31.12.2012 Aufrufe

15 – 59: Warum nicht allein die Jungen für die Werbung interessant ...

15 – 59: Warum nicht allein die Jungen für die Werbung interessant ...

15 – 59: Warum nicht allein die Jungen für die Werbung interessant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

agenda<br />

<strong>die</strong>Se termine Sind zWingend<br />

küSnacht > 1.<strong>–</strong>29. november 2006<br />

igem-Seminarreihe<br />

«digitaliSierung zum anfaSSen»<br />

| www.igem.ch |<br />

bern > 13. november 2006<br />

buchungSeröffnung<br />

1. halbJahr 2007<br />

| www.publisuisse.ch |<br />

zürich > februar 2007<br />

JahreS-me<strong>die</strong>nkonferenz<br />

SchWeizer fernSehen Sf<br />

leutschenbach | www.sf.tv |<br />

da gehen me<strong>die</strong>nleute hin<br />

zürich > 24. oktober 2006<br />

gfm-mitgliederverSammlung<br />

und verleihung des gfm-marketingpreises,<br />

park hyatt hotel | www.gfm.ch |<br />

biel > 26./27. oktober 2006<br />

bieler kommunikationStage<br />

kongresshaus | www.comdays.ch |<br />

zürich > 1. november 2006<br />

tpc creatvty aWard<br />

studio 1 des tpc | www.tpcag.ch |<br />

zürich > 16. november 2006<br />

edi.06-preiSverleihung<br />

schiffbau | www.edinet.ch |<br />

lauSanne > 22. november 2006<br />

allmedia’07<br />

hôtel mövenpick | www.frpub.ch |<br />

gehört in Jede agenda<br />

zürich > 26. oktober 2006<br />

daS goldene ohr 2006<br />

radio-spot-Wettbewerb<br />

theater an der sihl | www.goldenesohr.com |<br />

zürich > 23. november 2006<br />

harbour SympoSium 2006:<br />

kommunikationschefs <strong>–</strong><br />

strategen oder papiertiger?<br />

priceWaterhousecoopers<br />

| www.harbourclub.ch |<br />

zürich > <strong>15</strong>. dezember 2006<br />

diplomfeier<br />

SW-kommunikationSleiter<br />

herzbaracke, beim bellevue | www.sw-ps.ch |<br />

zürich > 9. Januar 2007<br />

dreikönigStagung deS<br />

verbandS SchWeizer preSSe<br />

World trade center<br />

| www.schweizerpresse.ch |<br />

zürich > 17. Januar 2007<br />

Werber deS JahreS und<br />

egon-preiSverleihung<br />

kaufleuten | www.werbewoche.ch |<br />

zürich > 28. Januar 2007<br />

preiSverleihung adc-WettbeWerb<br />

kaufleuten | www.adc.ch |<br />

meeting point editorial<br />

<strong>die</strong> präsentation der intermediastu<strong>die</strong> in zürich:<br />

zufriedene forscher und erstaunte medialeute<br />

6. september 2006, hotel savoy baur en ville, zürich: publisuisse stellt <strong>die</strong> intermediastu<strong>die</strong> zur Werbewirkung<br />

vor, realisiert in zusammenarbeit mit media Focus und professor klaus neusser von der universität bern.<br />

<strong>die</strong> resultate sorgten beim anschliessenden apéro unter den vertreterinnen und vertretern von mediaagenturen,<br />

verlagshäusern, Werbeauftraggebern und Fachjournalisten <strong>für</strong> hitzige diskussionen. siehe auch seite 8.<br />

klaus neusser<br />

<strong>die</strong> forscher: klaus neusser von der universität bern,<br />

bettina hoffmann, leiterin marktforschung tamedia.<br />

daniela bemberg<br />

medialeute, vermarkter: daniela bemberg,<br />

medialogics; Siri fischer, ip multimedia;<br />

ronny Schmid und monika Jäggi, konnex;<br />

hardy lussi, Sevenone media;<br />

rolf Suter, m&m media agentur;<br />

petra kreussler, the generation media;<br />

patrick rauch, mindShare.<br />

toni vetterli<br />

Siri fischer<br />

nick hösli<br />

verleger, me<strong>die</strong>n, media, Werbeauftraggeber, vermarkter:<br />

toni vetterli, verband Schweizer presse;<br />

nick hösli, ringier; Jens Jngwersen, Storck Schweiz;<br />

maja traber und markus hollenstein, publisuisse;<br />

thomas rüttimann, zipmedia.<br />

ronny Schmid<br />

rolf Suter<br />

petra kreussler<br />

monika Jäggi<br />

Jens Jngwersen<br />

markus hollenstein<br />

bettina hoffmann<br />

hardy lussi<br />

patrick rauch<br />

maja traber<br />

thomas rüttimann<br />

fernsehen wirkt besser als andere me<strong>die</strong>n.<br />

und es wirkt bei allen, auch bei jenen über 50.<br />

Wenn das Fernsehen in einem Vergleich mit anderen Me<strong>die</strong>n besonders gut abschneidet, freut das<br />

<strong>nicht</strong> alle. Eine Stu<strong>die</strong> zur Werbewirkung zeigt nämlich, dass in der Schweiz jene Marken besonders<br />

bekannt und beliebt sind, <strong>die</strong> einen grossen Teil ihrer Werbegelder <strong>für</strong> TV-Präsenz ausgeben (siehe<br />

Seite 8). Plakat und Print kommen punkto Wirkung auf den Markenwert schlechter weg.<br />

Einer der Gründe <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Stärke des Fernsehens als Werbemedium ist sicher seine Transparenz<br />

<strong>für</strong> werbetreibende Firmen und Agenturen. Denn nirgendwo sonst wird <strong>die</strong> Nutzung derart exakt<br />

gemessen und ausgewiesen. Wir wissen genau, wer wann welche Sendung gesehen hat und welchen<br />

Werbeblock <strong>–</strong> dank des Instruments Telecontrol.<br />

Mich stört aber, dass viele glauben, dass sich <strong>die</strong> Wirkung des Fernsehens auf <strong>die</strong> Gruppe der <strong>15</strong>- bis<br />

49-Jährigen beschränkt. Die Basiszielgruppe «<strong>15</strong><strong>–</strong>49» ist seit 20 Jahren ein Standard. Einen «alten<br />

Zopf» nennt ein Mediaexperte <strong>die</strong>se TV-Altersguillotine (Seite 12). Doch zum einen steigt der Anteil<br />

der über 50-Jährigen stetig, zum andern hat sich das Konsumverhalten der älteren Schweizerinnen<br />

und Schweizer komplett gewandelt. Ab nächstem Jahr wird publisuisse deshalb <strong>die</strong> Basiszielgruppe<br />

nach oben öffnen. Für <strong>die</strong> Preisberechnung gilt dann «<strong>15</strong><strong>–</strong><strong>59</strong>» als Grundlage. Aber auch das wird<br />

<strong>nicht</strong> allen passen. martin Schneider, direktor publisuisse<br />

programm<br />

06 10<br />

16<br />

programme 2007. Was sF, tsr und tsi <strong>für</strong>s nächste Jahr im köcher haben > 04<br />

Sport 2007. highlights snowboard-Wm, america’s cup mit alinghi und schwingen > 05<br />

reality. Wie doku-serien und casting-shows das echte leben ins tv vermitteln > 06<br />

croSSmedia. Was credit suisse, mcdonald’s und hyundai <strong>die</strong> Fussball-Wm brachte > 07<br />

marken und tv. <strong>Warum</strong> viel Fernsehen im mediamix einem brand schub gibt > 08<br />

SWiSSneSS. das label «schweiz» wirkt <strong>–</strong> vor allem in schweizer programmen > 09<br />

SinuS. Wie <strong>die</strong> milieus zu gesundheit, medikamenten, Fitness und Wellness stehen > 10<br />

<strong>15</strong><strong>–</strong><strong>59</strong>. <strong>die</strong> basiszielgruppe wird erweitert <strong>–</strong> mit einer gruppe von ausgabefreudigen > 12<br />

geSpräch. Werber dominique von matt und unilever-manager vincent Weijers > 16<br />

6 fragen. <strong>die</strong> mediaagentur omd zu kontakten, alterspyramide und strategie > 19<br />

impreSSum<br />

herauSgeberin. publisuisse, giacomettistrasse <strong>15</strong>,<br />

postfach 610, 3000 bern 31, telefon 031 358 31 11,<br />

telefax 031 358 31 00, www.publisuisse.ch<br />

impact erscheint mehrmals jährlich in deutsch und Französisch<br />

redaktion. martin bürki (m.buerki@publisuisse.ch),<br />

dave elsasser (d.elsasser@publisuisse.ch),<br />

bänz lüthi (impact@archipress.ch)<br />

geStaltung. schwerzmannrothenfluh.com<br />

fotoS. sF, tsr, tsi, sF/marcus gyger, sabine dreher, pia zanetti,<br />

getty images, eQ images, engadin tourismus, roland Jöhri<br />

druck. ritz ag print und media, bern<br />

urheberrecht. <strong>die</strong> verwendung von impact-beiträgen ist<br />

nur mit Quellenangabe gestattet.<br />

abonnement. impact kann unter www.publisuisse.ch<br />

abonniert werden.<br />

leSerbriefe bitte per e-mail an impact@publisuisse.ch<br />

lassen Sie ihre<br />

finger zählen: in jeder<br />

impact-ausgabe<br />

bieten wir ihnen ein<br />

daumenkino. <strong>die</strong>smal<br />

aus einem Spot<br />

von chocolat frey.<br />

impact oktober 2006<br />

02 | 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!