31.12.2012 Aufrufe

vs.ratiopharm Ulm - Neckar RIESEN Ludwigsburg

vs.ratiopharm Ulm - Neckar RIESEN Ludwigsburg

vs.ratiopharm Ulm - Neckar RIESEN Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Gast 5<br />

Höhenflug ohne Bruchlandung<br />

auf dem Programm<br />

Ein echter DBB-Pokalsieger ist heuer zu<br />

Gast in <strong>Ludwigsburg</strong>. Zwar holte <strong>ratiopharm</strong><br />

<strong>Ulm</strong> den Pott vor über zehn Jahren<br />

– aber immerhin! Vizemeister waren<br />

die Spatzen aus der Münsterstadt auch<br />

schon, ehe es kontinuierlich bergab ging.<br />

Nach der Insolvenz 2001 quälte sich der<br />

Traditionsverein fünf lange Jahre durch<br />

Liga zwei, ohne dass ein großer Coup<br />

gelang. In der vergangenen Saison<br />

wurde diese Ausdauer endlich belohnt:<br />

Souverän fuhr man die Meisterschaft ein<br />

und erwarb damit das Aufstiegsrecht.<br />

Die Väter des Erfolgs heißen Mike Taylor<br />

und Dr. Thomas Stoll. Während Headcoach<br />

Taylor, der in <strong>Ulm</strong> bereits in seine<br />

vierte Spielzeit geht, akribisch am sportlichen<br />

Gesicht der Schwaben feilte, schuf<br />

Manager Stoll Schritt für Schritt die Rahmenbedingungen<br />

für die erste Liga. Unter<br />

anderem wurde der Etat von 400 000<br />

Euro auf eine runde Million gesteigert<br />

und mit Hilfe der Stadt die berühmtberüchtigte<br />

Kuhberghalle auf Vordermann<br />

gebracht.<br />

„Meine Spieler sind hungrig und wollen<br />

sich den Respekt der Liga verdienen“,<br />

sagte Taylor im Frühherbst. Wenige Wochen<br />

später war dieses Ziel bereits erreicht.<br />

Vier seiner bisher acht Spiele hat<br />

der Liganeuling gewonnen, unter ande-<br />

<strong>ratiopharm</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Gibbs, Jeff (34)<br />

188 cm, 1980<br />

Levy, Jonathan (5)<br />

193 cm, 1982<br />

Green, Jerry (5)<br />

190 cm, 1980<br />

Goljovic, Miljan (8)<br />

203 cm, 1971<br />

Lucas, Brian (55)<br />

203 cm, 1978<br />

Cukinas, Pavelas (14)<br />

209 cm, 1983<br />

Erege, Emeka (10)<br />

196 cm, 1978<br />

Rowland, Austen (31)<br />

186 cm, 1981<br />

Foster, Je’Kel (25)<br />

192 cm, 1983<br />

Harris, Nate (4)<br />

201 cm, 1983<br />

EnBW <strong>Ludwigsburg</strong><br />

rem wurde Oldenburg mit<br />

91:77 nach Hause geschickt.<br />

Und das, obwohl<br />

oder gerade weil Taylor<br />

und Stoll den Kader im<br />

Vergleich zum Vorjahr<br />

kaum verändert haben.<br />

„Wir verfügen über eine<br />

eingespielte Mannschaft, in<br />

der Teamgeist und Chemie<br />

stimmen“, bestätigt Taylor;<br />

mit erst 34 Jahren übrigens<br />

der jüngste Cheftrainer in<br />

der Basketball Bundesliga.<br />

Das Herz des Aufsteigers<br />

heißt Jonathan Levy.<br />

Bereits in der zweiten Liga<br />

war der junge US-Guard Topscorer, und<br />

auch jetzt führt er die Liste der <strong>Ulm</strong>er<br />

Punktesammler mit durchschnittlich 15,4<br />

Zählern an. Dicht dahinter folgt mit 14,4<br />

Punkten pro Partie Jeff „The Phenomenon“<br />

Gibbs. Mit nur 1,88 Metern Körpergröße<br />

ist der US-Amerikaner mit Sicherheit<br />

der kleinste Power-Forward in der<br />

Bundesliga, allerdings bei weitem nicht<br />

der schlechteste. Neben seinen Scorer-<br />

Qualitäten bringt das 110-Kilogramm-<br />

Kraftpaket eine exzellente Athletik und<br />

Dynamik mit, die ihm zu unglaublichen<br />

7,7 Rebounds im Schnitt verhelfen.<br />

Thuesen, Martin (4)<br />

Guard, 180 cm, 1979<br />

Grosse, Chris (7)<br />

Guard, 181 cm, 1984<br />

Sprünken, Jan (9)<br />

Guard, 193 cm, 1976<br />

Wysocki, Konrad (13)<br />

Forward, 202 cm, 1982<br />

Möbius, Florian (14)<br />

Forward, 202 cm, 1979<br />

Shtein, Maksym (15)<br />

Center, 206 cm, 1980<br />

Nascimento, Michel (7)<br />

Center, 208 cm, 1978<br />

Zazai, Achmadschah (10)<br />

Guard, 175 cm, 1986<br />

Zdravkovic, Radisa (11)<br />

Guard, 194 cm, 1976<br />

Mittmann, Nils (12)<br />

Forward, 201 cm, 1979<br />

Kesselring, Sascha (13)<br />

Center, 209 cm, 1985<br />

Davis, Justin (21)<br />

Center, 205 cm, 1981<br />

Scott, Gordon (23)<br />

Guard, 195 cm, 1976<br />

Dourisseau, Jason (24)<br />

Guard, 196 cm, 1983<br />

Komplettiert wird die erste Fünf<br />

durch den deutsch-nigerianischen Flügelspieler<br />

Emeka Erege und die beiden<br />

einzigen <strong>Ulm</strong>er Neuzugänge Bryan Lucas<br />

und Austen Rowland. Während<br />

Center Lucas fleißig punktet und Rebounds<br />

sammelt, ist Aufbauspieler Rowland<br />

in erster Linie dafür zuständig,<br />

seine Mitspieler gut in Szene zu setzen.<br />

Über sechs Assists pro Begegnung<br />

sprechen hier eine eindeutige Sprache.<br />

Für Entlastung von der Bank sorgen vor<br />

allem der äußerst solide Ex-<strong>Ludwigsburg</strong>er<br />

Maksym Shtein, Forward Kon-<br />

Hervorragendes<br />

Zusammenspiel<br />

rad Wysocki und der erfahrene Guard<br />

Jan Sprünken.<br />

Klar ist, dass die Spatzen in der Basketball-Bundesliga<br />

mitfliegen können. Ob<br />

ihnen sogar ein Höhenflug gelingt, ist in<br />

erster Linie davon abhängig, ob das<br />

Team von Verletzungen verschont bleibt.<br />

Manager Stoll hat die Saisonvorgaben jedenfalls<br />

klar definiert: „Für uns geht es<br />

darum, den Klassenerhalt zu erreichen<br />

und im Hintergrund die Strukturen für<br />

größere Ziele zu schaffen.“ Nur so bleibt<br />

den <strong>Ulm</strong>ern eine Bruchlandung wie vor<br />

fünf Jahren erspart.<br />

In Sportmannschaften wie in Unternehmen gilt: Erfolge sind kein Zufallsprodukt.<br />

Dahinter steckt die harte Arbeit von Profis, die gemeinsam Ziele<br />

erarbeiten und alles daran setzen, sie zu erreichen. Sie sind sich ihrer<br />

Verantwortung bewusst und arbeiten als Team.<br />

Deshalb sind MANN-FILTER und die EnBW <strong>Ludwigsburg</strong><br />

so erfolgreich: Als Partner, als Team<br />

und als Profis; eine hervorragende Zusammenarbeit<br />

in der Region <strong>Ludwigsburg</strong>.<br />

MANN+HUMMEL GMBH · Automotive Aftermarket<br />

71631 <strong>Ludwigsburg</strong>, Germany · Tel. +49 (7141) 98-25 50<br />

www.mann-filter.com · E-Mail: customer-service@mann-hummel.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!