01.01.2013 Aufrufe

info 2011 - (DLRG), Landesverband Schleswig-Holstein

info 2011 - (DLRG), Landesverband Schleswig-Holstein

info 2011 - (DLRG), Landesverband Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisation<br />

44<br />

Teamworkshops<br />

V10<br />

Gemeinsamer Grundausbildungsblock Teil 2: Didaktisch-methodische Grundlagen (für alle, die Teil 1 schon 2010 besucht haben)<br />

V02<br />

Ob Jugend­ oder Erwachsenenverband: Die <strong>DLRG</strong>­<br />

Arbeit in den Gliederungen wird meistens imTeam<br />

erledigt. Für den Fall aber, dass es in Eurer<br />

Teamarbeit einmal „hakt“, bieten wir Euch die<br />

„Teamworkshops“ an.<br />

Erfahrene Referenten führen mit Euch eineTeam­<br />

Fortbildung vor Ort in Eurer Gliederung durch.<br />

Leitung:<br />

Christiane Bahr, Stephan<br />

Maluck<br />

Kosten:<br />

75 EUR<br />

Leitung:<br />

Nicole Fischer<br />

Kosten:<br />

40 EUR (Mitglieder)<br />

80 EUR (Nicht­Mitglieder)<br />

Meldeschluss:<br />

19.01.<strong>2011</strong><br />

Zielgruppe:<br />

Vorstände, Jugendvorstände,<br />

Teams<br />

Die Voraussetzung für alle Ausbilder/Prüfer­<br />

Lehrgänge: Du möchtest einen Lehrgang oder ein<br />

Seminar planen? Du willst DeineTeilnehmerInnen<br />

und MitarbeiterInnen zu Höchstleistungen<br />

motivieren? Du möchtest an Deinen rhetorischen<br />

Fertigkeiten feilen? Dann bist Du auf diesem<br />

Seminar genau richtig! Praxisorientiert setzen wir<br />

Hinweise:<br />

Anmeldung nur über den<br />

Technischen Leiter der<br />

Gliederung direkt an den LV<br />

Umfang: 15 UE<br />

Voraussetzungen:<br />

<strong>DLRG</strong>­Mitgliedschaft;<br />

Unterstützung für Eure Vorstandsarbeit in den Gliederungen.<br />

individuell buchbar<br />

1 9.02. - 20.02.<strong>2011</strong><br />

Themen der eintägigen Workshops könnten sein:<br />

Teamarbeit, Zielvereinbarungen, Mitarbeiterentwicklung.<br />

Ort:<br />

vor Ort in Eurer Gliederung<br />

Zeit:<br />

nach Absprache<br />

uns mit den Grundlagen des Lernens, der Planung<br />

und Durchführung von Lehrgängen,<br />

Vortragsgestaltung, Gesprächsführung und vielem<br />

mehr auseinander. Natürlich wirst Du das Gelernte<br />

auch sofort ausprobieren können!<br />

Mindestalter 17 Jahre;<br />

Gemeinsamer Grundausbil­<br />

dungsblockTeil 1<br />

Zielgruppe:<br />

Alle, die im BereichTechnik<br />

zukünftig ausbilden wollen<br />

JuLeiCa-Fortbildung: Ja<br />

Ort:<br />

Eckernförde<br />

Zeit:<br />

Samstag, 19.02. 09:00 Uhr<br />

Sonntag, 20.02. 16:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!