22.09.2012 Aufrufe

„MOKI OÖ“ - Gewinner des „Familien-Oskar“ - Marktgemeinde ...

„MOKI OÖ“ - Gewinner des „Familien-Oskar“ - Marktgemeinde ...

„MOKI OÖ“ - Gewinner des „Familien-Oskar“ - Marktgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommandant HBI Helmut Lauss begann<br />

somit die Vollversammlung mit einer<br />

Trauerminute für den verstorbenen<br />

Kameraden. Das Feuerwehrjahr wird in<br />

den Ausführungen der Kommandomitglieder<br />

eingehend in Erinnerung gerufen.<br />

Zusammenfassend wurde festgestellt,<br />

dass das Jahr 2011 wieder ein sehr arbeitsintensives<br />

Jahr war. Besonders hervorzuheben<br />

ist die Durchführung <strong>des</strong> Bezirksbewerbes<br />

und die Segnung der 100<br />

jährigen Feuerwehrfahne.<br />

Die Bewerbsgruppe Kollerschlag<br />

konnte in der abgelaufenen Bewerbssaison<br />

tolle Erfolge erringen und wird im<br />

heurigen Bewerbsjahr in der Meisterklas-<br />

Da Schichl Sepp ist nicht mehr!<br />

Ehren-Hauptbrandinspektor<br />

Josef Leitner (80)<br />

Der langjährige Feuerwehrkommandant<br />

E-HBI Sepp Leitner, vulgo Schichl<br />

Sepp, ist am 24. 2 2012, am Tag der Vollversammlung<br />

der FF Kollerschlag zu seinem<br />

letzten Einsatz aufgebrochen. Mit<br />

ihm verliert die FF Kollerschlag einen<br />

vorbildhaften Kameraden, guten Freund<br />

und geselligen, lieben Menschen. 53 Kameraden,<br />

Bezirkskommandant OBR<br />

Erich Nößlböck, Abschnittskommandant<br />

BR Sepp Öller und die Kommandanten<br />

der Feuerwehren unseres Pfarrgebietes<br />

begleiteten Josef Leitner am 28. Februar<br />

auf seinem letzten Weg.<br />

Sepp Leitner hat während seiner 65 jährigen<br />

Feuerwehrdienstzeit in seiner Feuerwehr<br />

sicherlich Spuren hinterlassen. Bis<br />

zuletzt war er aktiver Feuerwehrmann<br />

und nahm regelmäßig an den Übungen<br />

und speziell an den Ausrückungen seiner<br />

Wehr teil. Noch an seinem To<strong>des</strong>tag, was<br />

zeitgleich das Datum der Vollversamm-<br />

Unsere FF Kollerschlag<br />

lung war, wollte er unbedingt noch per<br />

Telefon vom LKH Rohrbach aus die besten<br />

Wünsche an seine Kameraden übermitteln.<br />

Leider konnte er sich diesen<br />

Wunsch nicht mehr erfüllen.<br />

Seine Verdienste um das Feuerwehrwesen<br />

in Kollerschlag werden nicht in Vergessenheit<br />

geraten. Bereits mit 15 Jahren<br />

trat er nach dem 2. Weltkrieg im Jahr<br />

1946 der Feuerwehr Kollerschlag bei.<br />

Nach dem Krieg galt es die Strukturen<br />

im Feuerwehrwesen neu herzustellen und<br />

an allen Ecken und Enden anzupacken um<br />

das darnieder liegende Heimatland<br />

wieder aufzubauen. Sepp war trotz seiner<br />

Jugend immer zur Stelle, legendär<br />

sind seine Erzählungen aus dieser schwierigen<br />

Zeit.<br />

Aufzeichnungen über Beförderungen<br />

und den feuerwehrinternen Aufstieg sind<br />

leider nur sehr spärlich vorhanden. Im<br />

Jahr 1968 wurde Sepp Leitner zum stellvertretenden<br />

Feuerwehrkommandanten<br />

von Kollerschlag gewählt. Im Jahr 1973<br />

begann dann die Ära Schichl Sepp in der<br />

FF Kollerschlag als Kommandant. Ab<br />

diesem Zeitpunkt lenkte Josef Leitner die<br />

Geschicke der FF Kollerschlag 20 Jahre<br />

lang sehr erfolgreich. Wesentliche Veränderungen<br />

in der Geschichte der Feuerwehr<br />

fielen in diesen Zeit.<br />

Die FF Kollerschlag entwickelte sich<br />

unter seiner Führung von der kleinen<br />

Dorffeuerwehr zur gut ausgerüsteten<br />

Marktfeuerwehr. In seine Zeit fiel der<br />

April 2012<br />

Jahreshauptversammlung stand ganz im<br />

Zeichen <strong>des</strong> To<strong>des</strong> von E-HBI Josef Leitner<br />

Die Kameraden der FF Kollerschlag standen unter Schock, als sie<br />

erfahren mussten, dass ihr Ehrenkommandant Sepp Leitner am Nachmittag<br />

<strong>des</strong> 24. Februar 2012 überraschend im LKH Rohrbach verstorben<br />

ist.<br />

se an den Start gehen. Der Mitgliederstand<br />

ist mit 148 ebenfalls sehr erfreulich,<br />

dazu kommt, dass im Jahr 2011 acht<br />

Neueintritte zu verzeichnen waren. Zur<br />

Jahreshauptversammlung hat das Kommando<br />

20 Kameradinnen und Kameraden<br />

in den nächst höheren Dienststand<br />

befördert. Langjährige Mitglieder wurden<br />

mit den Feuerwehrdienstmedaillen ausgezeichnet.<br />

Die Ehrengäste, an der Spitze Bürger-<br />

meister Saxinger, Pfarrer Laurenz und<br />

Abschnittskommandant Öller bedankten<br />

sich in ihren Grußworten bei der Wehr<br />

für die geleisteten Arbeiten. Die Wichtigkeit<br />

der Feuerwehr für den Ort wurde<br />

in allen Wortmeldungen dementsprechend<br />

hervorgehoben. An dieser Stelle<br />

bedankt sich die FF Kollerschlag bei der<br />

Gemeindebevölkerung für die wohlwollende<br />

Unterstützung in den Belangen <strong>des</strong><br />

Feuerwehrwesens.<br />

Ankauf <strong>des</strong> Kleinlöschfahrzeuges, die<br />

Ausrüstung der Feuerwehr mit Atemschutzgeräten<br />

oder auch die Anschaffung<br />

der Bergeausrüstung. Als Meilenstein<br />

kann sicherlich der Ankauf <strong>des</strong> Tanklöschfahrzeuges<br />

im Jahr 1983 bezeichnet<br />

werden. Dabei war viel Verhandlungsgeschick<br />

notwendig, um die damals Verantwortlichen<br />

von der Wichtigkeit dieser<br />

Anschaffung zu überzeugen. Ebenfalls<br />

noch unter der Ära Schichl wurde der<br />

Grundstein zum Bau <strong>des</strong> heutigen Feuerwehrhauses<br />

gelegt. Bei den Bauarbeiten,<br />

Sepp war nicht mehr Kommandant, leistete<br />

er unzählige unentgeltliche Arbeitsstunden<br />

für die Feuerwehr. Für seine Verdienste<br />

im Feuerwehrwesen wurde er mit<br />

verschiedenen Auszeichnungen bedacht.<br />

Die höchste Auszeichnung, welche ein<br />

Kollerschlager Feuerwehrmann bis Dato<br />

erhalten hat, das Bun<strong>des</strong>feuerwehrverdienstkreuz<br />

3. Stufe wurde Sepp Leitner<br />

am 21.6.1996 verliehen.<br />

Aber nicht wegen der Auszeichnungen<br />

wird uns Sepp fehlen, er hinterlässt in unserer<br />

Feuerwehr durch seine gesellige,<br />

lebensfrohe, heitere Art eine große Lücke<br />

und so manche Geschichte aus seinem<br />

bewegten Leben wird uns hinkünftig<br />

bei unseren Feuerwehranlässen<br />

sicherlich fehlen. Die FF Kollerschlag<br />

bedankt sich bei ihrem Kameraden Sepp<br />

Leitner, dass er uns ein Stück <strong>des</strong> Weges<br />

begleitet hat und wir werden ihm immer<br />

ein ehren<strong>des</strong> Andenken bewaren!<br />

Seite 20 Kollerschlag aktuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!