31.12.2012 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - Gemeinde Berghülen

Amtliche Bekanntmachungen - Gemeinde Berghülen

Amtliche Bekanntmachungen - Gemeinde Berghülen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45. Jahrgang<br />

Nummer 47<br />

Donnerstag, 22. November 2012<br />

<strong>Amtliche</strong> <strong>Bekanntmachungen</strong><br />

Herzlichen Glückwunsch an folgende Jubilare:<br />

23.11.2012<br />

Gertrud Matzner, <strong>Berghülen</strong>, Gartenstr. 14, 79 Jahre<br />

25.11.2012<br />

Hertha Reimann, <strong>Berghülen</strong>, Hessenhöfe 60, 85 Jahre<br />

26.11.2012<br />

Thomas Gasser, Bühlenhausen, Dobelweg 4, 78 Jahre<br />

27.11.2012<br />

Magdalena Stecker, Bühlenhausen, Daunerstr. 1, 79 Jahre<br />

Jakob Kölle, <strong>Berghülen</strong>, Mühlweg 10, 77 Jahre<br />

28.11.2012<br />

Georg Wachter, <strong>Berghülen</strong>, Blaubeurer Str. 21, 81 Jahre<br />

Karl Feinle, Bühlenhausen, Tannenweg 4, 72 Jahre<br />

Veröffentlichung von Alters- und Ehejubiläen<br />

Das Bürgermeisteramt möchte auch im nächsten Jahr wieder die<br />

Geburtstage der Einwohner ab dem 70. Lebensjahr und die Ehejubiläen<br />

im Mitteilungsblatt bekannt geben und diese Daten auch an<br />

die Tageszeitung weiterleiten.<br />

Wer die Bekanntgabe seines Geburtstags oder Ehejubiläums nicht<br />

wünscht, wird gebeten, dem Bürgermeisteramt bis spätestens 30.<br />

November 2012 eine entsprechende Mitteilung zukommen zu lassen!<br />

Diejenigen Personen, die bereits früher einer Veröffentlichung widersprochen<br />

haben, brauchen sich nicht noch einmal zu melden.<br />

Terminabsprache 2013<br />

Am Montag, 12.11.2012 fand die Terminabsprache für das Jahr<br />

2013 statt. Wir bitten alle Vereinsvorstände bzw. Vertreter von<br />

Vereinen oder Gruppen, die nicht an diesem Termin teilnehmen<br />

konnten, der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung die noch nicht genannten<br />

Termine bis spätestens 30. November 2012 mitzuteilen. Bis<br />

zu diesem Tag müssen auch all diejenigen Termine gemeldet<br />

werden, die am Montag noch nicht genau feststanden.<br />

Häckselaktion<br />

An diesem Samstag, 24. November 2012 , findet wieder eine Häckselaktion<br />

auf dem bekannten Platz bei der „Exerzieregart“ (nördlich<br />

des Sportgeländes) statt. Häckselgut kann in der Zeit von 10.00 bis<br />

11.00 Uhr angeliefert werden.<br />

Auf Privatgrundstücken werden nur größere Mengen gehäckselt<br />

(ca. 1/2 Stunde Arbeit). Hierzu ist Voranmeldung bei Helmut Braungart,<br />

Rosenbauer, Tel. 6945, erforderlich.<br />

Kindertheater in der Auhalle – Voranzeige<br />

In Zusammenarbeit von Volkshochschule und <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Berghülen</strong> gastiert am Sonntag, 2. Dezember 2012<br />

um 15:00 Uhr, das „Topolino“-Figurentheater in der Auhalle<br />

<strong>Berghülen</strong> mit dem neuesten Stück „Angsthase! Pfeffernase!“<br />

für Kinder ab 3 Jahren.<br />

Der Hase Nulli und der Frosch Priesemut sind die dicksten Freunde.<br />

Den ganzen Tag sind sie zusammen ... spielen zusammen ... hören<br />

Musik zusammen ... lachen zusammen ... und essen zusammen.<br />

Eines Tages stellt Priesemut überrascht fest, dass sein Hasenfreund<br />

Nulli ein Angsthase ist, weil er sich vor Spinnen fürchtet!<br />

Aber erst kürzlich hat sich Priesemut auch ganz schön gefürchtet,<br />

weil es draußen vor dem Fenster so unheimlich raschelte.<br />

Die beiden Freunde finden heraus, dass man sich seiner Ängste<br />

nicht schämen muss und manchmal sogar etwas dagegen tun<br />

kann.<br />

Das Topolino-Figurentheater ist bekannt für seine kindgemäßen,<br />

munteren Stücke - "für alle, die gerne mit dem Herzen lachen".<br />

Kartenreservierung bei der vhs (07333/3535) - die Karten kosten<br />

für Erwachsene 5 €, für Kinder 3 €.<br />

Tip-toi in der Ausleihe<br />

In der Bücherei stehen ab sofort tip-toi Bücher und Spiele zur<br />

Ausleihe bereit. Auch der dazugehörende Stift kann in der Bücherei<br />

ausgeliehen werden. Die Raiffeisenbank <strong>Berghülen</strong> hat die Anschaffung<br />

finanziell unterstützt. Herzlichen Dank dafür!<br />

Weihnachten naht und die Weihnachtsbücher sind wieder in der<br />

Ausleihe. Wir haben eine schöne Ausgabe des Weihnachtsklassikers<br />

"Die Weihnachtsgans Auguste" von Friedrich Wolf. Wer noch<br />

Bastelideen für Weihnachten sucht, findet in der Bücherei Bücher<br />

mit Vorschlägen.<br />

Brigitte Door<br />

Herausgeber:<br />

Bürgermeisteramt, 89180 <strong>Berghülen</strong><br />

Hauptstraße 2<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Bürgermeister Mangold oder sein Vertreter im Amt<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Fink GmbH, Druck und Verlag,<br />

Postfach 7140, 72784 Pfullingen<br />

(Sandwiesenstraße 17)<br />

Telefon 0 7121/97 93-0<br />

Telefax 0 7121/97 93 - 993


2 Mitteilungsblatt <strong>Berghülen</strong> 22. November 2012, Nummer 47<br />

Für die Landwirtschaft<br />

Kreisbauernverband Ulm-Ehingen e. V.<br />

Der Kreisbauernverband Ulm-Ehingen e. V. und Ortsobmänner laden ein:<br />

Sprengelversammlung im Wahlbezirk IV des Kreisbauernverbandes<br />

Ulm-Ehingen e. V., am 26.11.2012, 20:00 Uhr, Gasthof<br />

„Rössle“, Laichingen<br />

Themen: Aktuelles aus der Agrarpolitik, Agrarrecht und Sozialversicherung<br />

der Landwirte.<br />

Alle interessierten Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.<br />

Landratsamt Alb-Donau-Kreis<br />

Der Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamts Alb-Donau-Kreis,<br />

der Beratungsdienst Schweinehaltung und Schweinezucht sowie<br />

Notdienste<br />

Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst 112<br />

Notruf Polizei 110<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Zu erfragen unter der Zentralen ärztlichen Notrufnummer:<br />

0180/1929237.<br />

In Abwesenheit des Hausarztes gilt die Zentrale Notrufnummer von<br />

Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 08.00 Uhr und während der Woche<br />

von 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr im Dienstbezirk Blaubeuren-Schelk lingen.<br />

Zu anderen Zeiten ist die Zentrale Notrufnummer nicht besetzt.<br />

Dann sollte wie üblich direkt der Hausarzt angerufen werden.<br />

HNO - und Augenärztlicher Notfalldienst<br />

Zu erfragen über DRK, Telefon: 07 31/1 40 01 40<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Zu erfragen über Telefon: 01 80/5 91 16 01<br />

Kirchen<br />

Pfarrer Johannes Koch, Kirchstraße 11, Tel. 07344/6396;<br />

Fax: 07344/919798; Mail: berghuelen.evangelisch@web.de<br />

Sekretariat: Dienstag u. Donnerstag, 9.00 - 11.30 Uhr<br />

Pfarramt: nach telefonischer Vereinbarung<br />

Freitag, 23. November 2012<br />

17.30 -19.00 Uhr Mädchenjungschar Bühlenhausen<br />

Sonntag, 25. November 2012 - Ewigkeitssonntag<br />

09.00 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken in <strong>Berghülen</strong><br />

(Pfr. Koch) Der Gesangverein wirkt mit.<br />

10.15 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken in Bühlenhausen<br />

(Pfr. Koch)<br />

Opfer: Für Aufgaben in der eigenen <strong>Gemeinde</strong><br />

10.15 Uhr Kindergottesdienst in <strong>Berghülen</strong><br />

10.15 Uhr Kindergottesdienst in Bühlenhausen<br />

Montag, 26. November 2012<br />

18.00 Uhr Bubenjungschar Bühlenhausen: Orangenverkaufsaktion<br />

der Schweineerzeugerring Ulm-Göppingen-Heidenheim laden am<br />

Dienstag, 27. November 2012 zu einem Informationsabend für<br />

Schweinehalter ein. Mirjam Lechner von der Unabhängigen Erzeugergemeinschaft<br />

(UEG) Hohenlohe-Franken spricht zum Thema:<br />

„Beschäftigungsmaterial und Tierwohl – Problemlösungen und<br />

Praxistipps“. Beginn ist um 20 Uhr im Hotel Seligweiler .<br />

Nach der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung muss sichergestellt<br />

sein, dass jedes Schwein jederzeit Zugang zu geeignetem Beschäftigungsmaterial<br />

hat. Dies ist in der Praxis häufig nur schwer<br />

umsetzbar. Unter den Schweinehaltern besteht auch eine große<br />

Unsicherheit darüber, welche Materialien als geeignet angesehen<br />

werden.<br />

Der Besuch ist kostenfrei.<br />

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Dr. Pfetsch, Merklingen, Tel. 0 73 37/4 98<br />

Störungsnummer Albwerk Geislingen<br />

0 73 31/2 09-777<br />

Störungsnummer Gasversorgung<br />

08 00/0 82 45 05<br />

Der tägliche Notdienst beginnt um 8.30 Uhr und endet am nächsten<br />

Morgen um 8.30 Uhr.<br />

Die Apothekennotdienste in unserer näheren Umgebung können<br />

un ter der Rufnummer 01805/002963 erfragt werden oder Sie finden<br />

eine Aufstellung im Internet: www.lak-bw.notdienst-portal.de!<br />

Dienstag, 27. November 2012<br />

Ab 14.00 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus zum Krug: Gestecke basteln und<br />

dekorieren für den Adventsbazar. Wer Lust hat mitzuhelfen, ist<br />

herzlich eingeladen!<br />

Mittwoch, 28. November 2012<br />

15.30 - 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im <strong>Gemeinde</strong>haus Bühlenhausen!<br />

Donnerstag, 29. November 2012<br />

ab 9.00 Uhr Frauenfrühstück im <strong>Gemeinde</strong>haus zum Krug: "Kränze<br />

binden für den Adventsbazar". Alle, die gerne Kränze binden, sind<br />

herzlich eingeladen. Bitte Handschuhe und Baumschere mitbringen!<br />

Hinweise:<br />

Kalender 2013:<br />

Die bestellten Kalender "Der andere Advent" (8 Euro/Stück) und<br />

"Brot für die Welt" (11 Euro) können zu den Bürozeiten im Pfarramt<br />

abgeholt werden.<br />

Familiengottesdienst zum 1. Advent<br />

Alle Jahre wieder laden wir ein, die Adventszeit adventlich, und<br />

das heißt mit einem Gottesdienst, zu beginnen. Dabei rückt jedes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!