01.01.2013 Aufrufe

Journal 3/12 - Tirol - Familienpass

Journal 3/12 - Tirol - Familienpass

Journal 3/12 - Tirol - Familienpass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familie<br />

4<br />

&<br />

Coverstory<br />

Eine Initiative des Landes <strong>Tirol</strong><br />

www.tirol.gv.at/familientage<br />

Noch vor dem Sommer hatten Landeshauptmann Günther Platter und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf<br />

mit einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Congress Innsbruck den Startschuss für eine <strong>Tirol</strong>er Jugendund<br />

Familienoffensive gegeben. Sie soll über verschiedenste attraktive Aktionen in und mit den <strong>Tirol</strong>er<br />

Gemeinden deutlich spürbar werden. Ein wichtiger Bestandteil dieser Offensive sind die <strong>Tirol</strong>er<br />

Familientage, die in diesem Herbst beginnen werden.<br />

Die Auftaktveranstaltung zur <strong>Tirol</strong>er Jugend- und Familienoffensive<br />

war ein kleiner Vorgeschmack auf die kommenden <strong>Tirol</strong>er Familientage.<br />

Beginnend im Bezirk Kufstein mit einem<br />

Familienevent in Wörgl, wird es innerhalb<br />

eines Jahres in jeder <strong>Tirol</strong>er Region<br />

eine Partnergemeinde des Landes <strong>Tirol</strong><br />

geben, die für Jung und Alt, für Eltern<br />

und Kinder in der Gemeinde und im<br />

Bezirk besonders erlebnisreiche Familientage<br />

bieten sollen.<br />

Kinderlachen und elternsachen<br />

Das Motto „Kinderlachen und Elternsachen“<br />

für ein ganz spezielles Familienangebot<br />

im Rahmen der <strong>Tirol</strong>er Familientage<br />

bringt kurz und prägnant auf<br />

den Punkt, worauf sich die Familien und<br />

Kinder bei dieser Art von Veranstaltung<br />

freuen dürfen.<br />

Einerseits wird es für Kinder aller Altersklassen<br />

ein spannendes und unterhaltsames<br />

Angebot geben, andererseits werden<br />

den Eltern auf eine Art bunter Marktplatz<br />

viele praktische Anregungen für den Familienalltag<br />

besonders anschaulich präsentiert.<br />

Das reicht von der Bücherecke, in<br />

der gezeigt wird, wie Kinder jeden Alters<br />

zum Lesen animiert werden können, bis<br />

zum Standl, an dem etwa Beispiele für die<br />

gesunde Schuljause demonstriert werden,<br />

vom spannenden Mülltrennspiel bis zum<br />

Familienblitzkurs im Papierfliegerbasteln.<br />

Für interessierte Eltern wird es außerdem<br />

15­Minuten­Blitzvorträge zu besonders<br />

spannenden Themen geben, die sich zum<br />

Beispiel mit praktischen Erziehungs­ oder<br />

<strong>Tirol</strong>er<br />

Familien<br />

journal<br />

Ernährungsfragen für Familien beschäftigen.<br />

Auch das Jugendschutz MOBIL des<br />

Landes <strong>Tirol</strong> wird da und dort mit von der<br />

Partie sein.<br />

Jede Gemeinde wird sich ein Angebot<br />

zusammenstellen können, das aus ihrer<br />

Sicht am besten zur Region passt.<br />

Die Organisatoren der erfolgreichen<br />

Spiele­ und Familienfreizeitmesse „Spiel<br />

aktiv“ des Landes <strong>Tirol</strong> haben aufgrund<br />

ihrer Erfahrung viele Ideen eingebracht.<br />

Ein spannendes Programm für Eltern<br />

und Kinder ist jedenfalls garantiert.<br />

Zu diesem Tag wird das Land <strong>Tirol</strong> gemeinsam<br />

mit der veranstaltenden Modellgemeinde<br />

die Familien aus der gesamten<br />

Region einladen.<br />

<strong>Tirol</strong>er Familientage – Auftakt in Wörgl<br />

Alt und Jung-erlebnisfest<br />

Samstag, 1. 9. 20<strong>12</strong><br />

ab 16 Uhr<br />

Innsbruckerstraße<br />

Obere Bahnhofstraße<br />

Die <strong>Tirol</strong>er Familientage starten im Bezirk<br />

Kufstein mit einem speziellen Familienevent,<br />

das geschickt mit dem traditionellen<br />

Über­die­Gassn­Fest in Wörgl<br />

kombiniert wurde.<br />

Beginn ist um 16 Uhr mit der Jungmusikkapelle<br />

Bruckhäusl, die lebendig zeigen<br />

wird, dass Kultur­ und Traditionspflege,<br />

meist angeregt und unterstützt<br />

von den Eltern, von klein auf beginnt.<br />

Am Xbox­Stand wird es zum Beispiel ein<br />

spannendes Familienkegeln geben, eine<br />

interessante Anregung für zu Hause.<br />

Die Landesabteilung JUFF wird an ihrem<br />

Stand den Eltern und Kindern Gelegenheit<br />

geben, auszuprobieren, wie der<br />

ideale Papierflieger aussehen muss.<br />

Kinderlachen<br />

und elternsachen<br />

Samstag, 20. 10. 20<strong>12</strong><br />

Beginn: 10 Uhr<br />

KOMMA, City-Center<br />

Der besondere Familientag<br />

für die Region Kufstein<br />

Die BesucherInnen erwartet eine bunte<br />

Angebotsmischung zwischen Kinderspielefest<br />

und Elterntreffpunkt mit praktischen<br />

Anregungen wie „Gesunde Jause –<br />

leicht gemacht“, „Mülltrennspiel für Alt<br />

und Jung“, „Beispiele für altersgerechtes<br />

Spielzeug“ zum Ausprobieren und vieles<br />

mehr. Ein ereignisreicher Familientreffpunkt<br />

ist jedenfalls garantiert. Selbstverständlich<br />

ist auch die entsprechende gastronomische<br />

Versorgung gesichert.<br />

Das Spielmobil der Kinderfreunde<br />

Wörgl wird<br />

ebenso mit einem kreativen<br />

Angebot vor Ort sein wie<br />

ein Kletterturm und vieles<br />

andere mehr.<br />

Landesrätin Patrizia Zoller­Frischauf<br />

wird um<br />

16.30 Uhr zum Auftakt<br />

der <strong>Tirol</strong>er Familientage<br />

20<strong>12</strong> noch einmal kurz die<br />

Idee der <strong>Tirol</strong>er Familien­<br />

und Jugendoffensive und<br />

der <strong>Tirol</strong>er Familien tage im<br />

Rahmen dieser Landesaktion<br />

erklären und dann gemeinsam<br />

mit der Wörgler Bürgermeisterin,<br />

Hedi Wechner, den<br />

offiziellen Startschuss zur Veranstaltung<br />

geben.<br />

<strong>Tirol</strong>er<br />

Familien<br />

journal<br />

Coverstory&Familie<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!