01.01.2013 Aufrufe

Das FreeBSD-Handbuch - CSMN Net Services

Das FreeBSD-Handbuch - CSMN Net Services

Das FreeBSD-Handbuch - CSMN Net Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internet Service Provider<br />

K<br />

KAME<br />

KDC<br />

KLD<br />

KSE<br />

KVA<br />

Kbps<br />

Ein Unternehmen, das anderen den Zugang zum Internet ermöglicht.<br />

Japanisch für “Schildkröte”. Der Begriff KAME wird in Computerkreisen für das KAME Project<br />

(http://www.kame.net/) verwendet, das an einer IPv6-Implementierung arbeitet.<br />

Siehe: Key Distribution Center<br />

Siehe: Kernel ld(1)<br />

Siehe: Kernel Scheduler Entities<br />

Siehe: Kernel Virtual Address<br />

Siehe: Kilo Bits Per Second<br />

Kernel ld(1)<br />

<strong>FreeBSD</strong> Glossar<br />

Eine Methode, um den Kernel dynamisch um zusätzliche Funktionen zu erweitern, ohne das System neu zu<br />

starten.<br />

Kernel Scheduler Entities<br />

Threads, die im Kernel laufen. Näheres entnehmen Sie der Home-Page des Projekts<br />

(http://www.<strong>FreeBSD</strong>.org/kse).<br />

Kernel Virtual Address<br />

1016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!