01.01.2013 Aufrufe

info 2011 - (DLRG), Landesverband Schleswig-Holstein

info 2011 - (DLRG), Landesverband Schleswig-Holstein

info 2011 - (DLRG), Landesverband Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auffrischung A/P Schwimmen und<br />

Rettungsschwimmen<br />

Schwimmen/<br />

Retten<br />

Du bildest Schnorcheltaucher aus oder willst es<br />

demnächst angehen?<br />

Gemeinsam wollen wir uns die Inhalte eines<br />

Schnorcheltauchkurses erarbeiten. Damit hast Du<br />

eine interessante Möglichkeit, Deine Rettungsschwimmausbildung<br />

noch abwechslungsreicher<br />

zu gestalten.<br />

Leitung:<br />

Frank Hertlein<br />

Kosten:<br />

40 EUR(Mitglieder)<br />

80 EUR (Nicht­Mitglieder)<br />

Meldeschluss:<br />

05.10.<strong>2011</strong><br />

Hinweise:<br />

Anmeldung nur über denTL<br />

direkt an den LV;<br />

ABC­Ausrüstung mitbringen<br />

Umfang:<br />

16 UE<br />

Voraussetzungen:<br />

Auffrischung A/P Schwimmen und<br />

Rettungsschwimmen<br />

Schwimmen/<br />

Retten<br />

Schnorcheltauchen (nicht nur für A/P)<br />

05.11. - 06.11.<strong>2011</strong><br />

Trainingslehre<br />

Deduktive und induktive Lehr­ und Lernverhalten<br />

mit praktischen Beispielen, ZASFIP, effektiveres<br />

Flossenschwimmen, Fehlerkorrektur, kraftvollere<br />

Starts und eventuell effektives Krafttraining für<br />

den Schwimmer.<br />

Das sind nur einige Stichworte zu denThemen, um<br />

die sich an diesem Wochenende alles drehen wird.<br />

Leitung:<br />

Caren Kügler<br />

Kosten:<br />

40 EUR (Mitglieder)<br />

80 EUR (Nicht­Mitglieder)<br />

Meldeschluss:<br />

26.10.<strong>2011</strong><br />

Hinweise:<br />

Anmeldung nur über den<br />

Technischen Leiter der<br />

Gliederung direkt an den LV<br />

Umfang:<br />

16 UE<br />

FolgendeThemen sind geplant:<br />

Inhalte und Gestaltung der theoretischen<br />

Ausbildung; Übungen zumThema Ausdauer,<br />

Sicherheit und Geschicklichkeit; Einsatz von<br />

Hilfsmitteln; Aufbau vonTrainingseinheiten;<br />

Unterwasserspiele und Wettkämpfe.<br />

<strong>DLRG</strong>­Mitgliedschaft;<br />

Kenntnisse im Umgang mit<br />

Flossen, Maske und<br />

Schnorchel;<br />

Mindestalter 18 Jahre<br />

Zielgruppe:<br />

26.11. - 27.11.<strong>2011</strong><br />

A/P Schwimmen und Retten;<br />

Voraussetzungen:<br />

<strong>DLRG</strong>­Mitgliedschaft;<br />

Mindestalter 18 Jahre<br />

Zielgruppe:<br />

A/P Schwimmen und Retten;<br />

interessierte Wettkampf­<br />

schwimmer<br />

Interessierte Rettungs­<br />

schwimmer<br />

Ort:<br />

Eckernförde<br />

Zeit:<br />

Samstag, 05.11. 09:00 Uhr<br />

Sonntag, 06.11. 16:00 Uhr<br />

Mit Flossen und Wettkampfpuppe bewaffnet,<br />

werdet Ihr verschiedeneTrainingsmethoden gleich<br />

ausprobieren können. Wir können Euch zwar keine<br />

Weltrekorde versprechen, aber bestimmt kann der<br />

Eine oder Andere Ideen und Anregungen für das<br />

Training in seiner Gliederung mitnehmen.<br />

Ort:<br />

Eckernförde<br />

Zeit:<br />

Samstag, 26.11. 09:00 Uhr<br />

Sonntag, 27.11. 16:00 Uhr<br />

T47<br />

T55<br />

1 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!