01.01.2013 Aufrufe

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNSER BERICHT u <strong>DAS</strong> WAR NÜRNBERG 2012<br />

ist eine entzückende Variante von 4 in einer<br />

Reihe, aus hell- und dunkelgrünen Ringen<br />

lässt man Bambus wachsen und versucht,<br />

vier Ringe der eigenen Farbe in eine Reihe<br />

zu bringen.<br />

Hasbro<br />

Beim Branchenriesen liegt der Schwerpunkt<br />

heuer eindeutig auf den neuen<br />

KRE-O Steinen und den Lizenzen, bei den<br />

<strong>Spiele</strong>n werden bekannte Marken durch<br />

Neuerscheinungen oder Packungsrelaunches<br />

aufgefrischt.<br />

Die Zuordnung der <strong>Spiele</strong> in Nutzergruppen<br />

wurde geändert, es gibt nun Preschool<br />

Gaming, bei den ehemaligen Kinderspielen<br />

wird zwischen Boys und Girls Gaming<br />

unterschieden, dann kommt Teen Gaming<br />

und schließlich Family Gaming.<br />

Zum Preschool Gaming gehört Elefun<br />

Schnüffel Rüssel in der Serie Elefun &<br />

Friends. 1-2 <strong>Spiele</strong>r ab 4 Jahren sammeln<br />

Snackkarten mit dem Elefun Snacker ein.<br />

Die restlichen <strong>Spiele</strong> der Serie werden mit<br />

neuen Packungen neu aufgelegt.<br />

Girls Gaming offeriert neben dem Standard<br />

Twister neu Twister Dance für 1-2 <strong>Spiele</strong>r<br />

ab 8 Jahren modernisiert das Geschehen<br />

auf den Farbpunkten, man kann auch den<br />

eigenen MP3 Player oder iPod ans Gerät<br />

anschließen, Lichter geben vor, auf welchen<br />

Punkt der Fuß kommt!<br />

Boys Gaming konzentriert sich auf Battleship<br />

bzw. den gleichnamigen Film, es<br />

kommt einerseits das Battleship Kartenspiel<br />

zum Film für 2 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren, die<br />

Schiffe zeigen Spezialeigenschaften, wenn<br />

man sie geortet hat. Und andererseits gibt<br />

es Battleship mit Thema Navy gegen Aliens<br />

in coolen silbernen Koffern und dann noch<br />

Elektronisches Battleship, wieder für 1-2<br />

<strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren, ein so genannter „Operator“<br />

führt durch das Spiel, gibt Befehle<br />

und erklärt, unterstützt von Soundeffekten.<br />

Dazu kommt noch 4 gewinnt Tower für 2<br />

<strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren gewinnt an Dimension,<br />

man schleudert die Chips auf eine Plattform,<br />

von wo sie automatisch in den Turm<br />

fallen, aber nach wie vor gewinnt, wer 4 in<br />

einer Reihe schafft.<br />

Zum Teen Gaming zählt das neue Bop it!<br />

Smash für 1 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren, es gilt das<br />

wandernde Licht genau in der Mitte des<br />

Geräts zu fangen, wenn man punkten will.<br />

Interessanterweise gehört das neue Monopoly<br />

junior zum family gaming, Monopoly<br />

junior party hat als Neuauflage von<br />

Monopoly junior für 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 5 Jahren<br />

ein neues Thema, nicht mehr Jahrmarkt,<br />

sondern die Kinderparty wird besucht, und<br />

man setzt Geschenke auf die Grundstücke.<br />

Monopoly Millionär bringt Luxus ins Spiel,<br />

die Packung ist wie ein Diamant geformt<br />

und glitzert, Spielfiguren kann man upgraden<br />

und die Karten passen ebenfalls in<br />

glamouröse Konzept, und weil man unter<br />

Millionären nicht bankrott geht, gewinnt im<br />

Spiel für 2-6 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren, wer zuerst<br />

eine Million verdient hat.<br />

Zu Trivial Pursuit kommt eine neue Trivial<br />

Pursuit Familienedition mit je 1200 Fragen<br />

für Kinder und Erwachsene bei gleichbleibendem<br />

Spielprinzip.<br />

Auch Tabu wurde überarbeitet, die neue<br />

Ausgabe – für Spätsommer angekündigt<br />

– kommt mit elektronischem Buzzer und<br />

ohne Spielbrett, dafür aber mit einem Tabuwürfel,<br />

der das Spielgeschehen variiert,<br />

dazu kommen 1000 neue Begriffe.<br />

Eine neue Technologie mit iPad oder iPod<br />

touch oder íPhone als Moderator bringen<br />

die zapped –<strong>Spiele</strong>, das Gerät ist Moderator<br />

und liefert Informationen; Monopoly<br />

funktioniert mit allen drei Geräten, Spiel<br />

des Lebens nur mit dem iPad und bei Spell<br />

Shot stellt man zwei Spielfiguren auf das<br />

iPad, man setzt den Gegner mittels Zauberspruch<br />

außer Gefecht, und das in vier<br />

Schwierigkeitsstufen.<br />

Ohne Zuordnung zu Benutzergruppen sind<br />

acht neue Kompaktspiele angekündigt, 4<br />

gewinnt, Battleship, Cluedo, Doktor Bibber,<br />

Hippo Flipp, Mastermind, Monopoly<br />

und Wer ist es.<br />

16 u HEFT 433 / FEBRUAR 2012 www.spielejournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!