01.01.2013 Aufrufe

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

DAS SPIELE JOURNAL - Österreichisches Spiele Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNSER BERICHT u <strong>DAS</strong> WAR NÜRNBERG 2012<br />

What‘s your Game<br />

Hutter Trade kündigt für Anfang 2012<br />

eine neue deutsche Ausgabe von Fairy<br />

Tale an, einem Kartenspiel von Satoshi<br />

Nakamura für 2-5 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren, jeder<br />

<strong>Spiele</strong>r sammelt Helden, Ländereien und<br />

Geschichten aus den vier Reichen.<br />

White Goblin Games<br />

Für den internationalen Markt bringt<br />

White Goblin Games vier Titel, der Verlag<br />

war in Nürnberg nicht vertreten, hat aber<br />

eine Presseaussendung zum Messetermin<br />

verschickt, alle <strong>Spiele</strong> enthalten<br />

mehrsprachige Regeln<br />

Crazy Creatures of Dr. Doom ist ein<br />

Kartenspiel von Michael Schacht, die 2-5<br />

<strong>Spiele</strong>r erscha�en verrückte Kreaturen<br />

und sollen ihre Karten loswerden, mit<br />

denen man die Kreaturen vergrößert oder<br />

verkleinert. The Witches of Blackmore<br />

von Leo Colovini ist ein Stichkartenspiel,<br />

in dem das magische Rad in der Dorfmitte<br />

festlegt, welche Karten die besten sind.<br />

Auch Little Devils ist ein Stichkartenspiel,<br />

Autor ist Michael Feldkötter, man versucht,<br />

den Gegnern negative Karten anzuhängen,<br />

jeder kleine Teufel ist einen Strafpunkt<br />

wert. Crooks von Neil Crowley spielt 1935<br />

in New York, jeder <strong>Spiele</strong> ist ein Krimineller<br />

mit einem todsicheren Plan und muss nur<br />

noch die passenden Handlanger �nden, die<br />

man dafür anheuern kann, um am Ende das<br />

meiste Geld zu besitzen.<br />

Winning Moves<br />

Große Umwälzungen und eine<br />

Neustrukturierung des Programms waren<br />

der Focus am Stand von Winning Moves,<br />

mit dem neuen Geschäftsführer Matthias<br />

Mierau kommt auch eine Neuausrichtung<br />

des Programms. Man wird sich auf Top<br />

Trumps und Monopoly Städte- und<br />

Regionalausgaben konzentrieren und<br />

Hasbro-Lizenzspiele dazu nehmen. Der<br />

Bereich Familienspiel wird vorerst reduziert.<br />

Neu bei Top Trumps sind Simpsons Sport,<br />

Internationale Fußballstars, Spiderman<br />

und Battleship, Asterix, Deutschlands<br />

Sehenswürdigkeiten. Neu zu Top Trumps<br />

kommen sogenannte Activity Packs, das<br />

sind Top Trumps <strong>Spiele</strong> für die Kleinen<br />

zwischen 3 und 6 Jahren, mit denen man<br />

fünf verschiedene <strong>Spiele</strong> spielen kann, zum<br />

Beispiel ein Memo, und natürlich auch Top<br />

Trumps.<br />

Wondercraft<br />

Unter dem Label Vintage bringt der<br />

russische Verlag Standard Memo-<strong>Spiele</strong>, die<br />

durch ihre nostalgischen Motive und die<br />

„antike“ Aufmachung au�allen, die beiden<br />

Titel sind Memory game und Find My<br />

Mum! Derzeit nur in russischer Ausgabe<br />

gibt es noch Underwater School, ein Spiel<br />

zur Buchstabenerkennung und zum Lesen<br />

lernen für 2-4 <strong>Spiele</strong>r von 4-8 Jahren.<br />

Ystari<br />

Asmodee kündigt in seinem Katalog<br />

Compatibility, für 3-8 <strong>Spiele</strong>r ab 10<br />

Jahren von Craig Browne, neu für Ystari<br />

an; ein Spiel um Bilder zu Themen und<br />

Übereinstimmung der Reihung zwischen<br />

Spielleiter und <strong>Spiele</strong>r. Das Spiel ist unter<br />

diesem Namen schon bei Cocktail Games<br />

im Programm gewesen.<br />

Hutter zeigt in seinem Katalog eine<br />

Neuau�age von Caylus von William Attia<br />

mit überarbeiteter Gra�k.<br />

42 u HEFT 433 / FEBRUAR 2012 www.spielejournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!