01.01.2013 Aufrufe

info 2011 - (DLRG), Landesverband Schleswig-Holstein

info 2011 - (DLRG), Landesverband Schleswig-Holstein

info 2011 - (DLRG), Landesverband Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auffrischung A/P<br />

Rettungsschwimmen und WRD<br />

Schwimmen/<br />

Retten<br />

Sommer, Sonne, Strand und Meer – wer gerät da<br />

nicht insTräumen? ZumTräumen werden wir an<br />

diesem Wochenende allerdings kaum Zeit haben.<br />

Wir wollen nämlich an einem der „härtesten“<br />

Strände Deutschlands die besonderen Gegebenheiten<br />

der Nordsee erkunden. Neben theoretischen<br />

Grundlagen über Wind, Wetter, Wellen, die Beson­<br />

Leitung:<br />

Frank Hertlein<br />

Kosten:<br />

80 EUR (Mitglieder)<br />

160 EUR (Nicht­Mitglieder)<br />

Meldeschluss:<br />

15.05.<strong>2011</strong><br />

Hinweise:<br />

Anmeldung nur über denTL<br />

direkt an den LV; Reisekosten<br />

bis Niebüll; Gemeinsame<br />

Überfahrt mit dem Autozug<br />

Voraussetzungen:<br />

Auffrischung A/P Schwimmen und<br />

Rettungsschwimmen<br />

Schwimmen/<br />

Retten<br />

<strong>DLRG</strong>­Mitgliedschaft;<br />

Schwimmen und Retten in der Nordsee<br />

26.08. - 28.08.<strong>2011</strong><br />

Aqua-Fitness<br />

Aqua­Fitness ist eine Wassersportart, die nicht nur<br />

effektiv ist, sondern auch Spaß macht. Es ist ein<br />

Ganzkörpertraining, welches im Flachwasser oder<br />

imTiefwasser mit und ohne Gerät wie Poolnudel,<br />

Gürtel, Hanteln, etc. durchgeführt wird. Dabei wird<br />

die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert<br />

und die Entspannung gefördert.<br />

Leitung:<br />

Frank Hertlein<br />

Kosten:<br />

40 EUR (Mitglieder)<br />

80 EUR (Nicht­Mitglieder)<br />

Meldeschluss:<br />

12.01.<strong>2011</strong><br />

Hinweise:<br />

Anmeldung nur über den<br />

Technischen Leiter der<br />

Gliederung direkt an den LV<br />

Umfang:<br />

16 UE<br />

derheiten der Insel Sylt, den dortigen<br />

Rettungswachdienst etc. wird es auch einen großen<br />

Praxisteil in der Nordsee geben, bei dem das<br />

Schwimmen und Retten mit und ohne Hilfsmittel im<br />

Mittelpunkt stehen.<br />

Mindestalter 18 Jahre; DRSA<br />

Silber; gute allgemeine und<br />

schwimmerische Kondition;<br />

Spaß am Brandungs­<br />

schwimmen und Retten<br />

Zielgruppe:<br />

1 2.02. - 1 3.02.<strong>2011</strong><br />

alle die Spaß am Rettungs­<br />

Voraussetzungen:<br />

<strong>DLRG</strong>­Mitgliedschaft<br />

Zielgruppe:<br />

<strong>DLRG</strong>­Mitglieder ab 18 Jahren,<br />

die über das Schwimmen<br />

hinaus Spaß an Bewegung im<br />

Wasser haben<br />

schwimmen haben; A/P S/RS,<br />

A/P WRD<br />

Umfang: 16 UE<br />

Ort: Rantum auf Sylt<br />

Zeit:<br />

Freitag, 26.08. 10:00 Uhr<br />

Sonntag, 28.08. 15:00 Uhr<br />

Ort:<br />

Eckernförde<br />

Zeit:<br />

Samstag, 12.02. 09:00 Uhr<br />

Sonntag, 13.02. 16:00 Uhr<br />

T38<br />

Wir wollen Euch in diesem Seminar Elemente der<br />

Aqua­Fitness vorstellen und in der Schwimmhalle<br />

auch praktisch durchführen. Als Referenten konnten<br />

wir Reiner Kohn aus Malente und Kay Wohltmann<br />

aus Norderstedt gewinnen.<br />

T10<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!