01.01.2013 Aufrufe

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNSER BERICHT u <strong>DAS</strong> WAR NÜRNBERG 2012<br />

Bombe aufbewahrt.<br />

Im Bereich der Kommunikations- und<br />

Partyspiele gibt es drei interessante<br />

Neuerscheinungen, allen voran Inquizitor<br />

The Game, das schon voriges Jahr<br />

angekündigt war, von Balazs Kancz für 2-6<br />

<strong>Spiele</strong>r ab 12 Jahren. Man soll wie gewohnt<br />

Aufgaben lösen, aber einmal durch Wahl<br />

der richtigen Antwort, dann wieder durch<br />

Ergänzen der fehlenden Buchstaben oder<br />

Titel von Buch oder Film nach Inhaltsangabe<br />

erraten. Good friends? von Jean Tarrade<br />

thematisiert für 2-6 <strong>Spiele</strong>r ab 15 Jahren<br />

das Einschätzen anderer und wie man<br />

von diesen eingeschätzt wird, da gibt es<br />

erstaunliche aha-Erlebnisse! Pro & Contra<br />

ist ein spannendes Spielkonzept von<br />

Helmut Walch, die 3-16 <strong>Spiele</strong>r bilden 2er-<br />

Teams und müssen dann pro und kontra<br />

so zu einem Thema Stellung nehmen,<br />

dass die Mitspieler das Thema erraten –<br />

natürlich darf dabei das Stichwort nicht<br />

genannt werden, egal ob Hundesteuer<br />

oder Pelzmantel.<br />

Eine Mischung aus Kommunikation und<br />

Lernen ist Absolutely English von Fay<br />

Max Sween und Kelly James, 2-16 <strong>Spiele</strong>r<br />

ab 10 Jahren trainieren Vokabel und<br />

Phrasen, jeder <strong>Spiele</strong>r kann für sich eine<br />

individuelle Schwierigkeitsstufe wählen,<br />

die für das ganze Spiel gilt, die Themen<br />

sind Grammatik, Wortschatz, Satzbau,<br />

Gemischtes und Allgemeinwissen.<br />

Der Klassiker Othello – eingeschlossene<br />

gegnerische Steine werden auf die eigene<br />

Farbe umgedreht – für 2 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren<br />

wird in neuer Verpackung neu aufgelegt<br />

und Abalone O�board kommt für<br />

Österreich in geänderter Verpackung.<br />

In der attraktiven Serie der Kompaktspiele<br />

gibt es ein Quartett an Neuheiten, allen<br />

voran Baobab, der A�enbrotbaum, von<br />

Joseph M. Allue. 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 6 Jahren<br />

sollen Karten mit Tieren, Blüten und Ästen<br />

nach genauen Regeln auf den Baum<br />

legen, sodass die ausladende Krone des<br />

A�enbrotbaums entsteht. Wer als Erster<br />

keine Karten hat, gewinnt. Block 5 von Aya<br />

und Alma Modan ist auch ein Kartenspiel,<br />

man legt die Zahlen bis 10 als Summen<br />

aus beliebig vielen Karten ab, höchstens 5<br />

Mal pro Auslage, aber jede Zahl darf nur<br />

zweimal im Spiel eine Auslage anfangen.<br />

MixFix von Andrew und Jack Lawson ist<br />

ein Beobachtungs- und Reaktionsspiel,<br />

2-6 <strong>Spiele</strong>r ab 7 Jahren suchen möglichst<br />

schnell auf ihren Karten die gewürfelte<br />

Kombination und nennen sie laut, z.B. Fisch-<br />

Fisch-Schi�, natürlich fehlerfrei! Dafür darf<br />

man die Karte ablegen. Auch Re�exx! von<br />

Peggy Brown ist ein Reaktionsspiel, es gilt<br />

vier Farben und rechte oder linke Hand zu<br />

beachten, ein <strong>Spiele</strong>r sagt z.B. „Banane linke<br />

Hand“, wer zuerst mit der richtigen Hand auf<br />

gelb schlägt, bekommt die Karten, wer vier<br />

verschiedene hat, gewinnt.<br />

Frog Prince von David Mair bei den<br />

Kinderspielen greift das Märchen vom<br />

Froschkönig auf, 2-6 <strong>Spiele</strong>r ab 4 Jahren<br />

würfeln und sammeln Küsse und die<br />

goldene Kugel, damit darf man den Frosch<br />

auf ein Blatt setzen; wandelt er sich dabei<br />

zum Prinzen, hat man gewonnen. Auch<br />

Lilliput von Reiner Knizia nimmt sich eines<br />

Märchenthemas an, man tauscht eigene<br />

Steine auf Verdacht gegen solche aus dem<br />

Vorrat, um möglichst niedere Zahlen zu<br />

32 u HEFT 433 / FEBRUAR 2012 www.spielejournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!