01.01.2013 Aufrufe

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNSER BERICHT u <strong>DAS</strong> WAR NÜRNBERG 2012<br />

Fantasy Flight Games<br />

Der amerikanische Verlag war heuer erstmals<br />

selbständig mit einem kleinen Stand<br />

vertreten, aus dem umfangreichen Programm<br />

seien einige der interessantesten<br />

Neuerscheinungen genannt.<br />

Die Neuau�age von Merchant of Venus<br />

von Richard Hambler für 1-6 <strong>Spiele</strong>r, schon<br />

im Essenrundgang erwähnt, bleibt angekündigt,<br />

neu verfügbar ist Nexus Ops von<br />

Charlie Catino für 2-4 <strong>Spiele</strong>r, eine Space<br />

Opera zum Thema umkämpfter Alien<br />

Mond. Wiz-War für 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 14 Jahren<br />

von Tom Jolly ist eine Neuau�age des 1983<br />

erstmals erschienenen Spiels, Magier kämpfen<br />

gegeneinander in einem unterirdischen<br />

Labyrinth. Neuau�age<br />

FoxMind<br />

Beim kanadischen Verlag gibt es einige<br />

Neuheiten: Auch dort wird String Railway<br />

von Hisashi Hayashi für 2-5 <strong>Spiele</strong>r ab<br />

8 Jahren, vom japanischen Verlag Osaka<br />

Brand, neu aufgelegt: Man legt Schienen<br />

aus Schnüren zwischen Bahnhöfen. Map<br />

it! World Edition und Map It! US Edition<br />

sind US-Ausgaben von Ausgerechnet Upp-<br />

sala von Bernhard Lach und Uwe Rapp für<br />

2-6 <strong>Spiele</strong>r ab 10 Jahren. I Go! ist ein Set-<br />

Sammelspiel mit Karten für 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 8<br />

Jahren, man versucht rechtzeitig die beste<br />

Hand auszulegen. Ste�en Mühlhäusers<br />

Schokoly für 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren kommt<br />

als Chocoly.<br />

Frustr8tor<br />

Das 8-Damen-Problem aus Schach auf einem<br />

kleinen Brett mit Schiebern, genannt<br />

Frustr8ator; mit den Schiebern platziert<br />

man farbige Punkte auf der Vorderseite,<br />

man muss die Punkte auf der Vorderseite<br />

so platzieren, dass kein Punkt horizontal,<br />

vertikal oder diagonal eine Linie mit einem<br />

anderen Punkt bildet.<br />

GameWorks<br />

Das schon länger angekündigte Pix für 4-9<br />

<strong>Spiele</strong>r, von D. Franck und Laurent Esco�er,<br />

wird nun erscheinen, man zeichnet mit<br />

Pixeln, also ausgefüllten Quadraten,<br />

Gegenstände. Neu ist Crazy Circus von<br />

Dominique Ehrhard für 1-10 <strong>Spiele</strong>r ab 8<br />

Jahren im Programm von GameWorks; das<br />

Spiel selbst ist eine Bearbeitung des einst<br />

bei Jumbo erschienenen Maniki, mit fünf<br />

Befehlen muss man schnellstmöglich Tiere<br />

in zwei Stapeln so umstellen, dass die gefragte<br />

Formation entsteht.<br />

Gen42<br />

Im 11. Jahr von Gen42 erscheint das siebente<br />

Spiel in der Hive <strong>Spiele</strong>familie, Hive pocket,<br />

eine Ausgabe für unterwegs, kleiner,<br />

10 u HEFT 433 / FEBRUAR 2012 www.spielejournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!