31.12.2012 Aufrufe

TLT-Turbo GmbH Heizung

TLT-Turbo GmbH Heizung

TLT-Turbo GmbH Heizung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Weinberg 68 · D-36251 Bad Hersfeld/Germany<br />

Tel.: +49.6621.950-0 · Fax: +49.6621.950-100<br />

DACH-WÄRMERÜCKGEWINNER<br />

AUSFÜHRUNGSBEISPIELE<br />

007<br />

8 Dach-Wärmerückgewinner<br />

Typ DWR 630/25-6 mit SHV<br />

Zuluftmenge gesamt 112 000 m3/h<br />

Rückwärmzahl φ 81%<br />

In diesem Betrieb werden Rotmetall-<br />

Drähte kalt gezogen. Bei der<br />

Produktion entstehen starke Öl- und<br />

Fettnebel. Diese Raumluftbelastung<br />

erfordert ständigen Luftwechsel. Ein<br />

besonderes Problem stellten die<br />

Anforderungen an geringste<br />

Geräuschemissionen in der<br />

Nachbarschaft dar, es wurde durch<br />

Schalldämpfung der Fortluft gelöst.<br />

4 Dach-Wärmerückgewinner<br />

Typ DWR 630/30-6/12 zur Lüftung<br />

und <strong>Heizung</strong> der Montagehalle für<br />

Flugzeugzellen bei Airbus<br />

Deutschland <strong>GmbH</strong> in Bremen. Die<br />

Zuluft wird mittels Auslaßkästen, die<br />

mit Dralldüsen versehen sind, in die<br />

Halle geblasen. Die Anlage kann<br />

auch im Mischluftbetrieb gefahren<br />

werden.<br />

Die Fortluft wird über eine Rohrleitung<br />

erfaßt und dem Wärmerückgewinner<br />

zugeführt. Die Zuluft<br />

strömt über Kanäle zu den Ausblaskästen<br />

und wird durch Gitter in die<br />

Halle geblasen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!