22.09.2012 Aufrufe

„MOKI OÖ“ - Gewinner des „Familien-Oskar“ - Marktgemeinde ...

„MOKI OÖ“ - Gewinner des „Familien-Oskar“ - Marktgemeinde ...

„MOKI OÖ“ - Gewinner des „Familien-Oskar“ - Marktgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

U-Ausschuss:<br />

Aufklären<br />

statt anpatzen<br />

ÖVP-Generalsekretär Hannes Rauch hat es auch<br />

diese Woche laufend betont: Korruption hat in der ÖVP<br />

keinen Platz! Dort wo es Fehlverhalten gibt, wie bei<br />

Ernst Strasser, wurde sofort die Reißleine gezogen.<br />

Das darf nicht geduldet werden und wird auch nicht<br />

geduldet. Die ÖVP zieht hier klare Grenzen, der Opposition<br />

wiederum geht es schon lange nicht mehr um<br />

Aufklärung. Da wird weder zwischen Korruption und<br />

Sponsoring unterschieden, noch werden Verhältnismäßigkeiten<br />

betrachtet. Denn scheinbar hat das BZÖ<br />

nichts daran auszusetzen, wenn die Telekom Wahlkampfgeld<br />

in der Höhe von 960.000 Euro für die orange<br />

Truppe springen lässt. Wenn Stefan Petzner jetzt<br />

den Rückzug von Werner Amon fordert, ist das der<br />

Gipfel der Scheinheiligkeit. Auch Peter Pilz geht es<br />

einmal mehr nicht um seriöse Aufklärung, sondern um<br />

eine billige Polit-Show.<br />

Die ÖVP steht nicht für Vorverurteilungen zur Verfügung.<br />

Selbst gegen den amtierenden Bun<strong>des</strong>kanzler<br />

und seinen Staatssekretär laufen Ermittlungen der<br />

Staatsanwaltschaft. Da wie dort müssen zuerst die Ermittlungen<br />

abgeschlossen werden. Diese haltlosen Anpatzereien<br />

seitens der Opposition sind eines Rechtsstaats<br />

nicht würdig. Die ÖVP hat dem U-Ausschuss<br />

zugestimmt, weil wir für volle Aufklärung stehen. Diese<br />

werden wir auch weiterhin vorantreiben – aber sauber<br />

und anhand von Fakten und nicht mittels Vorverurteilung<br />

und völlig zusammenhanglosen Anschuldigungen.<br />

Impressum:<br />

Offenlegung nach § 24 <strong>des</strong> Mediengesetzes: Medieninhaber,<br />

Herausgeber und Verleger: ÖVP-Kollerschlag, Gemeindeparteiobmann<br />

Franz Saxinger, 4154 Kollerschlag, Leitenweg<br />

6. Medienmitarbeiter: Franz Saxinger, Heinz Reischl,<br />

Heinz Lorenz, Alfred Höll und Erika Neubauer. Gestaltung:<br />

Ignaz Märzinger. Vervielfältigung: Druckerei der ÖVP in<br />

Linz, Obere Donaulände 7, Auflage: 650.<br />

Standpunkt<br />

April 2012<br />

Die ÖVP Kollerschlag bedankt sehr herzlich für die Teilnahme beim<br />

Eisstockturnier und gratuliert allen Platzierten. Ein herzliches Dankeschön<br />

gilt auch der Sportunion mit Sektionsleiter Heinz Löffler und<br />

den Helfern, die immer dafür sorgen, dass wir diesen schönen Wintersport<br />

bei uns ausüben können.<br />

OSR Walter Fuchs ein 90er<br />

Eine Abordnung der Musikkapelle gratulierte dem ehemaligen Kapellmeister<br />

mit einem Ständchen. Mit dabei neben Bgm. Franz Saxinger<br />

auch einige frühere Weggefährten wie Otto Saxinger, Heinrich<br />

Baumüller und Altbürgermeister Alois Pöltl. Walter Fuchs wurde 1921<br />

in Windhaag geboren, wuchs in Helfenberg auf und kam mit der Familie<br />

nach Kollerschlag, der Vater war hier Gendarm. In Linz besuchte<br />

er die damalige Lehrerbildungsanstalt. Von 1941-45 machte<br />

er den 2. Weltkrieg mit, er geriet in russische Kriegsgefangenschaft,<br />

aus der er erst 1949 entlassen wurde und anschließend sofort in den<br />

Schuldienst eintrat. Bereits 1951 wurde er für 16 Jahre Leiter der VS<br />

Kollerschlag. In diese Zeit fallen die Bemühungen um eine neue Volksschule<br />

und seine Tätigkeit als Gemeinderat, Kapellmeister, Bildungswerkleiter<br />

und Lehrerfunktionär. 1967 übersiedelte er nach Zwettl a.<br />

d. Rodl, wo er bis 1982 Schulleiter war und die Familie hier auch die<br />

dauernde Bleibe fand. Seine Gattin Johanna, die auch in Kollerschlag<br />

Lehrerin war, verstarb 1989. Walter Fuchs ist Kollerschlag bis heute<br />

sehr verbunden. Wir wünschen dem agilen und rüstigen Jubilar noch<br />

viele schöne Jahre im Kreise seiner Familie.<br />

Seite 4 Kollerschlag aktuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!