01.01.2013 Aufrufe

zubehör - Tag

zubehör - Tag

zubehör - Tag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Power, Leistung und Drehmoment. Für den Freelander 2 stehen zwei<br />

leistungsfähige und wirtschaftliche Dieselaggregate zur Auswahl.<br />

Beide Motoren sind mit einem Turbolader ausgestattet und bieten<br />

kultiviertes Fahrvergnügen, spritziges Ansprechverhalten und<br />

beeindruckendes Drehmoment.<br />

Der 2,2-Liter-Dieselmotor mit 150 PS kommt bei den eD4- und TD4-Modellen zum Einsatz. Wer die Vorteile<br />

der erhšhten Sitzposition, klassenbester Bodenfreiheit, 2000 kg gebremste Zugleistung und flexibler<br />

Innenraumgestaltung nŸtzen will, jedoch keine volle 4x4-GelŠndetauglichkeit benštigt, wŠhlt den Freelander 2<br />

am besten in der sparsamen eD4-Variante mit Zweiradantrieb. Die eD4-Modelle bieten einen kombinierten<br />

Verbrauch von 6,0 l/100 km bei 158 g CO 2-Ausstoss.<br />

Alle eD4- und TD4-Modelle sind mit einem intelligenten Stopp-/Start-System ausgerŸstet. Das bedeutet<br />

optimierten Kraftstoffverbrauch und Vermeidung unnštiger Schadstoffemissionen durch gezieltes Abschalten<br />

des Motors, wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt. Das System ist einsatzfŠhig ab einer Temperatur von 0¡C.<br />

Der 2,2-Liter-SD4-Dieselmotor liefert 190 PS und 420 Nm Drehmoment und ist serienmŠssig mit einer<br />

6-Stufen-Automatik mit CommandShift¨ ausgestattet. Das Antriebssystem beschleunigt in 9,5 Sekunden<br />

von 0 auf 100 km/h bei einem kombinierten Verbrauch von 7,0 l/100 km und CO 2-Emissionen von 185 g/km.<br />

Der Freelander 2 nutzt modernste Technik fŸr sparsamen Verbrauch.<br />

Neben den beiden Dieselmotoren steht auch der bewŠhrte 3,2-Liter-i6-Reihensechszylinder-Benzinmotor zur<br />

Auswahl. Fortschrittliche Technologien wie Nockenwellenverstellung und variable Ventilsteuerung sorgen fŸr<br />

mehr Leistung, optimiertes Drehmoment und geringeren Verbrauch. Die serienmŠssige 6-Stufen-Automatik<br />

mit CommandShift¨ bietet dem Fahrer die Mšglichkeit die GŠnge manuell zu wechseln. Im Sportmodus geniesst<br />

der Fahrer besonders spritziges Fahrverhalten.<br />

Alle Freelander 2-Modelle profitieren vom intelligenten Motormanagement IPSM mit regenerativer<br />

Batterieaufladung. Das System nutzt bevorzugt die kinetische Energie des rollenden oder bremsenden Fahrzeugs<br />

und vermeidet die Aufladung des Stromspeichers beim Beschleunigen. So wird die Batterie stets zum<br />

verbrauchsgŸnstigsten Zeitpunkt geladen und der Kraftstoffverbrauch reduziert. IPSM wurde im Rahmen<br />

der e_TERRAIN TECHNOLOGIES entwickelt, dem Technikprogramm von Land Rover zur kontinuierlichen<br />

Verbesserung der Wirtschaftlichkeit unserer Fahrzeuge.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!