01.01.2013 Aufrufe

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNSER BERICHT u <strong>DAS</strong> WAR NÜRNBERG 2012<br />

Schatz der Ritter, diese kraxeln mit Hilfe von<br />

Gegenständen hoch zum Drachen – aber<br />

der bewirft die Kletterer mit Felsbrocken.<br />

Coco Capitano ist ein weiteres Spiel um Piraten<br />

und Schätze, wer im Würfelspiel für 2-4<br />

<strong>Spiele</strong>r ab 5 Jahren von Wolfgang Dirscherl<br />

zu lange wartet um den Schatz zu sichern,<br />

kann ihn wieder verlieren. Schräge Vögel,<br />

ein Geschicklichkeitsspiel für 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab<br />

5 Jahren stammt von Brigitte Pokornik, die<br />

Vögel müssen sicher in die Baumkrone �iegen<br />

um Kater Karl zu entkommen.<br />

Bei den Lernspielen zu Klaus die Maus gibt<br />

es neu zwei Titel: Klaus die Maus auf dem<br />

Bauernhof stammt von Reinhard Staupe,<br />

1 <strong>Spiele</strong>r ab 3 Jahren läuft neue Wege und<br />

lernt dabei alles über den Bauernhof. Klaus<br />

die Maus entdeckt den Wald von Christoph<br />

Cantzler und Anja Wrede ist für 2-4<br />

<strong>Spiele</strong>r ab 5 Jahren gedacht, Klaus �ndet<br />

Früchte, Blätter, Tiere und Spuren, muss sortieren<br />

und Paare bilden. Auch der Zählefant<br />

bekommt Gesellschaft; Der Zählefant im<br />

Zahlenland von Reinhard Staupe für 2-4<br />

<strong>Spiele</strong>r ab 3 Jahren trainiert durch Reime<br />

und Spielvarianten Zahlen und Größenverhältnisse.<br />

Zählefant – Zahlen von 1-10 ist<br />

eine <strong>Spiele</strong>sammlung zu Zahlen von 1-10<br />

von Hajo Bücken und Dirk Hanneforth, 1-4<br />

<strong>Spiele</strong>r von 4-7 Jahren lernen mit Selbstkontrolle<br />

die Zahlen kennen. Weiter geht die Serie<br />

der Lernspiele mit dem Sprechdachs, es<br />

gibt zwei neue Titel: Meine ersten Reime<br />

mit dem Sprechdachs von Wolfgang Dirscherl,<br />

der Sprechdachs sucht mit Hilfe seiner<br />

Freunde und mit Reimen einen Schatz<br />

mit 1-3 <strong>Spiele</strong>rn ab 3 Jahren. Der kleine<br />

Sprechdachs beschreibt seine Freunde<br />

von Christoph Cantzler und Anja Wrede für<br />

2-5 <strong>Spiele</strong>r ab 5 Jahren trainiert Wahrnehmen<br />

und Beobachten, der Sprechdachs beschreibt<br />

das Aussehen seiner Freunde.<br />

Hutter Trade<br />

Der Vertrieb betreut die Verlage A.V.,<br />

Chelona, Cocktail Games, Family<br />

Games, Gmeiner Verlag, IQ-<strong>Spiele</strong>,<br />

Oberschwäbische Magnetspiele, IQ-<strong>Spiele</strong>,<br />

Megableu, Purrfect, Puzzlemap, Sirius, The<br />

Game Master, und The Creativity Hub.<br />

<strong>Spiele</strong>neuheiten siehe bei den einzelnen<br />

Verlagen.<br />

Identity Games<br />

Aus dem breiten Neuheitenprogramm<br />

des holländischen Verlags konzentriere<br />

ich mich auf jene Neuheiten, die für<br />

internationale Verbreitung ausgelegt sind,<br />

und auf Gamechanger, das elektronische<br />

Spielbrett, das mit dem iPad interagiert.<br />

Das Konzept erinnert an die Yvio, die<br />

Spiel�guren werden vom iPad identi�ziert<br />

und der iPad fungiert als Spielleiter.<br />

Boom Boom Balloon ist ein<br />

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 8<br />

Jahren, man steckt Nadeln in den Ballon,<br />

der dabei nicht platzen soll. Geronimo<br />

Stilton ist ein Spiel zu Büchern und Film zur<br />

ritterlichen Maus, für 2-5 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren,<br />

man reist durch die 6 Königreiche um der<br />

Feenkönigin zu helfen<br />

Intellego Holzspiele<br />

Die Reihe der Generationenspiele wird mit<br />

zwei Titeln fortgesetzt, beide stammen aus<br />

der Feder von Reiner Knizia: In Singapur<br />

rivalisieren 2 <strong>Spiele</strong>r ab 10 Jahren als Städ-<br />

tebaumeister um die schönste Sykline, es<br />

gewinnt, wer von seiner Spielplanseite aus<br />

mehr Häuser sehen kann. Gravitas für 2<br />

20 u HEFT 433 / FEBRUAR 2012 www.spielejournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!