 13 000 m3 /h.<br />

Die Rückwärmzahl beträgt hierbei<br />

φ2 = ca. 77%.<br />

Beim Enthalpie-Rückgewinner<br />

Bauart ET sind der Temperatursowie<br />

der Stoffrückgewinnungsgrad<br />

annähernd gleich groß. Der<br />

Enthalpierückgewinn entspricht<br />

daher der in Diagramm 2 dargestellten<br />

Rückwärmzahl.<br />

Beispiel �<br />

Rückwärmzahl bei unterschiedlichen<br />

Volumenströmen von<br />

Außenluft und Fortluft:<br />

Gewählter Typ DWR 630-PT 1900,<br />

Außenluft V= 13000 m3 /h<br />

Fortluft V= 12500 m3 /h<br />

Das Volumenstromverhältnis<br />

Außenluft = 13000 = 1,04<br />

Fortluft 12500<br />

ermitteln.<br />

013<br />

Die Rückwärmzahl beträgt hierbei<br />

φ 2 = ca. 75%.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!