01.01.2013 Aufrufe

info 2011 - (DLRG), Landesverband Schleswig-Holstein

info 2011 - (DLRG), Landesverband Schleswig-Holstein

info 2011 - (DLRG), Landesverband Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsatz<br />

Führungslehre-Ausbildung (421 ) Grundlagen der Führungsausbildung<br />

T08<br />

Dieser Lehrgang beschäftigt sich mit den<br />

Grundlagen der Führungsausbildung. Er ist die<br />

Voraussetzung für alle weiteren Führungsausbildungen<br />

der <strong>DLRG</strong>, wie z.B. Wachführer,<br />

Taucheinsatzführer oder Unterführer KatS. Hier<br />

werden die Grundlagen der Führungsausbildung<br />

vermittelt.<br />

Leitung:<br />

Michael Schnurbus<br />

Kosten:<br />

60 EUR (Mitglieder)<br />

120 EUR (Nicht­Mitglieder)<br />

Meldeschluss:<br />

04.01.<strong>2011</strong><br />

Unterführerausbildung<br />

Teil I und Teil II<br />

Einsatz<br />

36<br />

T17<br />

Hinweise:<br />

Anmeldung nur über den<br />

Technischen Leiter der<br />

Gliederung direkt an den LV;<br />

Einsatzkleidung nach <strong>DLRG</strong>­<br />

Standard<br />

Dieser Lehrgang baut auf die Inhalte des Lehrgangs<br />

„Grundlagen der Führungslehre“ auf. Hier wird nun<br />

das spezielle Wissen zum Führen vonTrupps und<br />

Gruppen im Einsatz und im Bereich der Gefahrenabwehr<br />

theoretisch und praktisch vermittelt.<br />

Leitung:<br />

Michael Schnurbus<br />

Kosten:<br />

120 EUR (Mitglieder)<br />

240 EUR (Nicht­Mitglieder)<br />

Meldeschluss:<br />

18.02.<strong>2011</strong><br />

04.02. - 06.02.<strong>2011</strong><br />

Inhalte:<br />

DV 100, Gefährdungsanalyse, Rechtsgrundlagen für<br />

den Einsatz, Menschenführung.<br />

Umfang:<br />

18 UE<br />

Voraussetzungen:<br />

Mindestalter 18 Jahre<br />

Zielgruppe:<br />

<strong>DLRG</strong>­Mitglieder ab 18 Jahren;<br />

Helfer im WRD, Helfer KatS;<br />

Unterführer im Bereich Einsatz der <strong>DLRG</strong><br />

1 8.03. - 20.03.<strong>2011</strong> und 29.04. - 01.05.<strong>2011</strong><br />

Hinweise:<br />

Anmeldung nur über denTL<br />

der Gliederung direkt an den<br />

LV; <strong>DLRG</strong>­Einsatzkleidung<br />

Umfang: 36 UE<br />

Voraussetzungen:<br />

Führungslehre­Ausbildung<br />

(421); Befürwortung der<br />

entsendenden Gliederung<br />

Zielgruppe:<br />

Helfer WRD/KatS, Einsatz­<br />

taucher; Bootsführer, Funker,<br />

Sanitäter<br />

Ort: Eckernförde<br />

Bootsführer, Einsatztaucher,<br />

Funker, Sanitäter<br />

Ort:<br />

Eckernförde<br />

Zeit:<br />

Freitag, 04.02. 18:00 Uhr<br />

Sonntag, 06.02. 15:00 Uhr<br />

Inhalte:<br />

Rechtliche Grundlagen im Einsatzdienst,<br />

Organisation der Gefahrenabwehr,<br />

Gefährdungsanalysen angewandt im Einsatzdienst,<br />

Führen unter Stress, Umgang mit Karten und<br />

taktischen Zeichen, Planspiel und praktische<br />

Ausbildung.<br />

Zeit (Teil 1):<br />

Freitag, 18.03. 18:00 Uhr<br />

Sonntag, 20.03. 15:00 Uhr<br />

Zeit (Teil 2):<br />

Freitag, 29.04. 18:00 Uhr<br />

Sonntag, 01.05. 15:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!