22.09.2012 Aufrufe

„MOKI OÖ“ - Gewinner des „Familien-Oskar“ - Marktgemeinde ...

„MOKI OÖ“ - Gewinner des „Familien-Oskar“ - Marktgemeinde ...

„MOKI OÖ“ - Gewinner des „Familien-Oskar“ - Marktgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E-OBI feierte 60er<br />

Anlässlich seines 60. Geburtstages stellte sich eine Abordnung <strong>des</strong> Kommandos<br />

der Feuerwehr Mistlberg bei Ehren-Oberbrandinspektor Anton Baumgartner (Bildmitte)<br />

mit einem „Kollaschläga Zega“, gefüllt mit einer zünftigen Jause, ein. Der<br />

Jubilar war 20 Jahre lang (4 Perioden) Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr<br />

Mistlberg und durch seinen Beruf als Buschauffeur jahrzehntelang Reiseleiter und<br />

Fahrer bei den Ausflügen der Mistlberger Florianijünger.<br />

Bei optimalen Witterungsverhältnissen<br />

fand am Samstag, 4. Februar das Bezirks-<br />

Feuerwehr -Eisstockturnier im sportunioneigenen<br />

„Natureisstadion“ auf den<br />

Mayer-Teichen in Kollerschlag statt.<br />

Insgesamt nahmen 26 Moarschaften an<br />

dem von der Feuerwehr Mistlberg bei<br />

klirrender Kälte veranstalteten Turnier<br />

teil. Nach sieben Stunden Kräftemessen<br />

bei eisigen Temperaturen setzte sich<br />

schließlich im Finale die FF Steinbruch<br />

vor den Kameraden aus Arnreit durch.<br />

Die Moarschaft aus Kirchbach unterlag<br />

im kleinen Finale den Florianijüngern aus<br />

Schlägl und musste sich mit Rang vier<br />

zufrieden geben, das Veranstalterteam<br />

Sieger auf Eis<br />

Unsere FF Mistlberg<br />

Als Geburtstagsgratulanten stellten sich ein v.li.n.re.: Zeugwart Walter Kainberger, Kommandant<br />

Johann Reischl, Martin Märzinger, Jubilar Anton Baumgartner, Kassier Heinrich Krenn,<br />

Markus Kainberger und Stefan Lorenz.<br />

aus Mistlberg erreichte den guten 9. Platz.<br />

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR<br />

Erich Nößlböck, Abschnittsfeuerwehrkommandant<br />

BR Josef Öller, Bürgermeister<br />

Franz Saxinger und Landtagsabgeordneter<br />

Vizebürgermeister Georg<br />

Ecker zeigten sich bei der Siegerehrung<br />

im Bürgergardeheim gemeinsam mit<br />

Kommandant HBI Johann Reischl von<br />

der Feuerwehr Mistlberg von den gezeigten<br />

Leistungen beeindruckt, lobten die<br />

faire Abwicklung <strong>des</strong> Turniers und überreichten<br />

Pokale und Medaillen an die<br />

Bestplatzierten. Darüber hinaus erhielten<br />

alle Teilnehmer Warenpreise.<br />

Die Moarschaft der FF Steinbruch präsentiert stolz den Siegespokal von AFKdt BR Josef<br />

Öller (Bildmitte hinten) und den Wanderpokal von BFKdt Erich Nößlböck (vorne links stehend).<br />

Daneben HBI Johann Reischl (Kdt FF Mistlberg) und rechts außen LAbg. Vizebgm.<br />

Georg Ecker und Bgm. Franz Saxinger).<br />

April 2012<br />

Ungewöhnliche<br />

Empfehlung<br />

Es war einmal eine widerspenstige<br />

kleine Schwalbe, die im Herbst<br />

nicht in den Süden fliegen wollte.<br />

Doch bald wurde das Wetter so<br />

kalt, dass sie nun doch nach Süden<br />

aufbrach. Aber nach kurzer Zeit waren<br />

die Flügel voller Eis, und die kleine<br />

Schwalbe konnte nicht mehr fliegen.<br />

Fast erfroren fiel sie auf die<br />

Erde, bei einem Bauernhof.<br />

Eine Kuh kam vorbei, und eine<br />

große Kuhflade landete auf der kleinen<br />

Schwalbe. Die Schwalbe dachte,<br />

ihr Ende sei gekommen. Doch in<br />

der Kuhflade taute sie auf, und es<br />

wurde ihr wohlig warm. Die kleine<br />

Schwalbe war so glücklich in der<br />

Wärme, dass sie zu singen begann.<br />

In diesem Moment kam eine große<br />

Katze vorbei und hörte das Zwitschern.<br />

Die Katze räumte die Kuhflade<br />

weg und fraß die Schwalbe.<br />

Die Moral von der Geschichte:<br />

1. Nicht jeder, der auf dich<br />

scheißt, ist dein Feind.<br />

2. Nicht jeder, der dir aus der<br />

Scheiße hilft, ist dein Freund.<br />

3. Wenn du warm und glücklich<br />

in der Scheiße sitzt, solltest du den<br />

Mund halten.<br />

Die Feuerlöscherüberprüfung<br />

findet am 21.<br />

April von 15:00 bis<br />

17:00 Uhr statt.<br />

Stellenangebot<br />

Die Bio-Hofbäckerei Mauracher<br />

GmbH in Sarleinsbach sucht einen<br />

Verkaufsleiter (nähere<br />

Info’s und Stellenbeschreibung<br />

auf der<br />

H o m e p a g e<br />

www.mauracherhof.com).<br />

Bei Interesse wenden Sie sich bitte<br />

an Herrn Josef Eder<br />

(office@mauracherhof.com), Tel.<br />

07283/8466. Daneben wird auch die<br />

Stelle eines Bäckers sowie Mitarbeiters<br />

in der Backstube vergeben. Bitte<br />

senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung<br />

an Herrn Franz Pöcherstorfer<br />

(franz.poecherstorfer@mauracherhof.com).<br />

Fragen vorab beantworten wir gern<br />

unter 0664/3419046.<br />

Seite 30 Kollerschlag aktuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!