01.01.2013 Aufrufe

Das FreeBSD-Handbuch - CSMN Net Services

Das FreeBSD-Handbuch - CSMN Net Services

Das FreeBSD-Handbuch - CSMN Net Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22.2.1.2. <strong>FreeBSD</strong> für den Einsatz unter Parallels/Mac OS X optimieren<br />

Kapitel 22. Virtualisierung<br />

Nachdem Sie <strong>FreeBSD</strong> erfolgreich unter Mac OS X mit Parallels installiert haben, sollten Sie ihr virtuelles<br />

<strong>FreeBSD</strong>-System für virtualisierte Operationen optimieren:<br />

1. Setzen der Bootloader-Variablen<br />

Die wichtigste Änderung ist es, die Variable kern.hz zu verkleinern, um so die CPU-Auslastung in der<br />

Parallels-Umgebung zu verringern.<br />

kern.hz=100<br />

Ohne diese Einstellung kann ein unbeschäftigtes <strong>FreeBSD</strong> unter Parallels trotzdem rund 15 Prozent der<br />

CPU-Leistung eines Single Prozessor iMac®’s verbrauchen. Nach dieser Änderung reduziert sich dieser Wert<br />

auf etwa 5 Prozent.<br />

2. Erstellen einer neuen Kernelkonfigurationsdatei<br />

542

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!